OMKB
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz
Anmelden
Suche
Close this search box.
omkb logo klein
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz

Home > Interviews > Inspired Commerce: Wie du mit Pinterest eine extrem kaufaffine Zielgruppe ansprichst

Inspired Commerce: Wie du mit Pinterest eine extrem kaufaffine Zielgruppe ansprichst

Oktober 10, 2022
in Interviews
Reading Time: 3 mins read
124 4
A A
Torsten Scholl von Pinterest

torsten scholl pinterest

1.3k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on PinterestShare on Whatsapp

Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine mit integrierter sozialer Plattform, auf der Nutzer:innen sich inspirieren lassen, Produkte entdecken und Käufe abschließen können. Im Gegensatz zu klassischen sozialen Medien werden Inhalte hier nicht in Feeds oder Timelines, sondern in Themenkategorien dargestellt. Monatlich sind weltweit 433 Millionen Nutzer:innen auf der Plattform aktiv, die Unternehmen mit Katalogen und Shopping-Anzeigen direkt ansprechen können. Inzwischen hat das 2010 gegründete Unternehmen über 2.000 Beschäftigte.

In seinem Vortrag spricht Torsten Scholl, Senior Partner Manager bei Pinterest, unter anderem darüber, welche Innovationen Pinterest kürzlich umgesetzt hat, welche Chancen Pinterest und das Konzept Inspired Commerce dem E-Commerce bieten, welche Reichweiten man mit Pinterest erreichen kann, wie sich Pinterest-Nutzer:innen von denen anderer Plattformen unterscheiden und welche Marketing-Tools Pinterest bietet.

Das Video mit Torsten Scholl

Christoph Steger: Vielen lieben Dank, Torsten, für diese bunte Reise durch den Pinterest-Kosmos. Ich finde es außerordentlich spannend, wie Pinterest alle Stufen des Funnels abbildet und welche Möglichkeiten ihr jeweils dazu bietet. Zunächst habe ich eine operative Frage aus der Audience: Darf man eigentlich Wein bei euch bewerben und als Shop einbinden?

Torsten Scholl: Das ist nicht mein Segment, das müsste ich nachschauen. Wir haben diese Fragen detailliert in unseren Händlerrichtlinien definiert. Wir haben jedenfalls Kund:innen aus diesem Bereich, aber ich müsste mich genauer darüber informieren, was in diesem Zusammenhang möglich ist.

Christoph Steger: Die Audience hat außerdem großes Interesse an den Pinterest Trends, die du angesprochen hast. Kannst du genauer sagen, wann der Roll-out stattfinden soll?

Torsten Scholl: Einen genauen Termin kann ich nicht nennen, wir haben in Deutschland aber schon viele Betatests durchgeführt. Wenn man den Lebenszyklus eines Produkts aus der US-amerikanischen Unternehmensperspektive kennt, weiß man, dass Produkte immer zuerst in den USA ausgerollt und getestet werden, dann später nach Europa schwappen und hier nur noch lokal adaptiert werden. Wenn man in Deutschland bereits in der Betaphase ist, kann es also in der Regel nicht mehr lange dauern.

Best Practices für Kampagnenstruktur und Creatives

Christoph Steger: Vielleicht klappt es ja zum Weihnachtsgeschäft. Du hast über Best Practices für Kampagnenstrukturen gesprochen; ihr fragt User anfangs nach einem sinnvollen kleinen Set-up, um mit Pinterest loslegen zu können. Wie sieht das konkret aus, was sollte man am Start haben?

Torsten Scholl: Wie die Jurist:innen so schön sagen: Das hängt davon ab, denn es kommt immer auf das jeweilige Kampagnenziel an.

“Man sollte immer auf das Creative achten, denn Pinterest ist eine visuelle Plattform.”

Darin heben wir uns nicht wesentlich von anderen Plattformen ab, der Standard ist bei uns aber höher. Mit User Generated Content kommt man bei uns nicht weit, sondern man muss auf die richtige Qualität achten. 

Unabhängig davon kommt es stark auf das Ziel an. Andere wichtige Assets im Commerce-Bereich sind der Katalog – sofern vorhanden – und eine Audience-Strategie. Die muss nicht auf eigenen First-Party-Signalen beruhen, aber man sollte sich Gedanken darüber machen.

ÄhnlicheArtikel

Slashwhy: The power of people and culture – Unternehmenswachstum neu gedacht!

Slashwhy: The power of people and culture – Unternehmenswachstum neu gedacht!

Experten-Talk: TikTok-Hype auch 2023 ungebrochen. Darauf kommt es für Unternehmen jetzt an!

Experten-Talk: TikTok-Hype auch 2023 ungebrochen. Darauf kommt es für Unternehmen jetzt an!

Radek Cepowski von Smarketer im OMKB Company to Watch

Smarketer: Die Spezialisten für Google Ads und Bing Ads. Radek Cepowski im Interview.

Dominik Angerer, CEO und Gründer von Storyblok, im OMKB Company to Watch

Storyblok: Headless CMS für leistungsstarke Ergebnisse. Dominik Angerer im Interview.

Torsten Scholl beim OMKB Social Deep Dive
Torsten Scholl beim OMKB Social Deep Dive

Christoph Steger: Du hast eben User Generated Content angesprochen. Dazu haben wir heute bereits einen Vortrag von Mawave gehört, der sich primär um Instagram drehte. Aus eurer Sicht ist das aber kein leistungsstarkes Asset. Hast du Tipps, was man im Bereich Creative stattdessen machen kann?

Torsten Scholl: Ich würde nicht sagen, dass User Generated Content keine Ergebnisse erzielt – wir gehen unsere eigenen Schritte in Richtung Makro- und Nano-Influencer. Die Anforderungen sind bei uns allerdings höher. Deshalb haben wir Werberichtlinien für unsere Influencer veröffentlicht, in denen wir die Dos and Don’ts für Creator und Producer definieren.

“Unsere Nutzer:innen erwarten von uns eine Hilfestellung für die Probleme ihres täglichen Lebens und das steht für uns im Vordergrund.”

Wenn man diesem Anspruch mit User Generated Content gerecht wird, ist das wunderbar.

In meinem eigenen Bereich stelle ich immer gerne Westwing vor, weil die das sehr gut machen. Dort gibt es immer wieder kleine Home Stories, in denen teilweise die eigenen Mitarbeitenden zu sehen sind. Mitunter ziehen Unternehmen ihre Kooperationen mit Influencern auf Instagram auch auf Pinterest um, die Möglichkeiten sind also relativ breit. Schlussendlich muss der Nutzwert für die Nutzer:innen gegeben sein.

Shopify bekommt Gesellschaft – die nächsten Schritte im Check-out

Christoph Steger: Spannend. Du hast außerdem über den Check-out gesprochen und in dem Zusammenhang ein integriertes Feature vorgestellt. Man kann also vom Pin direkt zum Check-out gehen. Dabei hast du auch Shopify als angeschlossenen Shop erwähnt. Ist das aktuell euer Main Case oder sind auch weitere Shops in Pinterest integriert?

Torsten Scholl: Genau.

Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency
ADVERTISEMENT

“Bisher haben wir Shopify ausgerollt, aber weitere Shops sind bereits in Arbeit.”

Christoph Steger: Dann lohnt es sich ja, Augen und Ohren offenzuhalten. Vielen Dank noch einmal, Torsten, für die vielen Inspirationen. Wenn man noch mehr über euch erfahren möchte, wo kann man dann bei euch reinschauen?

Torsten Scholl: Ich bin immer via E-Mail ansprechbar, ansonsten ist unsere Business-Seite immer sehr hilfreich.

Christoph Steger: Danke sehr. Es hat mich sehr gefreut, dir einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal.

Torsten Scholl: Wunderbar, ebenso.

FAQ

Wer ist Torsten Scholl?

Torsten Scholl ist Sr. Partner Manager bei Pinterest Deutschland und betreut die Partnerschaften mit führenden Unternehmen aus dem Bereich Home Decor. Im Kern seiner Beratungstätigkeit steht die Integration von Inspiration und Abverkauf, insbesondere unter Nutzung der Commerce-Funktionalitäten auf Pinterest. Zuvor arbeitete er mehrere Jahre in verschiedenen Rollen bei Google Deutschland.

Was unterscheidet Pinterest von anderen sozialen Netzwerken?

Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, auf der Nutzer:innen sich inspirieren lassen und zu den größeren sozialen Netzwerken gehört. Im Gegensatz zu TikTok und Metas sozialen Netzwerken werden die Inhalte hier nicht in Feeds oder Timelines, sondern in Themenkategorien dargestellt.

Gibt es das Video mit Torsten Scholl auch auf YouTube?

Ja, du kannst dir das Video rund um den Pinterest Kosmos auch auf YouTube anschauen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann hole dir Inspiration bei Inka Gelbrich von Campaign, die dir erzählt, warum Print die Zukunft im Digital Marketing ist.

Tags: InfluencerInstagramJuristMakroMarketingNutzwertPinterestSuchmaschineUnternehmenWestwing
Share5Tweet3Share1Pin2Send
Vorheriger Artikel

Die perfekte E-Commerce-Experience: So wächst dein Online-Business trotz Krisenzeiten

Nächster Artikel

State of E-Commerce 2022/23

Ähnliche Artikel

Slashwhy: The power of people and culture – Unternehmenswachstum neu gedacht!
Interviews

Slashwhy: The power of people and culture – Unternehmenswachstum neu gedacht!

Slashwhy sind Spezialist:innen für individuelle, nutzerzentrierte Software. Die Teams unterstützen ihre...

Experten-Talk: TikTok-Hype auch 2023 ungebrochen. Darauf kommt es für Unternehmen jetzt an!
Interviews

Experten-Talk: TikTok-Hype auch 2023 ungebrochen. Darauf kommt es für Unternehmen jetzt an!

In unserem Podcast haben sich Alexander Hoffmann, Senior Social Konzepter...

Radek Cepowski von Smarketer im OMKB Company to Watch
Interviews

Smarketer: Die Spezialisten für Google Ads und Bing Ads. Radek Cepowski im Interview.

Im Company to Watch erfährst du von Radek Cepowski, was...

Dominik Angerer, CEO und Gründer von Storyblok, im OMKB Company to Watch
Interviews

Storyblok: Headless CMS für leistungsstarke Ergebnisse. Dominik Angerer im Interview.

Im OMKB Company to Watch gibt Dominik Angerer Einblick in...

Spryker: Inflation, Infektion, Amazon – eine Momentaufnahme des E-Commerce in Deutschland
Interviews

Inflation, Pandemie, Amazon – State of E-Commerce in Germany mit Alexander Graf

Wo steht E-Commerce heute? Auf dem OMKB E-Commerce Deep Dive...

Patrick Mohr über die Analytics Pioneers
Interviews

Praxisrelevant, innovativ und unterhaltsam: Die Gewinner:innen des Analytics Pioneer Awards 2022

Bereits zum dritten Mal wurden im Oktober 2022 die Analytics...

Mehr anzeigen
Nächster Artikel
Alexander Graf von Spryker Systems

State of E-Commerce 2022/23

Amazon investiert eine Milliarde Euro in E-Autos

Bald klimaneutral? Amazon investiert eine Milliarde Euro in E-Autos

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Einloggen um zu kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Suche Inhalte

No Result
View All Result

Stay connected

Beliebte Artikel

  • Philipp Peitsch

    Wie idealo CEO Philipp Peitsch, Google mit einer 500 Millionen Euro Klage in die Schranken weisen will

    53 shares
    Share 21 Tweet 13
  • Lena Jüngst: Air up steigt mit Gehirn-Trick rasant zum 100 Millionen-Startup auf

    44 shares
    Share 18 Tweet 11
  • Johannes Kliesch von SNOCKS: Mit Socken und Unterwäsche auf dem Weg zur 100+ Millionen-Bewertung

    42 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Darum ist Clubhouse nach Anfangs-Furore so krachend gefloppt – Hype-Initiator Philipp Klöckner im OMKB Talk

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Bald größer als Zalando? So zündet ABOUT YOU die Wachstumsrakete

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Lieferando: Marktführer trotz Lieferdienste-Kampf & Mrd.-Investments für Startups. Katharina Hauke im Interview

    37 shares
    Share 15 Tweet 9
  • Wie Capri-Sun mit Shitstorm wegen nachhaltigere Strohhalme umgeht. Julia Straschil im Interview

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Christoph Bornschein: SO schlecht steht es um die Digitalisierung in Deutschland

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Europa-Chef Nikolay Kolev: Die Zukunft ist hybrid. Ist WeWork der neue Standard?

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • E-Bikes zum Discounterpreis: Andy Weinzierl startet mit SUSHI Bikes und prominenten Investoren durch

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

Angesagte Stories

close up photo of round analog watch

Cristiano Ronaldo stürmt den Luxusuhrenmarkt: Seine explosive Investition in Chrono24 enthüllt!

OMKB 2023: Revolution im Marketing - Der heiße Sommer der Insights

OMKB 2023: Revolution im Marketing – Der heiße Sommer der Insights

a woman showing her sunglasses to a video recording

Google in Schwierigkeiten – YouTube-Anzeigen seit Jahren überteuert

close up photo of toy bot

DeepMind sagt, dass sein nächster Algorithmus ChatGPT in den Schatten stellen wird

blue and white logo on blue background

Ende der KI-Liebe? OpenAI auf Kollisionskurs mit Microsoft

turned on computer monitor displaying text

Databricks schnappt sich KI-Startup MosaicML für schlappe 1,3 Milliarden Dollar!

code projected over woman

Künstliche Intelligenz als Katalysator für HR? Spannende Einblicke aus dem neuesten Personio-Bericht

black and silver solar panels

Enpal rockt den Tech-Sektor: 430 Millionen Euro Debt Funding für das Berliner Solar-Unicorn

woman holding black vr headset

Apple’s Vision Pro: Ein Blick in die Zukunft oder nur ein weiteres Nerd-Gadget?

person holding a smartphone recording a man playing guitar

YouTube: Das Goldene Ticket für Influencer und Marken!

OMKB - Digital Business & Technology

Als Online-Marketing-Plattform versorgen wir Dich mit den spannendsten Themen, die die Digital-Marketing-Szene bewegen. Außerdem erhältst Du Informationen zu unserer Online-Marketing-Konferenz/Kongress u.a. in Berlin mit Input zu Web-Marketing, Social Media und mehr.

Partner werden
Anmelden
Reviews
  • Software Reviews
  • Event Reviews
  • Company Reviews
  • Agentur Reviews
Events
  • Konferenz
  • Deep Dives
  • Speaker
Media
  • Videos
  • Podcast
  • Reports
  • Jobs
  • Lexikon
Inside
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
Twitter Facebook-f Youtube Pinterest Linkedin Pinterest
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN