OMKB
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz
Anmelden
Suche
Close this search box.
omkb logo klein
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz

Home > Interviews > The Power of Realtime Marketing Attribution – MarTech-Agentur mohrstade im Talk

The Power of Realtime Marketing Attribution – MarTech-Agentur mohrstade im Talk

August 11, 2022
in Interviews
Reading Time: 4 mins read
125 3
A A
Patrick Mohr und Marcus Stade auf der OMKB

Patrick Mohr und Marcus Stade auf der OMKB

1.3k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on PinterestShare on Whatsapp

Mohrstade wurde 2019 gegründet. Die MarTech-Agentur mit Büros in München, Hamburg und Wien berät ihre Kund:innen rundum das Thema Marketing-Technologien, mit Spezialisierung auf Projekte in den Bereichen Data Collection, Data Management, Analytics, Marketing Activation und Data Visualization. mohrstade ist unabhängiger und zertifizierter Partner einiger Marketing-Technologie-Hersteller.

Im Company-to-Watch-Talk mit Mario Rose sprechen Patrick Mohr und Marcus Stade, Gründer von mohrstade, über das Verhältnis deutscher Unternehmen zur datengetriebenen Attribution und den technischen und zeitlichen Aufwand, der mit Realtime Marketing Attribution verbunden ist.

Video mit mohrstade-Gründer Patrick Mohr und Marcus Stade

Mario Rose: Für unseren nächsten Company-to-watch-Slot möchte ich Patrick Mohr und Marcus Stade von mohrstade begrüßen. Schön, dass ihr da seid.

Patrick Mohr: Moin.

Marcus Stade: Grüße dich.

Mario Rose: Bei euch geht es primär um datengetriebene Attribution – davon habt ihr vorhin auch schon in eurem Vortrag erzählt. Wir haben heute bereits von Wayfair ein beeindruckendes Beispiel dafür gesehen, wie datengetriebene Attribution funktionieren kann. Wie weit sind eurer Einschätzung nach die Unternehmen im deutschen Zielmarkt in diesem Bereich fortgeschritten?

Patrick Mohr: Ich glaube tatsächlich, dass die meisten noch nicht so weit fortgeschritten sind. Viele Unternehmen versuchen ihre Defizite hinsichtlich der datengetriebenen Attribution mit Software zu lösen. Sie implementieren also ein zusätzliches Tool, haben damit ein weiteres Silo und genau das soll Marketing-Attribution eigentlich vermeiden. Grundsätzlich kann man dem Problem natürlich mit einem Tool begegnen, um es technisch und analytisch zu lösen. Das Problem liegt auch in der Akzeptanz der Marketing-Attribution – das ist ein Change-Management-Prozess, an dem man arbeiten muss. Das geht nicht von heute auf morgen und viele Unternehmen sind noch nicht so weit.

Marcus Stade: Dasselbe wollte ich auch sagen:

“Unternehmen versuchen, ihre Probleme mit Tools zu lösen. Eigentlich ist das aber ein Transformationsprozess, dessen Lösung in der Unternehmenskultur steckt.”

Mario Rose: In eurem Vortrag habt ihr heute Beispiele dafür aufgezeigt, wie Attribution etwa mit der Google Cloud gelöst werden kann. Muss man zwangsläufig Google nutzen, um in diesem Bereich voranzukommen? Oder gibt es andere Cloud-Anbieter:innen, die man sich auch anschauen könnte?

mohrstade bei der OMKB in Berlin 2022
mohrstade bei der OMKB in Berlin 2022

ÄhnlicheArtikel

Slashwhy: The power of people and culture – Unternehmenswachstum neu gedacht!

Slashwhy: The power of people and culture – Unternehmenswachstum neu gedacht!

Experten-Talk: TikTok-Hype auch 2023 ungebrochen. Darauf kommt es für Unternehmen jetzt an!

Experten-Talk: TikTok-Hype auch 2023 ungebrochen. Darauf kommt es für Unternehmen jetzt an!

Radek Cepowski von Smarketer im OMKB Company to Watch

Smarketer: Die Spezialisten für Google Ads und Bing Ads. Radek Cepowski im Interview.

Dominik Angerer, CEO und Gründer von Storyblok, im OMKB Company to Watch

Storyblok: Headless CMS für leistungsstarke Ergebnisse. Dominik Angerer im Interview.

Patrick Mohr: Unsere Lösung findet grundsätzlich in der Cloud statt, weil das ein offenes System ist. Man kann also alle möglichen Daten hier einspeisen, es ist skalierbar, man kann umfangreiche Machine-Learning-Algorithmen nutzen und man bezahlt nur das, was man tatsächlich nutzt. Man ist allerdings nicht auf die Google Cloud beschränkt – man kann auch AWS (Amazon Web Services) oder Microsoft Azure nutzen.

Marcus Stade: Genau. In unserem Vortrag haben wir über die Google Cloud gesprochen, weil wir Google Analytics als Beispiel ausgewählt haben. Und der Export von Google Analytics passiert eben über die Google Cloud. Letztlich kann man das aber auf jedem System machen und sogar auf einem Laptop laufen lassen.

Mario Rose: Wichtig zu erwähnen ist auch, dass es bei eurer Marketing-Attribution ebenfalls um Realtime-Lösungen geht. An dieses Thema trauen sich viele Marketeers nicht heran. Die Wichtigkeit haben sie durchaus erkannt, aber sie scheuen noch den Aufwand und sind sich teilweise auch unsicher, wie komplex das Thema werden könnte. Auf diesem Gebiet seid ihr natürlich die Experten. Kann man pauschal sagen, mit welchem Aufwand Marketeers rechnen sollten, wenn sie sich mit dem Thema Realtime Marketing Attribution auseinandersetzen möchten?

Marcus Stade:

“Der technische Aufwand im Zusammenhang mit der Realtime Marketing Attribution ist in der Anfangsphase tatsächlich gar nicht so groß.”

Der aufwendige Lernprozess besteht in der Optimierung. Da geht es dann darum, wie man besser wird, wie die Attribution im Unternehmen genutzt wird und wie sich dadurch das Marketing, die Marketingsteuerung und die KPI-Erfassung verändern. Dieser aufwendige Lernprozess kann aber erst beginnen, wenn man überhaupt angefangen hat. Wie wir heute bereits gezeigt haben, kann man mit einem relativ geringen Aufwand innerhalb von ein bis zwei Tagen schon eine nützliche Lösung implementieren, mit der man sich anschließend beschäftigen kann und die dabei hilft, diesen Lernprozess anzustoßen. Und bekanntlich sind Lernprozesse nie abgeschlossen; man befindet sich zu diesem Zeitpunkt also in einem Optimierungsprozess und muss einfach nur weitermachen. Wenn man also einmal die Kreditkarte gezückt hat, kann man innerhalb weniger Stunden oder Tage ein System aufbauen, mit dem man Tests durchführen kann.

Mario Rose: Das hätte ich nicht gedacht. Ihr seid Berater, Dienstleister und sicherlich auch Integrationspartner in diesem Bereich – mit wie vielen Unternehmen habt ihr diesen Prozess bereits erfolgreich umsetzen können?

Patrick Mohr: Tatsächlich erst mit einem Unternehmen. Das liegt daran, dass viele Unternehmen Attribution noch gar nicht im Einsatz haben.

“Wenn man das auch noch in Realtime machen möchte – was natürlich viele Vorteile hat –, bedarf es einer hohen Akzeptanz innerhalb des Unternehmens.” 

Marcus Stade: Viele Unternehmen verfügen außerdem noch gar nicht über die richtigen Daten oder die entsprechende Datenqualität, die für die Attribution erforderlich ist. Man startet also mit dem zweiten Schritt, statt einen Schritt zurückzugehen und erst einmal die Daten ordentlich zu erfassen und die Datenqualität hochzuschrauben. 

Wer ist mohrstade?

Mario Rose: Da wird also hier und da etwas geschludert.

Marcus Stade: Ja, das kann sein.

Mario Rose: Patrick, Marcus, ich bedanke mich ganz herzlich, dass ihr euch die Zeit für diesen kurzen Talk genommen habt. Viel Erfolg bei euren nächsten Partner:innen.

Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency
ADVERTISEMENT

Patrick Mohr: Danke.

Marcus Stade: Danke dir.

Was macht mohrstade?

mohrstade wurde 2019 gegründet und berät seine Kund:innen in den Bereichen Data Collection, Data Management, Analytics, Marketing Activation und Data Visualization. Mittlerweile hat das Unternehmen Büros in München, Hamburg und Wien.

Wo kann man den Blog von Marcus Stade lesen?

Marcus Blog zum Thema Digital Analytics und Datenerhebung kannst du auf seiner Webseite finden.

Gibt es den Company-to-watch-Talk mit Marcus Stade und Patrick Mohr von mohrstade auch bei YouTube?

Klar, den Company-to-watch-Talk mit den Guys von mohrstade findest du im OMKB-YouTube-Channel.

Hat dir dieser Company-to-watch-Artikel gefallen? Dann lerne jetzt von e-dynamics, wie du mit Data Analytics deine ungenutzten Marketing-Potenziale erkennst und ausschöpfst. 

Tags: AmazonGoogleGoogle AnalyticsMarketingMicrosoftMicrosoft AzureSoftwareTechnologieUnternehmenYouTube
Share5Tweet3Share1Pin2Send
Vorheriger Artikel

Wie OTTO mit eigenem Display-Netzwerk unfassbare 90% aller Web-User:innen in Deutschland erreicht

Nächster Artikel

Hypergrowth durch den Einsatz von Daten. Wie Wayfair Milliarden mit Möbeln online umsetzt

Ähnliche Artikel

Slashwhy: The power of people and culture – Unternehmenswachstum neu gedacht!
Interviews

Slashwhy: The power of people and culture – Unternehmenswachstum neu gedacht!

Slashwhy sind Spezialist:innen für individuelle, nutzerzentrierte Software. Die Teams unterstützen ihre...

Experten-Talk: TikTok-Hype auch 2023 ungebrochen. Darauf kommt es für Unternehmen jetzt an!
Interviews

Experten-Talk: TikTok-Hype auch 2023 ungebrochen. Darauf kommt es für Unternehmen jetzt an!

In unserem Podcast haben sich Alexander Hoffmann, Senior Social Konzepter...

Radek Cepowski von Smarketer im OMKB Company to Watch
Interviews

Smarketer: Die Spezialisten für Google Ads und Bing Ads. Radek Cepowski im Interview.

Im Company to Watch erfährst du von Radek Cepowski, was...

Dominik Angerer, CEO und Gründer von Storyblok, im OMKB Company to Watch
Interviews

Storyblok: Headless CMS für leistungsstarke Ergebnisse. Dominik Angerer im Interview.

Im OMKB Company to Watch gibt Dominik Angerer Einblick in...

Spryker: Inflation, Infektion, Amazon – eine Momentaufnahme des E-Commerce in Deutschland
Interviews

Inflation, Pandemie, Amazon – State of E-Commerce in Germany mit Alexander Graf

Wo steht E-Commerce heute? Auf dem OMKB E-Commerce Deep Dive...

Patrick Mohr über die Analytics Pioneers
Interviews

Praxisrelevant, innovativ und unterhaltsam: Die Gewinner:innen des Analytics Pioneer Awards 2022

Bereits zum dritten Mal wurden im Oktober 2022 die Analytics...

Mehr anzeigen
Nächster Artikel
Sebastian Ludolph von Wayfair

Hypergrowth durch den Einsatz von Daten. Wie Wayfair Milliarden mit Möbeln online umsetzt

Dina Uthman auf der OMKB

Action-Management by zenloop: So gewinnst du deine Kund:innen zurück und lässt sie nie wieder gehen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Einloggen um zu kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Suche Inhalte

No Result
View All Result

Stay connected

Beliebte Artikel

  • Philipp Peitsch

    Wie idealo CEO Philipp Peitsch, Google mit einer 500 Millionen Euro Klage in die Schranken weisen will

    53 shares
    Share 21 Tweet 13
  • Lena Jüngst: Air up steigt mit Gehirn-Trick rasant zum 100 Millionen-Startup auf

    44 shares
    Share 18 Tweet 11
  • Johannes Kliesch von SNOCKS: Mit Socken und Unterwäsche auf dem Weg zur 100+ Millionen-Bewertung

    42 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Darum ist Clubhouse nach Anfangs-Furore so krachend gefloppt – Hype-Initiator Philipp Klöckner im OMKB Talk

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Bald größer als Zalando? So zündet ABOUT YOU die Wachstumsrakete

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Lieferando: Marktführer trotz Lieferdienste-Kampf & Mrd.-Investments für Startups. Katharina Hauke im Interview

    37 shares
    Share 15 Tweet 9
  • Wie Capri-Sun mit Shitstorm wegen nachhaltigere Strohhalme umgeht. Julia Straschil im Interview

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Christoph Bornschein: SO schlecht steht es um die Digitalisierung in Deutschland

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Europa-Chef Nikolay Kolev: Die Zukunft ist hybrid. Ist WeWork der neue Standard?

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • E-Bikes zum Discounterpreis: Andy Weinzierl startet mit SUSHI Bikes und prominenten Investoren durch

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

Angesagte Stories

close up photo of round analog watch

Cristiano Ronaldo stürmt den Luxusuhrenmarkt: Seine explosive Investition in Chrono24 enthüllt!

OMKB 2023: Revolution im Marketing - Der heiße Sommer der Insights

OMKB 2023: Revolution im Marketing – Der heiße Sommer der Insights

a woman showing her sunglasses to a video recording

Google in Schwierigkeiten – YouTube-Anzeigen seit Jahren überteuert

close up photo of toy bot

DeepMind sagt, dass sein nächster Algorithmus ChatGPT in den Schatten stellen wird

blue and white logo on blue background

Ende der KI-Liebe? OpenAI auf Kollisionskurs mit Microsoft

turned on computer monitor displaying text

Databricks schnappt sich KI-Startup MosaicML für schlappe 1,3 Milliarden Dollar!

code projected over woman

Künstliche Intelligenz als Katalysator für HR? Spannende Einblicke aus dem neuesten Personio-Bericht

black and silver solar panels

Enpal rockt den Tech-Sektor: 430 Millionen Euro Debt Funding für das Berliner Solar-Unicorn

woman holding black vr headset

Apple’s Vision Pro: Ein Blick in die Zukunft oder nur ein weiteres Nerd-Gadget?

person holding a smartphone recording a man playing guitar

YouTube: Das Goldene Ticket für Influencer und Marken!

OMKB - Digital Business & Technology

Als Online-Marketing-Plattform versorgen wir Dich mit den spannendsten Themen, die die Digital-Marketing-Szene bewegen. Außerdem erhältst Du Informationen zu unserer Online-Marketing-Konferenz/Kongress u.a. in Berlin mit Input zu Web-Marketing, Social Media und mehr.

Partner werden
Anmelden
Reviews
  • Software Reviews
  • Event Reviews
  • Company Reviews
  • Agentur Reviews
Events
  • Konferenz
  • Deep Dives
  • Speaker
Media
  • Videos
  • Podcast
  • Reports
  • Jobs
  • Lexikon
Inside
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
Twitter Facebook-f Youtube Pinterest Linkedin Pinterest
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN