OMKB
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz
Anmelden
Suche
Close this search box.
omkb logo klein
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz

Home > Interviews > Trends aus China, die du kennen solltest, wenn du im Social Media Game überleben willst

Trends aus China, die du kennen solltest, wenn du im Social Media Game überleben willst

Februar 28, 2023
in Interviews
Reading Time: 4 mins read
126 10
A A
Schahab Hosseiny beim OMKB Social Deep Dive

Wie China die Social Media Landschaft komplett neu zeichnet und wie du davon profitieren kannst

1.4k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on PinterestShare on Whatsapp

Think11 ist eine MarTech-Beratung, also eine Digital Marketing Agentur, die Marketing und Technologie zusammenbringt und ihren Kund:innen echte, methodisch validierte Strategien statt vager Konzepte an die Hand gibt. Inzwischen zählt das Unternehmen zu den führenden Google-Partner:innen in Deutschland, kann mehrere Zertifizierungen vorweisen und bereits über 2.000 Kund:innen von sich überzeugen.


In seinem Vortrag erklärt Schahab Hosseiny, CEO der Think11, wie man Trend-Themen identifiziert, warum in China Innovationsdruck und -freudigkeit höher sind und so viel Innovation im Bereich Social Media passiert, warum man im digitalen Marketing überhaupt nach China blicken sollte, nicht immer auf dieselben Kanäle setzen sollte und welche Trends aus China trotz kultureller Unterschiede auch nach Deutschland kommen könnten.

Das Video mit Schahab Hosseiny

Christoph Steger: Vielen lieben Dank für diese Reise, damit hast du den Tag perfekt abgerundet. Welche Tools nutzt du eigentlich, um Quellen zu destillieren und so in diesem schnelllebigen Digitalkosmos up to date zu bleiben?

Schahab Hosseiny: Ich persönlich konsumiere sehr viel und investiere täglich eine halbe bis eine Stunde in Research und Development. Für Research nutze ich primär Google News und Google Patents und suche explizit nach Patenten von Unternehmen wie Facebook und Google. Dadurch kann ich identifizieren, in welchen Bereichen aktuell besonders viel in Intellectual Property investiert wird. Ich schaue natürlich auch regelmäßig in meine Blog Roll rein.

“Hinsichtlich der Tools nutze ich Semrush sehr gerne, weil das eine gute Outside-In-Analyse mitbringt.”

Für den chinesischen Markt ist das zwar nicht das präferierte Produkt, aber im europäischen Raum funktioniert diese Analyse hervorragend und man kann sich zudem mit der Competitive-Intelligence-Analyse andere Wettbewerber genau anschauen. Wenn ich beispielsweise in Schweden mit einem neuen E-Commerce-Unternehmen in den Markt starten wollte, würde ich mir zunächst den größten schwedischen Onlineshop anschauen, eine tiefgehende Outside-In-Analyse und eine Competitive-Intelligence-Analyse durchführen, alle Channels einmal herunterbrechen und damit identifizieren, was dieser Wettbewerber gut macht und von welchen Destruktoren er angegriffen wird. Das empfinde ich als einen spaßigen Prozess, für den man aber ausreichend Zeit und Leidenschaft mitbringen muss.

Die geopolitische Dimension des Machtkampfes zwischen TikTok und Meta

Christoph Steger: Die Leidenschaft hört man bei dir jedenfalls in jeder Silbe raus. Du hast TikTok und seine weltweit rasant wachsende Relevanz einige Male angesprochen und auch wir kommen um das Thema nicht herum. Mittlerweile gibt es kein Land, das sich noch vor TikTok verbergen kann. Was meinst du, wie es in Zukunft mit TikTok und im Vergleich dazu seiner Wettbewerberin Meta weitergeht?

Schahab Hosseiny: Auch wenn ich es nicht gerne tue, müssen wir diese Diskussion auf einer geopolitischen Ebene führen.

“Hinsichtlich der Reputation, Technologie, Reichweite und Attraktivität des Produktes ist TikTok gegenüber Meta heute deutlich überlegen.”

Darum geht es allerdings nicht, denn Meta ist ein US-amerikanisches Unternehmen und TikTok gehört zu dem chinesischen Konzern ByteDance. Bekanntermaßen sitzen diese beiden Staaten nicht gerade auf einem grünen Ast, das Thema hat also eine geopolitische Komponente. Es stellt sich die Frage, inwieweit die USA ihre vorherige Machtposition gegenüber ByteDance zumindest vorübergehend aufzugeben bereit sind und inwiefern Meta seinen Einfluss in Europa manifestieren kann. Die EU-Legislative in Brüssel hat schließlich die Macht, diese großen Konzerne relativ schnell in ihre Grenzen zu weisen.

Wie sich dieses geopolitische Thema entwickelt, vermag ich nicht zu sagen. Bei einer Sache hat Meta allerdings die Nase vorn und das ist das Thema VR, auf das Mark Zuckerberg und Meta im Rahmen des Metaverse stark setzen. Auf den Ebenen der Technologie, Reputation und Attraktivität ist Meta allerdings durch schwere Zeiten gegangen und steht mit Blick auf seine Monthly Active Users gar nicht so gut da, deswegen haben sie meiner Meinung nach aktuell keinen starken Hebel in der Hand.

Schahab Hosseiny und Christoph Steger
Schahab Hosseiny und Christoph Steger

ÄhnlicheArtikel

Spryker: Inflation, Infektion, Amazon – eine Momentaufnahme des E-Commerce in Deutschland

Inflation, Pandemie, Amazon – State of E-Commerce in Germany mit Alexander Graf

Patrick Mohr über die Analytics Pioneers

Praxisrelevant, innovativ und unterhaltsam: Die Gewinner:innen des Analytics Pioneer Awards 2022

Bastian Hamel, Digital Marketing Manager bei Think11

Sh** in, gold out? Ja! Mit Datenfeed-Optimierung zu mehr Sichtbarkeit im Netz

Ben Harmanus über Web3

Weit weg von der Massentauglichkeit oder bald Mainstream? Ben Harmanus über Web3, Crypto, NFT und Co.

Christoph Steger: Wie du sagst, ist Meta im Bereich VR deutlich stärker – nicht umsonst wurde das Unternehmen umbenannt. Trotzdem geht man davon aus, dass der Standard im Metaverse auch von chinesischen Unternehmen wie ByteDance gesetzt werden könnte. Was ist deine Hypothese dazu?

Schahab Hosseiny: Ich glaube nicht, dass China die Standards setzen wird, weil die kulturellen Unterschiede zu groß sind. China und Europa unterscheiden sich in ganz wesentlichen Punkten. Wenn ich ehrlich bin, handelt es sich bei dieser Aussage allerdings nicht um einen Glauben, sondern um eine Hoffnung: Ich hoffe, dass die Standards in Hinblick auf VR nicht von China gesetzt werden, weil ich nicht gerade scharf darauf bin, dass China noch stärkeren Einfluss als ohnehin schon auf das digitale Ökosystem in Europa oder dem Rest der Welt nimmt. 

Mir gefällt ebenso wenig, dass die USA solch einen starken Einfluss haben, aber darüber habe ich schon ausreichend diskutiert. Aktuell haben wir keine europäische Antwort auf dieses Problem. Im Bereich Cloud haben wir beispielsweise mit 1&1 und IONOS eine tolle europäische Alternative zu den US-amerikanischen Super Scalers. Aber abgesehen von diesem kleinen Bereich überlassen wir das Feld den USA. Heute würde ich dennoch sagen: lieber die USA als China.

Schafft Live-Shopping den Sprung auf den europäischen Markt?

Christoph Steger: Ich würde gerne noch einmal über das Livestream-Shopping sprechen. Wie du berichtet hast, ist das in China schon seit Langem ein Mega-Trend, bei uns wird das aber nach wie vor als Teleshopping für die Generation Z abgetan und ist in der breiten Masse noch nicht angekommen. OTTO beispielsweise als Platzhirsch im E-Commerce ist in dem Segment zwar unterwegs, betreibt das mit einer Liveshow im Monat aber eher halbherzig. Von außen ist es schwer zu beurteilen, wie viel Umsatz sie damit machen. Sie würden das aber sicherlich öfter machen, wenn er hoch wäre. Glaubst du, dass es noch dazu kommt?

Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency
ADVERTISEMENT

Schahab Hosseiny: Das denke ich schon.

“Das Thema Live-Shopping geht natürlich stark mit den Shoppable Product Ads in Videos einher und bei den Konsument:innen muss erst noch etabliert werden, dass sie über Videos auch Produkte kaufen können.”

Das findet nämlich nicht nur auf dem Desktop oder Smartphone statt, sondern auch auf dem Smart-TV.

Wenn wir uns die Kennzahlen und das Wachstumspotenzial in China anschauen, können wir ein hohes Signifikanzniveau beobachten. Natürlich bestehen auch hier die vorhin angesprochenen kulturellen Unterschiede. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass wir alle in naher Zukunft deutlich häufiger über Bewegtbildinhalte shoppen werden.

Christoph Steger: Ich bin schon sehr gespannt. Danke, Schahab, für diesen krönenden Abschluss. Es hat mir großen Spaß gemacht.

Wer ist Schahab Hosseiny?

Schahab Hosseiny ist Chief Executive Officer der Think11 GmbH und hat in den vergangenen Jahren bereits diverse Geschäftsführerposten in Marketing-Agenturen in ganz Deutschland bekleidet. Zudem wurde er unter die 100 renommiertesten Online-Marketing-Experten gewählt und ist als Speaker für digitale Marketing-Innovation deutschlandweit aktiv.

Was macht die Think11?

Think11 ist eine der führenden Digital Marketing- & Ad-Technologie Agenturen mit Standorten in Osnabrück, Bielefeld, Münster, Berlin, Aachen, Zürich, Chur und Garrel.

Gibt es das Video mit Schahab Hosseiny auch bei YouTube?

Ja, Schahabs Vortrag vom OMKB Social Deep Dive gibt es auch auf unserem YouTube-Channel.

Hat dir die Session von Schahab Hosseiny gefallen? Dann interessiert dich vielleicht auch, wie du mit Pinterest eine extrem kaufaffine Zielgruppe ansprichst, ein Vortrag von Torsten Scholl.

Tags: BerlinBlogChief Executive OfficerChinaDeutschlandEuroFacebookGoogleGoogle NewsGoogle PatentsInnovationMark ZuckerbergMarketingÖkosystemOnline-MarketingPinterestPlatzhirschSchwedenSmartphoneTechnologiethink11TikTokUnternehmenYouTubeZielgruppe
Share6Tweet4Share1Pin2Send
Vorheriger Artikel

Statement gegen Hass und Hetze: 5 Millionen Euro Strafe gegen Telegram

Nächster Artikel

Conversational Commerce als Umsatz-Booster für Online-Shops: So werden WhatsApp und Co. zum Verkaufstool

Ähnliche Artikel

Spryker: Inflation, Infektion, Amazon – eine Momentaufnahme des E-Commerce in Deutschland
Interviews

Inflation, Pandemie, Amazon – State of E-Commerce in Germany mit Alexander Graf

Wo steht E-Commerce heute? Auf dem OMKB E-Commerce Deep Dive...

Patrick Mohr über die Analytics Pioneers
Interviews

Praxisrelevant, innovativ und unterhaltsam: Die Gewinner:innen des Analytics Pioneer Awards 2022

Bereits zum dritten Mal wurden im Oktober 2022 die Analytics...

Bastian Hamel, Digital Marketing Manager bei Think11
Interviews

Sh** in, gold out? Ja! Mit Datenfeed-Optimierung zu mehr Sichtbarkeit im Netz

Ob Google Shopping oder Amazon, jeder Kanal hat seine besonderen...

Ben Harmanus über Web3
Interviews

Weit weg von der Massentauglichkeit oder bald Mainstream? Ben Harmanus über Web3, Crypto, NFT und Co.

Bis Web3 zum Mainstream wird, ist es noch ein langer...

Simon Reichel von Findologic
Interviews

Nur wer findet, kann kaufen: Deshalb entscheidet deine Onsite-Suche maßgeblich über deinen Erfolg

Es ist doch ganz einfach: Was wir nicht finden können,...

Gilbert Schwartmann von Netigate
Interviews

Dauerhaft mehr Umsatz dank Feedback: So bringst du Kund:innen dazu, wieder bei dir zu kaufen

Vom Kauferlebnis über Checkout, Versand, Produkt und Retoure bis zum...

Mehr anzeigen
Nächster Artikel
Matze Mehner über Conversational Commerce

Conversational Commerce als Umsatz-Booster für Online-Shops: So werden WhatsApp und Co. zum Verkaufstool

Gilbert Schwartmann von Netigate

Dauerhaft mehr Umsatz dank Feedback: So bringst du Kund:innen dazu, wieder bei dir zu kaufen

Einloggen um zu kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Stay connected

Beliebte Artikel

  • Philipp Peitsch

    Wie idealo CEO Philipp Peitsch, Google mit einer 500 Millionen Euro Klage in die Schranken weisen will

    51 shares
    Share 20 Tweet 13
  • Lena Jüngst: Air up steigt mit Gehirn-Trick rasant zum 100 Millionen-Startup auf

    42 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Darum ist Clubhouse nach Anfangs-Furore so krachend gefloppt – Hype-Initiator Philipp Klöckner im OMKB Talk

    39 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Johannes Kliesch von SNOCKS: Mit Socken und Unterwäsche auf dem Weg zur 100+ Millionen-Bewertung

    39 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Bald größer als Zalando? So zündet ABOUT YOU die Wachstumsrakete

    37 shares
    Share 15 Tweet 9
  • Lieferando: Marktführer trotz Lieferdienste-Kampf & Mrd.-Investments für Startups. Katharina Hauke im Interview

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Christoph Bornschein: SO schlecht steht es um die Digitalisierung in Deutschland

    32 shares
    Share 12 Tweet 8
  • Europa-Chef Nikolay Kolev: Die Zukunft ist hybrid. Ist WeWork der neue Standard?

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • E-Bikes zum Discounterpreis: Andy Weinzierl startet mit SUSHI Bikes und prominenten Investoren durch

    29 shares
    Share 12 Tweet 7
  • Machineseeker-CMO Sven Schmidt: Deutschen Gründern fehlt es eindeutig an Storytelling- und Sales-DNA

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
Konferenz

Angesagte Stories

10 Testing Inspirationen für dein Performance Marketing – So findest du heraus, was deine Zielgruppe wirklich triggert

10 Testing Inspirationen für dein Performance Marketing – So findest du heraus, was deine Zielgruppe wirklich triggert

Anna-Katharina Knarr von trbo

Die Magie der Multivariantentests

Marcus Libionka von Offerista

Held oder Erinnerung? Handelsmarketing 2024

Mario Rose von der Think11

Mach dich bereit für die Zukunft mit ChatGPT!

CX – Alter Hut oder ewiger Trend? 

CX – Alter Hut oder ewiger Trend? 

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internebetrug auf Steroide

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internetbetrug auf Steroide

Kathrin Leao Moosmann von inriver

Growth trotz Krise? Geht!

Robin Heintze von Morefire

Marketing Automation – Schritt für Schritt vom Lead über den Sale zum loyalen Stammkunden

Adil Sbai von weCreate

Mehr Buzz für dich und dein Unternehmen

The State of B2B Customer Experience

The State of B2B Customer Experience

OMKB - Digital Business & Technology

Wir versorgen dich als Online Marketing Plattform mit den spannendsten Themen, die die Digital Marketing Szene bewegen. Erhalte zudem Informationen zu unserer Online Marketing Konferenz / Kongress u.a. in Berlin mit Input zu Web Marketing, Social Media und mehr.

Partner werden
Anmelden
Reviews
  • Software Reviews
  • Event Reviews
  • Company Reviews
  • Agentur Reviews
Events
  • Konferenz
  • Deep Dives
  • Speaker
Media
  • Videos
  • Podcast
  • Reports
  • Jobs
  • Lexikon
Inside
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
Twitter Facebook-f Youtube Pinterest Linkedin Pinterest