OMKB
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz
Anmelden
Suche
Close this search box.
omkb logo klein
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz

Home > Insides > Autocapture, KI, Conversational Commerce… Diese Online-Marketing-Trends darfst du 2023 nicht verpassen! 5 Expert:innen klären auf

Autocapture, KI, Conversational Commerce… Diese Online-Marketing-Trends darfst du 2023 nicht verpassen! 5 Expert:innen klären auf

Oktober 18, 2022
in Insides
Reading Time: 2 mins read
150 11
A A
Online-Marketing-Trends 2023

Auto Capture, KI oder Conversational Commerce – Diese Online-Marketing-Trends darfst du 2023 nicht verpassen! 5 Expert:innen klären auf.

1.6k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on PinterestShare on Whatsapp

Wie geht es der Branche? Auf welche Entwicklungen solltet ihr setzen und was ist noch Zukunftsmusik? Wir fragen nach und liefern euch die Antworten: in unserer neuen Serie “Voices of the week”.

Im September waren wir auf der DMEXCO unterwegs und haben einige Digital-Marketing-Expert:innen nach den wichtigsten Trends für 2023 – besonders in ihren Bereichen – gefragt. DAS solltet ihr 2023 unbedingt auf dem Schirm haben:

Matthias Moldenhauer, Team Leader Sales bei ADCELL (Firstlead GmbH)

Matthias Moldenhauer, Team Leader Sales bei ADCELL (Firstlead GmbH)
Matthias Moldenhauer, Team Leader Sales bei ADCELL (Firstlead GmbH)

“Ich glaube, der Trend 2023 heißt immer noch Affiliate Marketing. Viele Onlineshop-Betreiber machen einfach alle Disziplinen des Performance Marketings heute schon sehr gut. Im SEA-Bereich und im SEO-Bereich, im Email-Marketing, im Social Media sind mittlerweile alle ganz gut aufgestellt. Aber viele betreiben Affiliate Marketing lustigerweise noch nicht so in der Tiefe. Deswegen glaube ich, dass im Onlinemarketing der Trend weiter Affiliate Marketing ist. Auch wenn es schon ein sehr alter Kanal ist und es ihn gefühlt schon ewig gibt, kommt er derzeit wieder ein bisschen aus dem Schatten und bietet einfach noch mal zusätzliche Optionen. Die letzten drei Jahren und Corona haben gezeigt, dass die Teildisziplin Affiliate Marketing gar nicht so im Fokus stand, wie sie es vielleicht verdient hat. Und deswegen glaube ich daran, dass wir noch mehr Onlineshops erleben werden, die sich jetzt wieder intensiver mit Affiliate Marketing beschäftigen. Und das tut uns gut – als Firma und der Branche insgesamt. Ich glaube, dass da sehr, sehr viel Potenzial ist, was noch abrufbar sein kann und wird.”

Oskar Stenzel, Regional VP, DACH bei Fullstory

Oskar Stenzel, Regional VP, DACH bei Fullstory
Oskar Stenzel, Regional VP, DACH bei Fullstory

“Ich würde sagen, dass die Verbindung zwischen quantitativen und qualitativen Daten, aber insbesondere auch die Erhebung dieser Daten, wichtig wird. FullStory nutzt dafür eine eigene Technologie, die wir Autocapture nennen. Das ist ein ganz kleines Snippet, das im Header der Webseite, einer mobilen App oder im Tag-Manager platziert wird. Und dieses Snippet hilft dabei, alle Interaktionen eines Nutzers auf einer Webseite zu erfassen bzw. zu rekonstruieren, um aufzuzeigen, wie sich dieser über die Seite bewegt hat. Bei traditionellen Tools war es bislang immer so: Um nachvollziehen zu können, wie die Customer Experience tatsächlich aussieht, mussten wir die Seite vorher vertaggen und überlegen, was genau wir messen wollen. Mit Autocapture, was die Zukunft werden wird oder heute tatsächlich schon die Zukunft ist, brauchen wir das nicht mehr zu tun. Der Vorteil liegt in der Retrospektive: Wir müssen heute nicht mehr überlegen, was wir für die Zukunft vertaggen wollen, denn alles wird automatisch von der Technologie erfasst. Wenn wir dann retrospektiv mit der Analyse beginnen, haben wir die Daten zur Verfügung.”

Mareike Tatic, Country Leader DACH and NL bei infobip

Mareike Tatic, Country Leader DACH and NL bei infobip
Mareike Tatic, Country Leader DACH and NL bei infobip

“Also ich würde sagen Messenger Marketing 2.0: Conversational Commerce. Das ist ja auch der Claim, mit dem wir hier auf der DMEXCO sind. Die Verbindung der Kanäle muss passen, es muss personalisiert sein und ich muss darauf reagieren, was der User möchte. Wir haben eine Studie in UK durchgeführt für den Customer-2030, die Generation Alpha, die heute Ein- bis Zwölfjährigen. Und da sieht man sehr, sehr klar, dass diese digital aufwachsen. Alles ist ein ‘Fingerschnippen away’, wie man so schön sagt. Und darauf, glaube ich, müssen sich Unternehmen spezialisieren. Sie müssen verstehen: Nur WhatsApp oder nur Viber oder das oder jenes wird nicht die Lösung sein, sondern die Kombination und die Personalisierung.”

Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency
ADVERTISEMENT

Christopher Jakobus, Head Of Sales bei Smarketer GmbH

Christopher Jakobus, Head Of Sales bei Smarketer GmbH
Christopher Jakobus, Head Of Sales bei Smarketer GmbH

“Ein großes Thema, was aber, glaube ich, alle auch auf dem Schirm haben, ist das Thema Tracking. Das wird immer schwieriger. Und Google switcht nächstes Jahr auf Google Analytics 4. Also der gut gemeinte Rat an alle: Lieber gleich switchen, dass ihr auch im nächsten Jahr, wenn ihr Analytics 3 bereits nutzt, noch Daten zur Verfügung habt, weil Google Analytics 4 einfach noch weitere Tracking-Grundlagen bietet und euch dann auch mehr Daten für euer Performance Marketing gibt. Ansonsten sind wir immer mehr im Bereich Microsoft Advertising unterwegs. Wir haben eine eigene Abteilung, die sich allein auf den Bereich konzentriert und wir merken, dass Microsoft auch in Deutschland immer mehr pusht. Ich bin überzeugt, dass sie im SEA-Bereich noch mehr Marktanteile einnehmen werden. Also, wer schon Google Ads macht, sollte auch Microsoft auf dem Schirm haben.”

Ulrich Wirtz, Senior Account Executive DACH bei moinAI [by knowhere]

Ulrich Wirtz, Senior Account Executive DACH bei moinAI [by knowhere]
Ulrich Wirtz, Senior Account Executive DACH bei moinAI [by knowhere]

“Im Grunde alles was KI heißt, sprich Automatisierung, wenig Mitarbeiteraufwand seitens der Kunden, weil man da einfach Kosten sparen kann. Die immer wiederkehrenden einfachen Anfragen werden von der KI automatisiert erkannt und dann entsprechend umgesetzt und automatisiert beantwortet. Aber, künstliche Intelligenz entwickelt sich auch in eine Richtung, die ein Stück weit gefährlich werden kann, und viele Menschen haben Angst davor, dass nun viele Arbeitsplätze gar nicht mehr nötig sind. Das wollen wir natürlich nicht. Wir wollen die Ressourcen, die da sind, vernünftig einsetzen. Deswegen ist KI oder AI in unserem Umfeld der Trend, der immer weiter vorangeht.”

Noch mehr Experten-Meinungen gibt’s hier: “Hype oder real? Web3 spaltet die Branche.“

ÄhnlicheArtikel

Anna-Katharina Knarr von trbo

Die Magie der Multivariantentests

Marcus Libionka von Offerista

Held oder Erinnerung? Handelsmarketing 2024

Mario Rose von der Think11

Mach dich bereit für die Zukunft mit ChatGPT!

CX – Alter Hut oder ewiger Trend? 

CX – Alter Hut oder ewiger Trend? 

Tags: DmexcoGeneration AlphaGoogle AdsGoogle AnalyticsHeaderMarketingMicrosoftOnline-MarketingViberWhatsApp
Share6Tweet4Share1Pin2Send
Vorheriger Artikel

Kanye West kauft rechtslastigen Twitter-Konkurrenten Parler

Nächster Artikel

Statement gegen Hass und Hetze: 5 Millionen Euro Strafe gegen Telegram

Ähnliche Artikel

Anna-Katharina Knarr von trbo
Insides

Die Magie der Multivariantentests

Die wichtigsten Knackpunkte von Testing mit A/B- und Multivariantentests erklärte...

Marcus Libionka von Offerista
Insides

Held oder Erinnerung? Handelsmarketing 2024

Was besteht 2023 im Handelsmarketing und woran werden wir uns...

Mario Rose von der Think11
Insides

Mach dich bereit für die Zukunft mit ChatGPT!

Die Welt von ChatGPT: In seiner Session verrät Mario Rose,...

CX – Alter Hut oder ewiger Trend? 
Insides

CX – Alter Hut oder ewiger Trend? 

Spielt Customer Experience 2023 überhaupt noch eine Rolle? Wie können...

Kathrin Leao Moosmann von inriver
Insides

Growth trotz Krise? Geht!

Kann euer Online-Business auch in den aktuellen krisenhaften Zeiten wachsen?...

Robin Heintze von Morefire
Insides

Marketing Automation – Schritt für Schritt vom Lead über den Sale zum loyalen Stammkunden

In seiner OMKB-Session zeigt Robin Heintze anhand vieler Praxis-Beispiele und...

Mehr anzeigen
Nächster Artikel
5 Millionen Dollar Strafe gegen Telegram

Statement gegen Hass und Hetze: 5 Millionen Euro Strafe gegen Telegram

Schahab Hosseiny beim OMKB Social Deep Dive

Trends aus China, die du kennen solltest, wenn du im Social Media Game überleben willst

Einloggen um zu kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Stay connected

Beliebte Artikel

  • Philipp Peitsch

    Wie idealo CEO Philipp Peitsch, Google mit einer 500 Millionen Euro Klage in die Schranken weisen will

    51 shares
    Share 20 Tweet 13
  • Lena Jüngst: Air up steigt mit Gehirn-Trick rasant zum 100 Millionen-Startup auf

    42 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Darum ist Clubhouse nach Anfangs-Furore so krachend gefloppt – Hype-Initiator Philipp Klöckner im OMKB Talk

    39 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Johannes Kliesch von SNOCKS: Mit Socken und Unterwäsche auf dem Weg zur 100+ Millionen-Bewertung

    39 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Bald größer als Zalando? So zündet ABOUT YOU die Wachstumsrakete

    37 shares
    Share 15 Tweet 9
  • Lieferando: Marktführer trotz Lieferdienste-Kampf & Mrd.-Investments für Startups. Katharina Hauke im Interview

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Christoph Bornschein: SO schlecht steht es um die Digitalisierung in Deutschland

    32 shares
    Share 12 Tweet 8
  • Europa-Chef Nikolay Kolev: Die Zukunft ist hybrid. Ist WeWork der neue Standard?

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • E-Bikes zum Discounterpreis: Andy Weinzierl startet mit SUSHI Bikes und prominenten Investoren durch

    29 shares
    Share 12 Tweet 7
  • Machineseeker-CMO Sven Schmidt: Deutschen Gründern fehlt es eindeutig an Storytelling- und Sales-DNA

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
Konferenz

Angesagte Stories

10 Testing Inspirationen für dein Performance Marketing – So findest du heraus, was deine Zielgruppe wirklich triggert

10 Testing Inspirationen für dein Performance Marketing – So findest du heraus, was deine Zielgruppe wirklich triggert

Anna-Katharina Knarr von trbo

Die Magie der Multivariantentests

Marcus Libionka von Offerista

Held oder Erinnerung? Handelsmarketing 2024

Mario Rose von der Think11

Mach dich bereit für die Zukunft mit ChatGPT!

CX – Alter Hut oder ewiger Trend? 

CX – Alter Hut oder ewiger Trend? 

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internebetrug auf Steroide

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internetbetrug auf Steroide

Kathrin Leao Moosmann von inriver

Growth trotz Krise? Geht!

Robin Heintze von Morefire

Marketing Automation – Schritt für Schritt vom Lead über den Sale zum loyalen Stammkunden

Adil Sbai von weCreate

Mehr Buzz für dich und dein Unternehmen

The State of B2B Customer Experience

The State of B2B Customer Experience

OMKB - Digital Business & Technology

Wir versorgen dich als Online Marketing Plattform mit den spannendsten Themen, die die Digital Marketing Szene bewegen. Erhalte zudem Informationen zu unserer Online Marketing Konferenz / Kongress u.a. in Berlin mit Input zu Web Marketing, Social Media und mehr.

Partner werden
Anmelden
Reviews
  • Software Reviews
  • Event Reviews
  • Company Reviews
  • Agentur Reviews
Events
  • Konferenz
  • Deep Dives
  • Speaker
Media
  • Videos
  • Podcast
  • Reports
  • Jobs
  • Lexikon
Inside
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
Twitter Facebook-f Youtube Pinterest Linkedin Pinterest