OMKB
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz
Anmelden
Suche
Close this search box.
omkb logo klein
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz

Home > Gastbeiträge > Bessere Social-Ads-Performance: Warum du jetzt über ein Creative Testing Framework nachdenken solltest

Bessere Social-Ads-Performance: Warum du jetzt über ein Creative Testing Framework nachdenken solltest

September 7, 2022
in Gastbeiträge
Reading Time: 3 mins read
0 6
A A
Gastbeitrag von Moritz Matzke

Gastbeitrag von Moritz Matzke

1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on PinterestShare on Whatsapp

Durch die weiter fortschreitende Optimierung des Facebook-Algorithmus spielen die genaue Einstellung von Zielgruppen und auch Kampagnen-Strukturen immer weniger eine Rolle. Als umso wichtiger stellen sich nun Creatives heraus, die Werbemittel deiner Facebook und Instagram Ads, da sie der Hebel von Kampagnen sind, um die Performance zu verbessern. Beim Testen von Creatives sollte dabei stets auf ein System zurückgegriffen werden, um das ineffiziente Ausgeben von Werbebudget zu vermeiden.

Ein Creative Testing Framework bietet dabei die Möglichkeiten, Creatives nach einem klaren System zu erstellen, diese zu analysieren und deren Performance zu verbessern. Wie das Ganze funktioniert, verrät Gastautor Moritz Matzke, E-Commerce-Berater und Managing Partner bei Matzke Media.

Gastautor Moritz Matzke
Gastautor Moritz Matzke

Tiefgründiges Kundenverständnis

Die Grundlage für das Erstellen von ansprechenden Creatives ist ein tiefgründiges Kundenverständnis:

Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency
ADVERTISEMENT
  1. Was bewegt die Zielgruppe zum Kauf?
  2. Mit welchen Themen kann das Interesse bei der Zielgruppe geweckt werden?
  3. Wie lässt sich der Fokus auf Marke und Produkte legen?

Hierbei hilft das Analysieren der eigenen Kundenbewertungen sowie von Konkurrenzprodukten, um zu erkennen, welche Themen wirkliches Interesse bei der Zielgruppe wecken. 

Positionierung

Eine Positionierung ermöglicht es, aus der Masse an Werbeanzeigen auf der Werbeplattform herauszustechen. Dabei wird der Zielgruppe klar gezeigt, was die Marke und das Produkt einzigartig machen und wie die jeweiligen Alleinstellungsmerkmale lauten. In Kombination mit einem tiefen Zielgruppenverständnis können Kernbotschaften definiert werden, welche in Creatives gegenseitig getestet werden. Diese Kernbotschaften können dabei Probleme oder Herausforderungen der Zielgruppe ansprechen, um starkes Interesse zu wecken. Anhand dieser verschiedenen Kernbotschaften werden dann Creatives erstellt, die gegenseitig getestet werden.

Wer ist Gastautor Moritz Matzke?

Creative-Erstellung

Creatives sollten nicht nur schön aussehen, sondern auch performen und messbare Ergebnisse erzielen. Genau aus diesem Grund solltest du versuchen, Creatives in verschiedenen Werbemitteln wie Bild und Video zu erstellen und dabei auf eine optimale Platzierung achten.

Ein 1:1 Format eignet sich für den News Feed, ein 9:16 Format für Stories, um hier die gesamte Werbefläche ausspielen. Insbesondere sollte es bei Video Creatives das Ziel sein, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe innerhalb der ersten 3 Sekunden zu gewinnen. Ist dies nicht der Fall, scrollen Nutzer weiter und sehen noch nicht einmal die gesamte Kernbotschaft der Werbeanzeige. Genau aus diesem Grund sollten sogenannte Pattern-Interrupts am Anfang der Werbeanzeigen eingebaut werden, damit Nutzer von ihrem normalen Scroll-Verhalten unterbrochen werden und sich die Werbeanzeige anschauen. Dies ist durch das Einsetzen von Texteinblendung, schnellen Cuts oder der Adressierung eines Themas, welches direktes Interesse bei der Zielgruppe weckt, möglich.

Video Creatives sollten auch stets ohne Ton verständlich sein, weshalb die Verwendung von Textelementen im Creative eine wichtige Rolle spielt. Zum Ende des Videos sollte ein klarer Call-To-Action genannt werden, um den Nutzer aktiv zum nächsten Schritt zu leiten. 

Datenanalyse & Optimierung

Nach dem Liveschalten der Creatives in Facebook Ads sollten diese mindestens ein paar Tausend Impressionen erzielen, um hierbei eine Auswertungen mit den gesammelten Daten durchführen zu können. Insbesondere die “Ausgehende Click-Through-Rate” (CTR) spielt hier eine wichtige Rolle: Je höher dieser Wert, desto günstiger werden auch die Kosten pro Klick. Creatives mit höherer CTR zeigen dabei, welche Kernbotschaften stärkeres Interesse bei der Zielgruppe wecken. Des Weiteren sollte eine benutzerdefinierte Metrik im Werbeanzeigenmanager angelegt werden, nämlich die Thumbstop Ratio. Diese Metrik ermöglicht es einem, zu analysieren, wie viel Prozent aller Impressionen sich die Video-Werbeanzeigen mindestens drei Sekunden anschauen. Je höher dieser Wert, desto besser funktionieren die verwendeten Pattern Interrupts in den Creatives. All diese Metriken sollten dann kontinuierlich im Zusammenhang mit den wichtigsten Kennzahlen, wie ROAS oder Kosten pro Kauf betrachtet werden. Nur durch die Analyse von Kennzahlen in Kombination mit den genannten Metriken ist es möglich zu erkennen, welche Kernbotschaften innerhalb der Creatives die besten Ergebnisse erzielen.

Du möchtest Ads mit einer hohen Conversion Rate schalten? Stelle dir diese Fragen:

— Moritz Matzke (@moritzmatzke) June 8, 2022

Iteration und Skalierung

Mit Hilfe der gewonnen Learnings aus der Datenanalyse werden nun neue Creatives erstellt, welche die gleiche Kernbotschaften beinhalten, jedoch mit anderen Formaten, Stilen oder Schnitten. Diese neuen Creatives werden dann in einer neuen Kampagne getestet, um somit wieder die ansprechendsten Creatives zu identifizieren und jene weiter zu optimieren. Diese Iteration ermöglicht es, ein tieferes Verständnis dafür zu bekommen, welche Creatives wirklich gut bei der jeweiligen Zielgruppe ankommen, um somit langfristig das Werbebudget effizienter einsetzen und bessere Ergebnisse erzielen zu können.

Wer ist Moritz Matzke?

Moritz Matzke ist E-Commerce-Berater und Managing Partner bei Matzke Media. Sein Team und er unterstützen Onlineshops mit Social Media Advertising.

Was ist eine Click-Through-Rate (kurz: CTR)?

Die Click-Through-Rate, oder auch Klickrate, beschreibt das Verhältnis von der Anzahl von Klicks eines bestimmten Links oder CTA zu den Impressions.

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann schau dir doch auch an, wie “Doppelgänger” Philipp Klöckner “alles falsch gemacht“ hat, und trotzdem einer der erfolgreichsten Marketing- und Finance-Podcaster wurde.

ÄhnlicheArtikel

Podcast-Reichweite steigern durch CTA

Gretchenfrage: Wie erhöhst du die Reichweite deines Podcasts?

10 Testing Inspirationen für dein Performance Marketing – So findest du heraus, was deine Zielgruppe wirklich triggert

10 Testing Inspirationen für dein Performance Marketing – So findest du heraus, was deine Zielgruppe wirklich triggert

Amazon Shopper Report

Amazon Shopper Report 2022: 90% der Deutschen bewerten Amazon positiv

Die 5 nützlichsten SEO-Tools

Die TOP 5 SEO-Tools, um auf Google durchzustarten

Tags: AlgorithmusAufmerksamkeitDatenFacebookGewinnInstagramKundeMarketingPodcastTwitter
Share6Tweet4Share1Pin1Send
Vorheriger Artikel

„Alles falsch gemacht“ und trotzdem bald der erfolgreichste Marketing- und Finance-Podcast! Doppelgänger Philipp Klöckner im Talk

Nächster Artikel

Das größte Affiliate-Netzwerk der Welt: Wie Awin Unternehmen weltweit zu nachhaltigem Wachstum verhilft

Ähnliche Artikel

Podcast-Reichweite steigern durch CTA
Gastbeiträge

Gretchenfrage: Wie erhöhst du die Reichweite deines Podcasts?

Wer einen Podcast produzieren will, steht irgendwann vor der Herausforderung,...

10 Testing Inspirationen für dein Performance Marketing – So findest du heraus, was deine Zielgruppe wirklich triggert
Gastbeiträge

10 Testing Inspirationen für dein Performance Marketing – So findest du heraus, was deine Zielgruppe wirklich triggert

Datenbasierte Entscheidungen durch strategisches Testing sind essentiell für deinen Erfolg...

Amazon Shopper Report
Gastbeiträge

Amazon Shopper Report 2022: 90% der Deutschen bewerten Amazon positiv

Wie populär ist Amazon in Deutschland? Wie regelmäßig nutzen die...

Die 5 nützlichsten SEO-Tools
Gastbeiträge

Die TOP 5 SEO-Tools, um auf Google durchzustarten

Der Erfolg einer Website steht und fällt mit ihrer Sichtbarkeit...

Next level Shopping Ads: Optimierung von Google Shopping mit Merchant Center-Rohdaten in BigQuery
Gastbeiträge

Next level Shopping Ads: Optimierung von Google Shopping mit Merchant Center-Rohdaten in BigQuery

Google Shopping ist einer der wichtigsten Marketingkanäle im Onlinehandel. Seine...

pco x OMKB: Cyberwar is around the corner.
Gastbeiträge

Cyberwar is around the corner. So bereitest du dich vor und schließt kritische Lücken

Die aktuell angespitzte Situation zeigt, dass oberflächliche technische IT-Sicherheitslösungen nicht...

Mehr anzeigen
Nächster Artikel
Felix Plep von Awin

Das größte Affiliate-Netzwerk der Welt: Wie Awin Unternehmen weltweit zu nachhaltigem Wachstum verhilft

Sven Hasselmann, CMO bei der Deutschen Bahn

Social Media killed the TV Star: So will CMO Sven Hasselmann die Gen Z für Deutsche Bahn gewinnen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Einloggen um zu kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Suche Inhalte

No Result
View All Result

Stay connected

Beliebte Artikel

  • Philipp Peitsch

    Wie idealo CEO Philipp Peitsch, Google mit einer 500 Millionen Euro Klage in die Schranken weisen will

    53 shares
    Share 21 Tweet 13
  • Lena Jüngst: Air up steigt mit Gehirn-Trick rasant zum 100 Millionen-Startup auf

    44 shares
    Share 18 Tweet 11
  • Johannes Kliesch von SNOCKS: Mit Socken und Unterwäsche auf dem Weg zur 100+ Millionen-Bewertung

    42 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Darum ist Clubhouse nach Anfangs-Furore so krachend gefloppt – Hype-Initiator Philipp Klöckner im OMKB Talk

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Bald größer als Zalando? So zündet ABOUT YOU die Wachstumsrakete

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Lieferando: Marktführer trotz Lieferdienste-Kampf & Mrd.-Investments für Startups. Katharina Hauke im Interview

    37 shares
    Share 15 Tweet 9
  • Wie Capri-Sun mit Shitstorm wegen nachhaltigere Strohhalme umgeht. Julia Straschil im Interview

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Christoph Bornschein: SO schlecht steht es um die Digitalisierung in Deutschland

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Europa-Chef Nikolay Kolev: Die Zukunft ist hybrid. Ist WeWork der neue Standard?

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • E-Bikes zum Discounterpreis: Andy Weinzierl startet mit SUSHI Bikes und prominenten Investoren durch

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

Angesagte Stories

close up photo of round analog watch

Cristiano Ronaldo stürmt den Luxusuhrenmarkt: Seine explosive Investition in Chrono24 enthüllt!

OMKB 2023: Revolution im Marketing - Der heiße Sommer der Insights

OMKB 2023: Revolution im Marketing – Der heiße Sommer der Insights

a woman showing her sunglasses to a video recording

Google in Schwierigkeiten – YouTube-Anzeigen seit Jahren überteuert

close up photo of toy bot

DeepMind sagt, dass sein nächster Algorithmus ChatGPT in den Schatten stellen wird

blue and white logo on blue background

Ende der KI-Liebe? OpenAI auf Kollisionskurs mit Microsoft

turned on computer monitor displaying text

Databricks schnappt sich KI-Startup MosaicML für schlappe 1,3 Milliarden Dollar!

code projected over woman

Künstliche Intelligenz als Katalysator für HR? Spannende Einblicke aus dem neuesten Personio-Bericht

black and silver solar panels

Enpal rockt den Tech-Sektor: 430 Millionen Euro Debt Funding für das Berliner Solar-Unicorn

woman holding black vr headset

Apple’s Vision Pro: Ein Blick in die Zukunft oder nur ein weiteres Nerd-Gadget?

person holding a smartphone recording a man playing guitar

YouTube: Das Goldene Ticket für Influencer und Marken!

OMKB - Digital Business & Technology

Als Online-Marketing-Plattform versorgen wir Dich mit den spannendsten Themen, die die Digital-Marketing-Szene bewegen. Außerdem erhältst Du Informationen zu unserer Online-Marketing-Konferenz/Kongress u.a. in Berlin mit Input zu Web-Marketing, Social Media und mehr.

Partner werden
Anmelden
Reviews
  • Software Reviews
  • Event Reviews
  • Company Reviews
  • Agentur Reviews
Events
  • Konferenz
  • Deep Dives
  • Speaker
Media
  • Videos
  • Podcast
  • Reports
  • Jobs
  • Lexikon
Inside
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
Twitter Facebook-f Youtube Pinterest Linkedin Pinterest
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN