OMKB
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz
omkb logo klein
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz

Home > Interviews > Deutschlands Geheimwaffe im Tech-War: IONOS. Europas größter Cloud-Dienst skaliert ungebremst auf größte IPO seiner Art in der EU. Arthur Mai im Interview

Deutschlands Geheimwaffe im Tech-War: IONOS. Europas größter Cloud-Dienst skaliert ungebremst auf größte IPO seiner Art in der EU. Arthur Mai im Interview

Oktober 9, 2022
in Interviews
Reading Time: 11 mins read
197 2
A A
Arthur Mai, CMO/Vorstand bei IONOS, im OMKB-Talk

Arthur Mai, CMO/Vorstand bei IONOS, im OMKB-Talk

2k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on PinterestShare on Whatsapp

IONOS ist mit mehr als acht Millionen Kund:innenverträgen und zwölf Millionen verwalteten Domains der führende europäische Anbieter von Hosting-Dienstleistungen, Cloud-Services und -Infrastruktur. Hervorgegangen ist IONOS aus einem Zusammenschluss von 1&1 Internet und dem Berliner IssA-Anbieter ProfitBricks, zusammen mit 1&1 ist IONOS Teil der börsennotierten United Internet AG. Inzwischen ist das Unternehmen an 15 Standorten in neun Ländern rund um den Globus aktiv. Seine digitalen Lösungen verknüpft IONOS mit einer persönlichen Beratung, die rund um die Uhr erreichbar ist.

Im Fireside Chat mit Schahab Hosseiny berichtet Arthur Mai, Chief Marketing Officer und Vorstandsmitglied bei IONOS, von der Entstehungsgeschichte seines Arbeitgebers, den besten Marketing-Lösungen, dem europäischen und internationalen Wettbewerb und der Bedeutung von Webseiten-Baukasten-Systemen.

IONOS’ Arthur Mai über Marketing-Lösungen und Website-Baukasten-Systeme

Geformt aus der Webhosting-Rippe der 1&1 AG

Mario Rose: Ich möchte ganz herzlich Arthur Mai von IONOS bei uns im Studio begrüßen. Schönen guten Morgen und schön, dass du bei uns bist, Arthur.

Arthur Mai: Schönen guten Tag. Schön, dass ich hier sein darf. Ich freue mich.

Mario Rose: Wie geht es dir und von wo bist du heute angereist?

Arthur Mai: Mir geht es sehr gut. Ich bin hauptsächlich Berliner (ich habe noch eine Zweitwohnung in Karlsruhe) und bin auch aus Berlin angereist.

Mario Rose: Das ist im Vergleich zu Karlsruhe sicherlich eine gute Entscheidung gewesen. Sehr schön. Arthur, du bist gleich der Gesprächspartner von meinem Kollegen Schahab, deswegen ist er auch schon auf der Bühne. Bevor ihr in euren Talk einsteigt, möchte ich dich kurz der OMKB-Community vorstellen. Seit März 2020 bist Du Chief Marketing Officer (CMO) und im Vorstand bei der IONOS. In deinem Lebenslauf findet man aber noch weitere spannende Stationen als digitaler Marketing-Spezialist. Du warst unter anderem Geschäftsführer bei der Preis.de GmbH und CMO bei der Idealo Internet GmbH. Zudem warst du einige Jahre lang als Interim CMO bei der Project A Ventures aktiv und vorher Online-Marketing Consultant and Product Manager und Head of Conversion Optimization and SEO bei der The Reach Group GmbH. Außerdem warst du geschäftsführender Gesellschafter bei der Effektiv Online-Marketing GmbH und als SEO Consultant bei der ABAKUS Internet Marketing GmbH. 

Du hast dich also dem digitalen Marketing, dem SEO, aber natürlich auch den allgemeinen Marketing-Themen verschrieben und bist schon seit vielen Jahren in unserer Branche aktiv. Seit 2013 bist du darüber hinaus im Expertenbeirat des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft e. V. (BVDW). Ich habe herausgefunden, dass du drei Sprachen sprichst – Englisch, Deutsch und Spanisch – da haben wir etwas gemeinsam. Zuletzt warst du 2021 beim Formel-1-Rennen in Monza, das ist bestimmt ein spannendes Erlebnis gewesen. Soweit ich weiß, war IONOS dort unter anderem als Partner beim Team Uralkali Haas F1 aktiv.

Arthur Mai: Exakt, ja.

Mario Rose: Sehr schön. Dann gebe ich der Community noch ein paar Details zu IONOS auf den Weg. IONOS ist ein deutscher Internetdienst-Anbieter mit Web-Hosting und DSL-Produkten, der aus einem Zusammenschluss der Unternehmen 1&1 Internet und ProfitBricks entstanden ist. Die IONOS ist Teil der United Internet AG und gilt als leistungsfähige europäische Cloud-Alternative. Zu ihren Technologie-Partnern gehört unter anderem Intel, mittlerweile hat sie außerdem mehr als acht Millionen Kund:innen gewinnen können. Und wie gesagt sind sie Partner des Haas-Formel 1-Teams, für das unter anderem Mick Schumacher fährt. Wie war es denn in Monza? Hat es Spaß gemacht?

Arthur Mai: Es war sehr spannend. Ich habe dort Mick Schumacher und Günther Steiner das erste Mal persönlich getroffen. Mit den Kolleg:innen haben wir vorher schon Gespräche geführt und vor Ort waren sie genauso authentisch. Wir durften zudem das Formel 1-Team im Backstage begleiten. Das ist ein sehr interessanter, strukturierter, auf Performance fokussierter Bereich und insgesamt einfach beeindruckend.

ÄhnlicheArtikel

Spryker: Inflation, Infektion, Amazon – eine Momentaufnahme des E-Commerce in Deutschland

Inflation, Pandemie, Amazon – State of E-Commerce in Germany mit Alexander Graf

Patrick Mohr über die Analytics Pioneers

Praxisrelevant, innovativ und unterhaltsam: Die Gewinner:innen des Analytics Pioneer Awards 2022

Bastian Hamel, Digital Marketing Manager bei Think11

Sh** in, gold out? Ja! Mit Datenfeed-Optimierung zu mehr Sichtbarkeit im Netz

Ben Harmanus über Web3

Weit weg von der Massentauglichkeit oder bald Mainstream? Ben Harmanus über Web3, Crypto, NFT und Co.

Mario Rose: Im Hinblick auf die Tech- und Performance-Orientierung hast du sicherlich ein paar Parallelen zu IONOS entdeckt. Das ist eine gute Überleitung, obwohl ich mich noch länger mit dir über Formel 1 unterhalten könnte. Schahab, du hast aber bestimmt noch das eine oder andere spannendere Thema im Gepäck, insofern entschwinde ich jetzt aus eurer Mitte. Viel Spaß im Fireside Chat.

Schahab Hosseiny: Vielen Dank, Mario. Fairerweise muss ich sagen, dass ich nicht die größte Affinität für Formel 1 habe, deshalb könnte ich dieses Gespräch auch gar nicht fortführen. Arthur, erst einmal herzlich willkommen bei uns auf der Bühne. Schön, dass du da bist. Ich freue mich gewaltig, die nächsten 45 Minuten mit dir ins Sparring gehen zu dürfen. Lass uns mit IONOS anfangen, denn das ist ein Begriff, der vielen Zuschauer:innen vielleicht noch nicht bekannt ist. Kannst du noch mehr von dem Unternehmen IONOS und seiner Größe erzählen? Der Presse kann man entnehmen, dass ihr inzwischen eine gewaltige Größe erreicht habt und einen stattlichen Umsatz von 1 Milliarde Euro macht. Ihr habt eine große Marketing-Unit, zu der ich gleich noch intensiver mit dir einsteigen würde. Aber erkläre bitte erst einmal, wer ihr überhaupt seid und warum ihr so groß seid.

Arthur Mai: Sehr gerne, das ist eine gute Frage. IONOS ist tatsächlich erst im Jahr 2019 aus der 1&1 entstanden. Die 1&1 hat schon sehr früh mit dem Thema Web-Hosting angefangen und dort gab es bereits immer die Mobilfunk- und DSL-Sparte. Die Hosting-Sparte hat sich losgelöst und wurde mit der Zeit zu IONOS. Erst hießen wir 1&1 Ionos, dann IONOS by 1&1 und jetzt sind wir eigenständig als IONOS auf dem Markt unterwegs. Dadurch sind wir mit einem riesigen Kundenbestand ausgestattet und wir haben vor allem in den letzten Jahren auch viel M&A betrieben. 

Die IONOS ist eine eigene Marke, aber zur IONOS-Gruppe gehören weitere Unternehmen wie die Strato, united-domains, Sedo und die InterNetX. Zudem haben wir mit home.pl den Marktführer in Polen und mit Fasthosts den Marktführer in Großbritannien gekauft, in Spanien war es Arsys und so weiter. Dadurch haben wir uns ein gutes Portfolio an Hosting-Unternehmen angeschafft und sind damit Europas größter Hoster und Cloud-Anbieter.

Schahab Hosseiny: Wow, durch die M&A-Aktivitäten seid ihr inzwischen also in Europa die Nummer Eins.

Arthur Mai: Genau, wir sind der größte Anbieter aus Europa.

Schahab Hosseiny: Okay. Arthur, du bist bei der IONOS im Vorstand und fokussierst dich unter anderem auf das Thema Marketing. Mario hat schon erwähnt, dass du im Hinblick auf deine letzten Stationen hauptsächlich im Bereich des Performance-Marketings ganz viel Expertise sammeln konntest. Jetzt bist du in einem Unternehmen, das europäischer Marktführer ist und das rapide wächst. Wie gehst du mit deinem Background im Performance-Marketing mit dieser einigermaßen neuen Situation – du bist schon seit einigen Monaten in deiner neuen Funktion – um und wie groß ist euer Marketing-Team?

Arthur Mai: Das Marketing-Team bei der IONOS selbst besteht aus 180 Personen, in der gesamten Gruppe müssten es weit mehr als 200 Marketeers sein.

Schahab Hosseiny: 200 Marketeers – das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Das ist schon ein Brett.

ARTIKEL FREISCHALTEN

Dieser Inhalt ist registrierten Nutzern vorbehalten. Registriere dich kostenfrei und erhalte sofort Zugriff auf diesen und >1.000 weiterer Artikel, Videos, News, Reviews, Podcasts und vieles mehr.

Login if you have purchased

Freischalten
Tags: arthur maicloudgafahostingionoskryptonftweb
Share8Tweet5Share1Pin3Send
Vorheriger Artikel

Save the date: OMKB Summer Edition 2022 mit HomeToGo, Meta, Toyota und vielen weiteren Hochkarätern der Branche

Nächster Artikel

Wer findet, der kauft: So pushst du deinen Umsatz dank interner Suche. Findologic-COO Simon Reichel verrät wie

Ähnliche Artikel

Spryker: Inflation, Infektion, Amazon – eine Momentaufnahme des E-Commerce in Deutschland
Interviews

Inflation, Pandemie, Amazon – State of E-Commerce in Germany mit Alexander Graf

Wo steht E-Commerce heute? Auf dem OMKB E-Commerce Deep Dive...

Patrick Mohr über die Analytics Pioneers
Interviews

Praxisrelevant, innovativ und unterhaltsam: Die Gewinner:innen des Analytics Pioneer Awards 2022

Bereits zum dritten Mal wurden im Oktober 2022 die Analytics...

Bastian Hamel, Digital Marketing Manager bei Think11
Interviews

Sh** in, gold out? Ja! Mit Datenfeed-Optimierung zu mehr Sichtbarkeit im Netz

Ob Google Shopping oder Amazon, jeder Kanal hat seine besonderen...

Ben Harmanus über Web3
Interviews

Weit weg von der Massentauglichkeit oder bald Mainstream? Ben Harmanus über Web3, Crypto, NFT und Co.

Bis Web3 zum Mainstream wird, ist es noch ein langer...

Simon Reichel von Findologic
Interviews

Nur wer findet, kann kaufen: Deshalb entscheidet deine Onsite-Suche maßgeblich über deinen Erfolg

Es ist doch ganz einfach: Was wir nicht finden können,...

Gilbert Schwartmann von Netigate
Interviews

Dauerhaft mehr Umsatz dank Feedback: So bringst du Kund:innen dazu, wieder bei dir zu kaufen

Vom Kauferlebnis über Checkout, Versand, Produkt und Retoure bis zum...

Mehr anzeigen
Nächster Artikel
Simon Reichel im OMKB-Talk

Wer findet, der kauft: So pushst du deinen Umsatz dank interner Suche. Findologic-COO Simon Reichel verrät wie

Anke Drewicke, Marketing Director bei Peloton

Community Building at its best: So wurde Peloton zur größten interaktiven Fitness-Plattform der Welt. Insights von Anke Drewicke

Einloggen um zu kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Stay connected

Beliebte Artikel

  • Philipp Peitsch

    Wie idealo CEO Philipp Peitsch, Google mit einer 500 Millionen Euro Klage in die Schranken weisen will

    50 shares
    Share 20 Tweet 13
  • Lena Jüngst: Air up steigt mit Gehirn-Trick rasant zum 100 Millionen-Startup auf

    42 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Darum ist Clubhouse nach Anfangs-Furore so krachend gefloppt – Hype-Initiator Philipp Klöckner im OMKB Talk

    39 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Johannes Kliesch von SNOCKS: Mit Socken und Unterwäsche auf dem Weg zur 100+ Millionen-Bewertung

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Bald größer als Zalando? So zündet ABOUT YOU die Wachstumsrakete

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Lieferando: Marktführer trotz Lieferdienste-Kampf & Mrd.-Investments für Startups. Katharina Hauke im Interview

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Europa-Chef Nikolay Kolev: Die Zukunft ist hybrid. Ist WeWork der neue Standard?

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • Christoph Bornschein: SO schlecht steht es um die Digitalisierung in Deutschland

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • E-Bikes zum Discounterpreis: Andy Weinzierl startet mit SUSHI Bikes und prominenten Investoren durch

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Machineseeker-CMO Sven Schmidt: Deutschen Gründern fehlt es eindeutig an Storytelling- und Sales-DNA

    27 shares
    Share 11 Tweet 7
Konferenz

Angesagte Stories

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internebetrug auf Steroide

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internetbetrug auf Steroide

Spryker: Inflation, Infektion, Amazon – eine Momentaufnahme des E-Commerce in Deutschland

Inflation, Pandemie, Amazon – State of E-Commerce in Germany mit Alexander Graf

Patrick Mohr über die Analytics Pioneers

Praxisrelevant, innovativ und unterhaltsam: Die Gewinner:innen des Analytics Pioneer Awards 2022

Podcast-Reichweite steigern durch CTA

Gretchenfrage: Wie erhöhst du die Reichweite deines Podcasts?

Amazon stellt neuen Roboter vor

Kann er Menschen ersetzen? Amazon stellt neuen Roboter vor

Google hilft beim Energie sparen

Google hilft ab sofort beim Energiesparen

Bastian Hamel, Digital Marketing Manager bei Think11

Sh** in, gold out? Ja! Mit Datenfeed-Optimierung zu mehr Sichtbarkeit im Netz

Polizei findet Bitcoin im Wert von 3,36 Milliarden Dollar

Nach Hack: Polizei findet Bitcoin im Wert von 3,36 Milliarden Dollar 

Das Ozzfest im Metaverse

Metal goes Metaverse: das virtuelle Ozzfest mit Motörhead, Megadeth und mehr

Ben Harmanus über Web3

Weit weg von der Massentauglichkeit oder bald Mainstream? Ben Harmanus über Web3, Crypto, NFT und Co.

OMKB - Digital Business & Technology

Wir versorgen dich als Online Marketing Plattform mit den spannendsten Themen, die die Digital Marketing Szene bewegen. Erhalte zudem Informationen zu unserer Online Marketing Konferenz / Kongress u.a. in Berlin mit Input zu Web Marketing, Social Media und mehr.

Partner werden
Anmelden

Reviews

  • Software Reviews
  • Event Reviews
  • Company Reviews

Events

  • Konferenz
  • Deep Dives
  • Speaker

Media

  • Videos
  • Podcast
  • Reports
  • Jobs
  • Lexikon

Inside

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
Twitter Facebook-f Youtube Pinterest Linkedin Pinterest
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?