Trello Logo

Trello

34 mal bewertet
4.44117647059/5
Trello

Trello Bewertungen

Weiterempfehlung
87%
Innovation
81%
Benutzerfreundlichkeit
86%
Einfachheit
87%
Kosten / Nutzen
88%

Inhaltsverzeichnis zu Trello

Was ist Trello?

Trello ist ein führendes Produkt im Bereich der Kanban Projektvisualisierung. Trello wird vor allem im Projektmanagement eingesetzt und hat einen hohen grad an einfacher Handhabung. Die User-Experience wird von vielen Nutzern als grandios und einfach beschrieben. Intuitiv lässt sich mit Trello sehr einfach und rasch arbeiten. Durch Power-Ups ist Trello jedoch weit mehr als nur ein einfaches Kanban Board. Unzählige Verbindungen zu Produkten wie Slack, Dropbox, Google etc. sind möglich und machen aus Trello ein umfangreiches Produkt zur Optimierung von Projekten. Darüberhinaus gehört Trello zum Atlassian Konzern und ist nativ in die gesamte Atlassian Suite u.a. Jira etc. eingebunden.

FAQ Trello?

Trello bewerten & 15 € Amazon Gutschein erhalten!

Trello Kunden

  • Unternehmen
  • Freiberufler
  • Studenten
  • Kreative
  • Organisatoren
  • Projektmanager
  • Entwickler
  • Startups
  • Designer

Trello Funktionen

  • Kanban-Stil-Boards
  • Aufgabenlisten und Checklisten
  • Kommentare und Anhänge
  • Erinnerungen und Erinnerungen
  • Integrationen mit Drittanbietern
  • Benutzerdefinierte Hintergründe
  • Benutzerdefinierte Abzeichen
  • Power-Ups und Add-Ons
  • Kalender- und Zeitplanungsansicht
  • Vollständige Suchfunktion
  • Filter und Gruppierungen
  • Statistiken und Berichte
  • Benutzerdefinierte Vorlagen
  • Integrationen mit Drittanbietern
  • Kollaboratives Arbeiten
  • Unterstützung für mehrere Sprachen

Trello Preise

Trello ist ein kostenloses Tool. Es gibt jedoch einige kostenpflichtige Upgrades, die zusätzliche Funktionen und Unterstützung bieten.

Trello Sprachen

Trello unterstützt Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch und Koreanisch.

Trello Gründungsjahr

Trello wurde im Jahr 2011 gegründet.

Trello Follower

Trello hat auf Facebook über 1,4 Millionen Follower, auf Twitter über 1,2 Millionen Follower und auf Instagram über 590.000 Follower.

Trello Standorte

Trello hat seinen Hauptsitz in New York City, USA.

Trello Wettbewerber

Die größten Wettbewerber von Trello sind: Asana, Monday.com, Wrike, Basecamp und Jira.

Trello Erfahrungen & Reviews

"Ein sehr gutes Tool für den Arbeitsalltag"

5/5
A
Marketing-Managerin bei
annea apotheke
1-5 Mitarbeiter
Branche: Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
Disziplin: Content Marketing, E-Mail-Marketing, Mobile Marketing, SEO, Social Media

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Ich kann meine Boards teilen und zusammen mit anderen Personen bearbeiten. Gut finde ich auch die Beobachten-Funktion, so sehe ich immer, wenn jemand gerade an dem Board arbeitet und etwas verschiebt oder hinzufügt. Mir gefällt zudem die Möglichkeit verschiedene Boards zu verknüpfen, hierbei ist es zum Beispiel möglich eine To-Do Liste mit einer Prioritätenliste zu verknüpfen. Außerdem können Verantwortliche bestimmt und mit unterschiedlichen Farben auf den Karten kennzeichnen.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Zwischen den Boards und Arbeitsbereichen zu wechseln ist nicht immer so einfach und intuitiv. Fotos könnten per Drag and Drop leichter in den Karten platziert werden. Das Löschen von Karten ist recht versteckt und kann nicht intuitiv gefunden werden. Es wäre schön, wenn es hier einen einfach zu findenden Butten gäbe. Das würde die Arbeit mit Trello noch weiter vereinfachen.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Ich erstelle meine To-Do-Listen, die ich auch regelmäßig mit meinen Chefs besprechen kann. Dazu habe ich meine Chefs zu dem Board hinzugefügt und so können sie Aufgaben einstellen und meine aktuelle Arbeitsauslastung sehen und auf einen Blick erkennen woran ich aktuell arbeite oder welche Themen ich bearbeitet habe. Außerdem verknüpfe ich meine To-Dos mit einer Eisenhower-Matrix, um mich besser strukturieren zu können. Weiter plane ich meine Social-Media-Beiträge auf Trello.

"Alles um Projekte zu verwalten"

4/5
M
Marketing Manager bei
John Deere
1-5 Mitarbeiter
Branche: Kraftfahrzeugbau
Disziplin: Marketing Automation, Mobile Marketing

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Trello ist einfach zu bedienen, es ist alles an einem Ort, es ist einfach zu bedienen und es ist sehr funktional. Ich mag es, wie einfach es ist, Ihren Workflow zu verwalten, einschließlich der Möglichkeit, mehrere Phasen und Fälligkeitsdaten zu erstellen, Kommentare hinzuzufügen und bestimmte Personen in Ihrem Prozess zu markieren. Ich mag auch die Möglichkeit, das Aussehen des Dashboards anzupassen und Beschriftungen und Farben für eine schnelle visuelle Erfassung zu bearbeiten. Es gibt auch einige Schnickschnack, die ich nützlich finde, um Aufgaben nach Themen zu kategorisieren, und ich liebe den Kommentarbereich, der in jede Karte integriert ist. Was ich am meisten mag, ist, dass es einfach ist, mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten, so dass mehrere Benutzer die gleiche To-Do-Liste live sehen können. Das ist großartig, weil jeder weiß, was zu tun ist. Diese Technologie hat den Projektmanagementprozess revolutioniert.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Etwas logischeres Verhalten auf der Seite der Plattform wäre gut, wenn Karten und Listen hinzugefügt werden, die regelmäßig verwendet werden, z. B. das System, das wiederkehrende Ereignisse / Aufgaben vorschlägt oder Personen vorschlägt, die basierend auf meiner Aktivität zugewiesen werden sollen, oder Kalendertage, die zugewiesen werden sollen. Es hat gelegentlich Probleme mit qualitativ hochwertigen Fotos, und da es auch intern für unseren Grafikdesign-Entwicklungsprozess verwendet wird, sind unsere Designer gezwungen, Designs per E-Mail zu senden, wenn sie nicht in der Lage sind, auf Trello hochzuladen.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Trello hat einen großen Unterschied im Tempo unseres Projektmanagements gemacht. Anstatt mich auf E-Mails oder persönliche Bewertungen zu verlassen, kann ich schnell mit meinen Teammitgliedern kommunizieren, um Vorschläge zu generieren. Trello hilft mir, Ideen zu organisieren, die Arbeitsbelastung zu visualisieren, festzustellen, ob wir bei jedem Projekt Fortschritte machen, und bietet eine hervorragende Feedbackschleife für mich und mein Team. Es hilft auch, die Besprechungsdauer zu verkürzen, da zahlreiche Benutzer zu Aufgaben Stellung nehmen können und wir solche Gespräche verfolgen können. Alles, was durchsucht werden kann, ist auch sehr nützlich, da ich das Personal nicht bitten muss, mich daran zu erinnern, was über bestimmte Projekte gesprochen wurde.

"Simple und intuitiv"

5/5
P
Talent Acquisition Manager bei
Hypofriend GmbH
1-5 Mitarbeiter
Branche: Banken & Finanzdienstleistungen
Disziplin: Bewerbermanagement, HR, Projektmanagement

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Bei Trello gefällt mir am meisten, dass die Oberfläche so einfach und intuitiv zu nutzen ist. So kann man auch neuen Kollegen, die noch nie Berührung zu Trello hatten, zeigen wie es funktioniert und die meisten Funktionen zeigen – in 5 Minuten! Da Trello frei konfiguriert werden kann, kann es direkt auf einen personalisiert und konfiguriert werden.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Die Übersichtlichkeit bei großen Trello Boards sollte verbessert werden. Sobald ich mehr als ein paar Karten habe, ist es schwer den Überblick zu haben, da das Trello Board horizontal expandiert und ich somit scrollen muss. Ein bisschen Abhilfe gibt es mit der “verschieben” Funktion, aber das ist auch nicht ideal weil ich in dem Fall immer noch keinen kompletten Überblick über mein Board habe.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Mit Trello organisiere ich meinen Arbeitsalltag. Ich habe ein persönliches und mehrere Arbeitsboards. In meinem persönlichen Board mache ich mir Notizen, und habe eine To-Do Liste. Die Arbeitsboards benutzen wir als Art AMS, um die verschiedenen Stufen des Bewerbungsprozess abzubilden und Karten für die jeweiligen Bewerber zu haben. So können wir dort ganz schnell und einfach die Bewerber auf verschiedene Stufen schieben.

"Trello ist einfach, aber auch nicht zu tief im Detail"

5/5
J
Jan
Dualer Student bei
GCH Hotels GmbH
1-5 Mitarbeiter
Branche: Unterkünfte
Disziplin: Content Marketing, Projektmanagement

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Trello enthält bereits in der kostenlosen Version zahlreiche Funktionen, die ein angenehmes Arbeiten und ein übersichtliches Projektmanagement ermöglichen. Übersichtlicher Aufbau nach Kanban, Einteilung in Prios, Benachrichtigungen und eine Historie sind für alle User öffentlich sichtbar. Deadlines und Badges können genauso einfach hinzugefügt werden wie Dateien und Beschreibungen.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Im funktionalen Umfang hat Trello als Projektmanagement-Tool sicherlcih an einigen Stellen noch Luft nach oben. In erstellten Aufgaben-Kärtchen bieten andere Anbieter deutlich mehr Funktionen und ermöglichen noch bessere Arbeitsaufteilungen im Team. Das Board wirkt aufgrund der vielen Bildchen und bunten Farben zudem manchmal etwas kindlich und überladen.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Trello hat uns im Team die Aufgabenübersicht und das Projektmanagement erheblich erleichtert. Jeder hatte stets im Blick, welche Aufgaben welche Prio besaßen und welche Aufgaben gerade “in progress” waren. Zeitgleiches Arbeiten war außerdem möglich und Dateien und Informationen oder Updates konnten jederzeit über die Aufgabenkärtchen kommuniziert werden. Besonders in Corona-Zeiten eine große Hilfe.

"gleichzeitig an Projekten arbeiten"

4/5
F
Service Manager bei
Thost
1-5 Mitarbeiter
Branche: Business Service
Disziplin: Projektmanagement

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Trello ist eine Software mit der man sich ausgezeichnet einen Überblick über die Projektaufgaben, welche noch anstehen, verschaffen kann. Außerdem kann man mit dieser Software sowohl webbasiert, mobil als auch auf dem Desktop arbeiten. Zugleich ist es möglich, dass mehrere Nutzer zusammen und zeitgleich an den Projekten arbeiten, was ich auch ausgesprochen schätze.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Schade ist es allerdings, dass es in Trello bislang noch keine Kalenderübersicht gibt. Hoffentlich wird sich dies noch in der Zukunft ändern, denn diese Funktion wäre schon sehr wichtig in einem typischen Projektmanagement Workflow, um die zeitliche Komponente der Projekte immer im Blick behalten zu können und so nicht in Verzug zu geraten mit dem Projekt.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Trello verwende ich im Projektmanagement um den Überblick über meine Projektaufgaben zu behalten. So kann ich immer jederzeit sehen, auf welchem Stand meine Projekte gerade sind, was noch gemacht werden muss und was zuletzt gemacht wurde. Außerdem kann man mit mehreren Kollegen gleichzeitig am Projekt arbeiten und es wird nicht überschrieben, was der jeweilig andere macht.

"tolle Möglichkeit zur Selbstorganisation"

5/5
K
Management bei
ep-cm
1-5 Mitarbeiter
Branche: Business Service
Disziplin: Projektmanagement

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Trello ist ein Projektmanagement Tool, das unglaublich viel bietet und dabei eine sehr faire Preispolitik fährt. Es gibt eine kostenlose Basisversion, die für viele kleinere Unternehmen vermutlich schon ausreicht. Die vielen Features kann man dann noch mit Powerups und Collab Möglichkeiten aufpimpen, sodass man letztendlich mit trello eine Komplettlösung hat.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Es gibt schon ein paar Punkte an trello, an denen sie noch ein bisschen feilen sollten. So ist es zum Beispiel so, dass wenn man etwas abgeschlossen hat, dieser Task oder dieses Projekt dann in das Archiv geht. Das Problem daran ist, dass man es, sobald es einmal im Archiv ist, nicht mehr auf dem gleichen Board darstellen kann, was manchmal schon sehr praktisch wäre.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Mit trello kann man super einfach und auch relativ schnell issue-tracking systeme aufbauen. Das liebe ich sehr an trello, dass die meisten Dinge relativ unkompliziert und schnell abzubilden oder zu lösen sind. Außerdem verwende ich es viel zur Selbstorganisation. Mit Backlog und möglichen Priorisierungen ist trello für diese Bereiche prädestiniert.

"super auch für neue Unternehmen, aufgrund der free Version"

4/5
A
Client Success Management bei
e2 pcs GmbH
1-5 Mitarbeiter
Branche: Business Service
Disziplin: Projektmanagement

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Ich finde es super an Trello, dass man in der free Version bereits unbegrenzten Speicherplatz hat. die einzige Einschränkung dabei ist, dass man nicht mehr als 10MB pro Datei hochladen kann. Für wen das kein Problem ist, der sollte auch mit der free Version sehr gut klar kommen. Ich finde es auch grundsätzlich sehr gut, dass es eine free Version gibt.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Trello ist irrsinnig groß und birgt so unglaublich viele Möglichkeiten. So viele, dass es mir manchmal teilweise sogar schon zu viele Features sind, aus denen ich auswählen kann. Ich denke, man könnte das ganze auch ohne Probleme verschmälern und es wäre noch immer voll in Ordnung. Dann wäre es auch wieder ein Stück weit übersichtlicher in der Bedienung.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Ich verwende Trello sehr gerne, es ist eines der wenigen Programme, die ich tatsächlich auf einer täglichen Basis verwende. Ich erstelle in Trello meine Projekte, baue sie auf, ermögliche dem Kunden auch einen Lesezugriff, sodass dieser jederzeit up to date ist und sich seine benötigten Infos ganz einfach selbst ziehen kann. Das spart mir auch Zeit in der E-mail Kommunikation, die ich dafür in die Umsetzung des Projektes stecken kann.

"Projektverwaltung für Einsteiger mit Trello"

4/5
J
Geschäftsführer bei
Einzelunternehmen
1-5 Mitarbeiter
Branche: Marketing
Disziplin: Projektmanagement

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Als kleineres Unternehmen nutzt man Trello sehr gerne, um Projekte zu verwalten und den Überblick dabei zu behalten. Dies liegt zum einen an der sehr intuitiv zu bedienenden Software, deren grafische Benutzeroberfläche äußerst aufgeräumt und klar strukturiert erscheint. Zum anderen ist die Software in ihrer Grundversion kostenfrei nutzbar und erfüllt in einem kleinen Unternehmen dennoch in den meisten Fällen sämtliche Ansprüche, die man als Firma an eine solche Projektverwaltungssoftware haben könnte.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Zwar wirkt die grafische Benutzeroberfläche von Trello funktionell sehr gut durchdacht und ist auch wirklich intuitiv benutzbar, allerdings ist die farbliche und bildliche Gestaltung äußerst gewöhnungsbedürftig und lenkt vom Wesentlichen, nämlich den Projektdaten, ab. Daher wünscht man sich als Unternehmen eine deutlich inhaltsfokusiertere Oberfläche, bei der die Inhalte der firmeneigenen Projekte mehr im Vordergrund stehen als das Drumherum.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Auch bei kleineren Projekten möchte man als Unternehmen stets den Überblick über das gesamte Projekt behalten, nichts Relevantes übersehen oder vergessen, Abläufe im Voraus festlegen und den aktuellen Stand stets im Blick haben sowie Rollen bei der Projektbearbeitung zuweisen und überwachen können. Ohne eine Softwarelösung wie Trello war dies zuvor oft zeitaufwendig und dem eigenen Unternehmen entgingen teilweise sogar wichtige Details, da diese schlicht vergessen oder nicht korrekt zugewiesen wurden. Dank Trello ist dies nun aber Vergangenheit und hat immer eine gute Übersicht.

"Übersichtliches Projektmanagment"

4/5
V
Projektmanager Software Integration bei
Ford Deutschland
1-5 Mitarbeiter
Branche: Kraftfahrzeugbau
Disziplin: Projektmanagement

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Sehr freundliche Benutzeroberfläche mit vielen Anpassungen für Boards und Karten (Farbe, Schriftart, Kategorie usw.) Es kann damit gearbeitet werden ohne großartige Erkärungen. Benutzer können ihre Boards mit den Labels anpassen, die für sie am besten geeignet sind, z. B. wenn Sie bestimmte Projektpunkte einschließen möchten, die Sie mit der Registerkarte Labels hinzufügen können. Auch wenn man Trello nur als Projekt-Tracker-Tool verwenden möchten, gibt es eine Checklistenfunktionalität, der Sie Aufgaben hinzufügen können. Weisen Sie die Aufgaben Benutzern oder dem Projekt zu und lassen Sie sie im weiteren Verlauf abhaken. Eine breite Palette von Apps unterstützt alles von Analysen, HR, und sogar Automatisierung.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Viele verwenden eine Vielzahl von Microsoft-Suiten (SharePoint, Team usw.). Derzeit gibt es keine Out-of-the-Box-Integrationen, die für die Anwendung entwickelt wurden. Wenn man ein Board mit einem externen Benutzer teilen möchten muss diesem Benutzer eine zusätzliche Lizenz ausgestellt werden. Wenn man Mitglieder zu einem Board hinzufügt, müssen diese auch über eine Lizenz verfügen.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Das Problem mit Trello bestand darin, dem Management und anderen Programmmanagern Einblick in unseren aktuellen Arbeitsablauf zu geben. Die übersichtliche visuelle Benutzeroberfläche bietet ein benutzerfreundliches, verdauliches Format, in dem Benutzer schnell und einfach auf diese Informationen zugreifen können, ohne eine Vielzahl von Registerkarten durchsuchen zu müssen um die benötigten Informationen zu erhalten. Es gibt eine Fülle anderer Software, die sehr ähnliche Funktionen erfüllen.

"Trello im Projektmanagement"

3/5
K
Student bei
OTH Regensburg
1-5 Mitarbeiter
Branche: Fachbereich Wirtschaft
Disziplin: Projektmanagement

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Am meisten gefällt mir an Trello, dass das Tool ermöglich auch bereits zu Beginn eines Projektes einen Raum für das sammeln von Ideen schafft. Auch die anschließende Ausarbeitung der Ideen und das gemeinsame arbeiten an einem Projekt mittels Trello gefallen mir sehr gut. Hinzukommen die Zuweisung von Aufgaben an die einzelnen Personen und Zuständigkeiten.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Konkret könnte an Trello die Möglichkeit ein übersichtlicheres Design auszuwählen verbessert werden. Ein schlichtes Design hat oft Vorteile, da man sich auf das wesentliche konzentrieren kann ohne von aufregendem Design abgelenkt zu werden. Ansonsten finde ich Trello ein sehr gutes Produkt und habe keine weiteren Verbesserungs- oder Änderungsvorschläge.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Mit Trello werden mehrere Herausforderungen gelöst. Zum einen das Zusammenarbeiten unterschiedlicher Personen an einem Projekt. Trello ermöglicht auch wenn eine Vielzahl an Personen an einem Teil arbeitet, dass die Übersichtlichkeit und der Projektfortschritt dokumentiert ist. Zum anderen können Bugs dokumentiert werden und auch hierbei die einzelnen Personen bei der Behebung helfen.

"Organisation leicht gemacht."

5/5
S
Werkstudent bei
Fineway
1-5 Mitarbeiter
Branche: Reisemittler & Reiseveranstalter
Disziplin: HR

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Trello ist ein super Organisationstool, dass einem Struktur für den Arbeitsalltag bietet. Wir haben damit in unserer Firma unsere To Do’s organisiert, auf die die jeweiligen Team Mitglieder Zugriff hatten. Man konnte also sehen, wenn ein Mitarbeiter gerade an sehr viele To Do’s arbeitet und eine Aufgabe dann lieber an jemanden geben, der gerade nicht so ausgelastet ist.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Für mich war das Tool vorwiegend geeignet für die Organisation von Aufgaben. Für generelles Projektmanagement fand ich die Funktion jedoch nicht praktikabel genug. Die Software in diesem Punkt also noch als verbesserungswürdig anzusehen. Ansonsten waren wir aber ziemlich zufrieden mit Trello und besonders für kleinere Teams und Unternehmen bietet sich das Tool gut an.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Wir haben das Tool für die Zuweisung von Projekten, Aufgaben und täglichen Aufgabenliste verwendet. Man kann leicht sehen, woran andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerade arbeiten und sich dann gezielt an die richtigen Ansprechpartner richten, wenn man beispielsweise Anregungen oder Verbesserungsvorschläge hat. Außerdem sieht man, welche Personen gerade besonders ausgelastet sind und wer vielleicht noch Kapazitäten hat.

"Einfache Bedienung, ohne aufwendige Schulung"

4/5
S
Assistenz Projektmanagment bei
Fielmann AG
1-5 Mitarbeiter
Branche: Einzelhandel
Disziplin: Projektmanagement

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Trello ist ein WYSIWYG-Tasking-Manager. Ich habe es nicht nur für Arbeitsprojekte verwendet, sondern auch für meine eigenen Projekte zu Hause, wie die Vorbereitung, unser Haus zu verkaufen und umzuziehen. Sie erstellen Spalten wie “To-Do”, “Doing”, “Have a Problem” und “Done” und fügen dann jede Aufgabe ein (einschließlich Notizen, Prioritätsbeschriftungen, Checklisten, Dokumentanhänge, wer Teil dieser Aufgabe ist, und so viele Notizen, wie Sie möchten). Dann ziehen Sie einfach per Drag & Drop, während Sie weitermachen. Es ist vielleicht nicht so kompliziert, wie man es für ein formelles Scrum mit Story Points benötigen würde, aber ehrlich gesagt bin ich dankbar dafür.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Ehrlich gesagt, bin ich völlig glücklich damit und es fällt mir schwer, den Autoren Vorschläge zu machen, wie man es verbessern kann. Ich glaube nicht, dass es eine einzige Sache gibt, die ich an Trello nicht mag. Ich wünschte, einige der Premium-Funktionen wären auf dem kostenlosen Teil, aber nichtsdestotrotz ist das Produkt anderen überlegen, die ich sogar auf der kostenlosen Plattform ausprobiert habe.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Management von Aufgaben für den Projektabschluss, egal ob ich alleine oder mit Gruppen arbeite. Ich mag dieses System so viel mehr als die Confluence Suite, dass ich es fast ausschließlich benutze. Meine Firma hat es nicht wirklich abonniert, also verwenden wir Trello selbst. Vor der Verwendung von Trello hatten wir Probleme mit Workflows. Als wir Akquisitionen oder Dispositionen für unsere Communities hatten, waren wir nicht in der Lage, den Workflow effizient zu verwalten und vergaßen immer wieder Schritte, aber jetzt, da wir Trello verwenden, verpassen wir keinen Takt!

"Nicht ohne Grund so beliebt"

5/5
T
Marketing/Produktmanagement bei
mydays GmbH
1-5 Mitarbeiter
Branche: B2C-E-Commerce
Disziplin: Content Marketing, Projektmanagement

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Es gibt viele Dinge, die ich an Trello mag. Zunächst einmal ist es webbasiert und funktioniert reibungslos. Trello hat einige schöne Vorlagen, mit denen man direkt mit dem Projekt- oder Aufgabenmanagement beginnen kann. Super finde ich zudem die vielen Anpassungsmöglichkeiten, die Trello bietet, z. B. das Hinzufügen von Karten zum Board, das Ändern von Themen usw. Jede Karte enthält die Daten der einzelnen Aufgaben mit dem Fortschrittsstatus, das macht das Projektmanagement wirklich einfacher.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Jeder scheint Trello auf unterschiedliche Weise zu nutzen. Es kann ein wenig Zeit und Mühe kosten, alle auf die gleiche Seite zu bringen und effektiv zusammenzuarbeiten. Es kann teilweise etwas unübersichtlich werden, wenn man zu viele Boards bzw. Karten zugewiesen hat. Außerdem sind die Ansichten manchmal etwas unglücklich und man muss viel scrollen.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Trello ist nicht ohne Grund eines der Besten Projektmanagment-Tools auf dem Markt. Wir haben es für die interne Zusammenarbeit an verschiedensten Marketingaktivitäten und -projekten genutzt. Die einzelnen Aufgaben können super definiert und den jeweiligen Mitarbeiter/Kollegen zugeordnet werden. Somit haben alle an einem Projekt beteiligten Personen den gleichen Informationsstand.

"Effektives und einfaches Tool"

4/5
N
Assistenz Projektmanagment bei
Vodafone
1-5 Mitarbeiter
Branche: Telekommunikation
Disziplin: Projektmanagement

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Trello ist ein großartiges kartenbasiertes Produktivitätstool, das es einfach macht, Projekte, Aufgaben oder einfach nur Notizen zu verfolgen und zu verwalten. Es ist einfach an der Oberfläche, aber flexibel, um eine Vielzahl von Bedürfnissen zu erfüllen. Trello ist ein vielseitiges Werkzeug, das eine Vielzahl von Problemen für ein modernes, kollaboratives Unternehmen lösen kann. Es ist intuitiv und einfach, eine Idee in kürzester Zeit in etwas Gemeinsames zu verwandeln. Die Tatsache, dass es sich in die anderen Produkte von Atlassian (Jira und Confluence) integriert, macht es noch nützlicher.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Während eine der größten Stärken von Trello seine Einfachheit ist, kann es auch einer seiner größten Mängel sein. Manchmal kann es schwierig sein, herauszufinden, wie man etwas Komplexeres in Trello verwaltet, und für viele Aufgaben gibt es bessere Werkzeuge für den Job. Trello füllt eine einzigartige Nische, die es zu einem Werkzeug macht, das wir für bestimmte Zwecke verwenden, und nicht zu einem alltäglichen Teil unseres Geschäfts.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Trello wurde in meiner Organisation verwendet, um Entwicklertickets zu selektieren, Projekte zu organisieren und Ideen für eine neue Initiative zu sammeln. In Szenarien, in denen es sinnvoll ist, Trello zu verwenden, füllt es eine einzigartige Rolle besser aus als andere Softwaresysteme, die wir verwenden. Manchmal ist OneNote nicht robust genug für das Brainstorming. Manchmal ist Smartsheet für ein einfaches Projekt zu robust.

"Trello - ein Organisationstool für Aufgaben und Projekte"

3/5
J
Sachbearbeiter bei
Mediasoft GmbH
1-5 Mitarbeiter
Branche: IT-Hardware
Disziplin: Projektmanagement, Sonstiges

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Trello ist ein kollaboratives Tool zur besseren Arbeitsorganisation. Das Layout mit Boards, Karteikärtchen und Checklisten gefällt, ist intuitiv zu benutzen und hat vor allem in der Projektarbeit seine Stärken, da man auch eine unbegrenzte Anzahl an Mitarbeitern hinzu einladen kann. Auf einfache Art und Weise lassen sich Arbeitspakete strukturieren, zuteilen und nachhalten.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Bei hochkomplexen Projektstukturen oder bei einer Vielzahl an gleichzeitig abzuarbeitenden Projekten stößt das Tool an seine Grenzen. Manche für die Projektarbeit wesentliche Funktionen wie ein Kalender oder eine Meilensteinplanung gehen über die Basisvariante hinaus und müssen über zusätzliche Module dazugebucht werden. Die Auswahl und Installation der Zusatzmodule gestaltet sich leider nicht so intuitiv wie das Tool als solches
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Mit Trello lässt sich der Arbeitsalltag im Team oder einfache Projektvorhaben sehr gut strukturieren und organisieren. Das Design mit den Boards, die digitalen Checklisten und das Fristenmanagement helfen gerade in dem momentan sehr stark von Homeoffice geprägten Set-up. Auch die Zusammenarbeit über Team-, oder Bereichsgrenzen hinweg wird damit erleichtert.

"Trello - Teamwork leicht gemacht"

4/5
E
Marketing bei
EM-Chiemgau
1-5 Mitarbeiter
Branche: B2C-E-Commerce
Disziplin: Content Marketing, Influencer Marketing, Marketing Automation, Social Media

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Es eignet sich super dafür mit mehreren Beiteiligten an einem Projekt zu arbeiten und nicht den Überblick zu verlieren. Es ist selbsterklärend und leicht zu bedienen. Allerdings sollte das Team nicht als zu groß sein – bis 10 Personen würde ich empfehlen. Popup mit Deadlines oder eine automatisch generierte To-Do Liste in regelmäßigen Abständen wäre noch schön – das wird das Abhaken noch einfacher :-D
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
– Anbindung mit anderen Tools wäre schön – Verknüpfung mit Desktop-Tools zum Beispiel – Erstellung von TO-Do Listen die beispielsweise per Mail versendet werden in ausgewählten Abständen – nur für kleine Teams geeignet, ab 10 Personen wird es zu unübersichtlich – das Tool ist leider oft sehr langsam oder reagiert gar nicht – fehlende Dateianknüpfung
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
– Projekte gemeinsam mit dem Team zu bearbeiten – To-Do Listen für sich selber oder andere Teammitglieder zu führen – einfache Aufgabenverteilung, die gut nachkontrolliert werden kann – Übersichttliche Arbeitsweise für gemeinsame Projekte – gute Nachvollziehbarkeit wer für was zu ständig ist – um Deadlines zu setzen – ganzheitliche Projektübersicht

"Einfach & übersichtlich"

5/5
P
Geschäftsführer bei
PGN e.U.
1-5 Mitarbeiter
Branche: B2C-E-Commerce
Disziplin: Affiliate Netzwerke, Projektmanagement, SEA

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Dank der einfachen Verwaltung seiner ToDos und Aufgaben eignet sich das Tool perfekt zum strukturierten Arbeiten. Auch mit Teamkollegen gut nutzbar, da man Aufgaben super verteilen und planen kann. Auch die Visualisierung von Tasks gestaltet sich ganz einfach und hilft einem den Überblick zu behalten. Alles in allem ein Tool welches ich nur empfehlen kann.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Das Tool eignet sich vor allem für die Darstellung von weniger komplexen Projekten. Meiner Meinung nach gibt es auch zu wenig Möglichkeiten die einzelnen Trello-Karten zu individualisieren. Hier wäre eine breitere Auswahl an individueller Gestaltung eine nette Sache. Oft sind es vor allem die kleinen Besonderheiten die ein gutes Programm auszeichnen.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Trello bietet eine tolle Strukturierung aller anfallenden Aufgaben im Team und die Möglichkeit diese zu visualisieren und zuzuteilen. Es ermöglicht Ordnung in so manches chaotische Projekt zu bringen und hilft einem wieder die Übersicht zu finden wenn man kurz den Faden verloren hat. Alles in allem ein super Tool für Projektmanagement und organisiertes Arbeiten.

"Für Umme super"

3/5
J
Jan
Growth Marketing Consultant bei
advalyze GmbH
1-5 Mitarbeiter
Branche: Marketing
Disziplin: Projektmanagement

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Wir haben das Tool in Zusammensrbeit mit einem Kunden genutzt, da wir in der Agentur selbst ClickUp nutzen. Das Tool ist auf KanBan Logik aufgebaut und hat einen massiven Vorgeil gegenüber anderen Projektmanagement Tools in zwar dass es für kleine Teams sehr gut kostenlos nutzbar ist was auch bei unseren Kunden der Fall war. Normalerweise ist das Pricing so gerichtet, das dann schnell an seine Grenzen stößt in Upgraden muss, um die relevanten Festures nutzen zu können, hier allerdings nicht.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Der Fokus auf den primären Einsatz in der Kanban Logik hat natürlich auch teilweise Nachteile. So wird es zum Beispiel bei größen und teils komplexeren Boards sehr schnell unübersichtlich und man muss sich durch viele Tickets klicken. Das Archiv wiederum ist nicht direkt einsehbar und die Ansicht zu wechseln erfordert viele Klicks. Allerdings darf man nicht vergessen, dass man das Tool wie gesagt umsonst nutzen kann. Daher vernachlässigbar.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Wir haben das Tool isoliert mit einem unserer Kunden genutzt und darüber die Zusammenarbeit an einem Projekt koordiniert. Was hilfreich war, war das man über neue Ticket Updates per Mail informiert wurde, was halt super halfternd ist wenn man es nicht auf einer täglichen Basis nutzt. Ein Traum wäre es noch, wenn man es mit anderen Projektmanagement Tools syncen könnte aber daran hat ja kein Tool Interesse, weil man sich so selbst abschafft.

"Trello ist cool!"

5/5
M
Inhaber und Vizepräsident bei
Sander-Consulting; BDVT e.V.
1-5 Mitarbeiter
Branche: Bildung & Forschung
Disziplin: Bewerbermanagement, Consent Management Platforms, Content Marketing, Publisher Ad Management

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Ich habe Trello genutzt für die Arbeit einer Jury, für eine Expertengruppe, im privaten Bereich und in der Abstimmung und Entwicklung von Kundenprojekten. Die Überschaubarkeit der Kommunikation und der Einsatz von handlungsleitenden Elementen ist großartig! Ich mache eine Kachel auf, kann in dieser mit anderen kommunizieren, kann Anhänge einstellen, Prios setzen, Befragungen und Bewertungen vornehmen von den Beteiligten abrufen. Außerdem ist die individuell einzustellende Benachrichtigung wunderbar. Leute die Mails haben wollen, bekommen sie und jene, die nur einen Badge auf dem Icon sehen wollen, kriegen genau das. Ich bin begeistert!
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Zum einen habe ich immer wieder damit zu tun, dass Leute nicht wissen, wie die Gruppenbeteiligten visuell mehr oder weniger eingebunden werden können. Also aktivieren sie bei vielen Nachrichten die Icons der Teilnehmenden, ohne dass dies einen Mehrwert hat. Vielleicht sind Tutorials zur sinnvollen Anwendung oder zur Vermeidung von Chaos hilfreich. Ich habe mal bei 30 Spalten Farben und Bilder genutzt, damit sich die Akteur*innen besser zurecht finden. Es hat allerdings ein bisschen gebraucht, bis ich drauf gekommen bin. Hier kann man sich sicher was vom Wettbewerb abgucken.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Eine Jury hat Einreichungen sichten können. Ein Leitungsgremium hat gemeinsam an einer Agenda gearbeitet und hatte Zugriff auf Inhalte bestimmter Themengruppen. Eine Expert*innengruppe kann sich gesammelte Fachartikel und Mails und Texte sichten und bewerten. Privat haben wir einen Umzug bewältigt. Die größte Herausforderung bestand darin, das gesamte Material, das geladen wurde, durch scrollen in der Kachel zu finden. Das ist gelungen!

"Super hilfreiches Tool für Redaktionspläne in kleinen Teams"

5/5
S
Marketing Manager bei
shopware AG
1-5 Mitarbeiter
Branche: IT-Services
Disziplin: Content Marketing, Cross-Channel Advertising, E-Mail-Marketing, E-Signature, Social Media

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Trello ist eine wirklich hervorragende Software um in Teams effizient und gemeinsam an Projekten zu Arbeiten. Man sieht direkt in welchem Status sich eine Aufgabe befindet, kann Aufgaben seinen Kollegen zuweisen und einfach terminieren. Uns hat vor allem die übersichtliche Kalenderfunktion überzeugt. Mithilfe farblich markierter Kategorien wird sofort klar, was an welchem Tag geplant ist. Abgeschlossene Aufgaben werden durchgestrichen und so kann jeder im Team nachvollziehen, ob ein Task wirklich vollendet wurde. Die Einarbeitung in das Tool ist dank der intuitiven Oberfläche super einfach!
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Größere Datenanhänge zwingen zum Umstieg in eine kostenpflichtige Variante. Nützliche Plugins kosten Geld und generell ist das Preismodell etwas verwirrend. Eine Synchronisation mit Outlook wäre für ein flüssiges Arbeiten im Projekt hilfreich. Ab und an verschwinden Einträge von Mitarbeitern in das Board einfach ☹ und weitere Formatierungsmöglichkeiten wären super. Gäste kann man nur einladen, wenn die sich vorher registriert haben.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Wir nutzten Trello für die Organisation unseres Redaktionsplans. Alle einzelnen Tasks wie ein Social Post, ein Blogbeitrag, ein Newsletter, das Bespielen der eigenen Onsite-Kanäle wurden als Aufgaben erstellt und den Personen zugewiesen und mit dem farblichen Tag versehen, damit im Kalender sofort sichtbar wird, um welchen Task es sich handelt. In der Newsletter-Aufgabe beispielskonnte dann jeder Mitarbeiter Grafiken, Texte und Links hinzufügen, die für die Erstellung gebraucht wurden.

"Effektiver Umgang mit Komplexität dank Trello im Team"

5/5
D
Mitarbeiter bei
Bistum Osnabrück
1-5 Mitarbeiter
Branche: Religion
Disziplin: HR, Projektmanagement

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Besonders gelungen finde ich die verschiedenen Ebenen von ganz einfach und übersichtlich bis hinein in tiefe Details der einzelnen Projekte. Die interne Kommunikation hat sich mit Trello im Team deutlich verbessert und die Komplexität der Aufgaben lässt sich strukturierter bewältigen. Ein großes Plus ist, dass ich mehrere Teams in einer Oberfläche habe und externe Personen zur Zusammenarbeit einladen kann.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Aus meiner Sicht und für meine Bedürfnisse ist Trello schon ziemlich ausgereift und bekommt regelmäßig nützliche Updates. Hilfreich fände ich einen einfachen integrierten Team-Chat, was wir aktuell über separate Karten lösen, allerdings nicht optimal finden. Die Möglichkeit, Trello mit weiteren Apps wie Slack zu kombinieren, nutzen wir aktuell noch nicht und könnte zukünftig eine Alternative sein.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Trello hilft uns in der Abteilung dabei, die Übersicht über die vielen parallelen Prozesse und Projekte zu behalten. Dabei ist die Transparenz zum jeweiligen Status und zu wichtigen Hintergrundinformationen stark angestiegen, ohne die einzelnen Teammitglieder zu überfordern. Nicht zuletzt ist die Kommunikation insgesamt deutlich fokussierter und es gehen deutlich weniger Informationen verloren. Die Effektivität der Teamarbeit hat sich deutlich erhöht seit der Nutzung.

"Kommunikation ist King"

4/5
O
CMO bei
MÖRKETING
1-5 Mitarbeiter
Branche: Marketing
Disziplin: Content Marketing, Content Recommendation, Marketing Automation, Social Media

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Es ist einfach in der Anwendung. Es kann sofort von vielen Nutzern genutzt werden. Viele benutzen das Produkt bereits, was eine einfachere Umsetzung erlaubt. Trello ist ebenso ein recht mächtiges Tool mit vielen Funktionen. Es beschleunigt die tägliche Arbeit und ist doch schnell implementiert. Bisher wurde es von vielen Nutzern akzeptiert und geht ebenso auf einem Mobile.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Obohl da Produkt einfach in der Handhabung ist, wären mehr Youtube Videos praktisch. So könnte man es noch schneller nutzen. Vielleicht gibt es auch Erfahrungsaustauschgruppen. Kostenlose Turorials die noch spezifischer sind. Oder andere Formen der Hilfestellungen. Mehr Preismodelle wäre dafür ebenso interessant. So würden noch mehr Unternehmen es nuten können.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Kommunikation ist immer ein wichtiges Thema. Es erleichtert hier die Übersichtlichkeit. Man kann Freigabeprozesse ebenso damit beschleunigen. Man sieht wer noch Verbesserungsvorschläge hat. So ist ein vereinfachtes Zusammenarbeiten möglich. Man kann gewisse Personen(kreise) von dem Programm auch ausschließen. Kommunikation ist King und so werden Herausforderungen gemeistert.
Was möchtest du noch zu Trello sagen (Video)?

"Für die Organisation eines Projektes eine tolle Software"

5/5
A
Arbeitgeber bei
MyGames GmbH
1-5 Mitarbeiter
Branche: INTERNET
Disziplin: Projektmanagement

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Klasse finde ich die Möglichkeit, das eigene Team zentral an einem Ort zu verwalten und zu organisieren. Mir persönlich hilft es sehr den Überblick nicht zu verlieren. Dank Trello arbeiten wir viel effizienter und können Deadlines besser einhalten. Vom optischen her macht es auch einen guten Eindruck. Die Einrichtung war auch relativ einfach und die ganze Software lässt sich im allgemeinen gut nutzen.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Mir ist aufgefallen, dass die Nutzung nicht in allen Browsern gleich gut ist. Zudem ist die Nutzung von unterwegs aus auf mobilen Geräten Recht umständlich. Ich sehe hier noch Verbesserungspotential. Zusätzlich wäre eine Integration mit anderen Services wünschenswert, so könnte aus der Software noch einiges an Potential hervorgehen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit Trello und mir ist weiter nichts negatives aufgefallen.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Ich löse hiermit einige Probleme wie das organisieren meines Teams, dass einhalten von Deadlines und die Aufgabenverteilung innerhalb des Teams. Ich habe durch Trello mehr Spaß am organisieren und es ist nicht mehr so aufwendig. Da ich Trello auf jedem Computer nutzen kann, kann ich zu jederzeit darauf zugreifen und mit meinem Teammitgliedern in Kontakt treten bzw. den aktuellen Fortschritt von dem Projekt verfolgen.

"Schnelle und übersichtliche Organisation für das Team."

4/5
S
Organisation bei
Privat
1-5 Mitarbeiter
Branche: FREIZEIT
Disziplin: Sonstiges

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Am besten gefällt mir das einfache Umsetzen/Möglichkeit mit dem Team schnell zu organisieren und somit schnelle Fortschritte zu erreichen. Das flexible arbeiten und nutzen auf mobilen Endgeräten ermöglicht die Aufgaben und Fortschritte aktuell und zu jeder Zeit zu verfolgen. Eine bessere Zusammenarbeit mit intregrierten anderen Software wird damit ermöglicht.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Nach meine Meinung muss nicht viel verbessert werden. Das Produkt wurde gut umgesetzt. Die Aufgabenverteilungen und Organisation könnte eventuell noch mal überarbeitet werden. Stört aber nicht bei der Arbeitsausführung. Eine Anpassung an das vorliegende Design wäre toll, ist aber nicht wichtig. Eine Schnittstelle für das eigene Design wäre von Vorteil.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Ein Team ohne solch ein Produkt zu Organisieren und die Aufgaben zu verteilen ist manchesmal sehr schwierig. Mit dieser Software wird das Problem schnell und unkompliziert gelöst. Die Nutzung mit verschiedenen mobilen Endgeräten ist für mich sehr wichtig. Dazu kommt das ich zu jeder Zeit Zugriff habe um den Fortschritt und die Aufgaben zu verfolgen.

"Nette To-Do-Liste"

4/5
R
Freelancer bei
Diverse Unternehmen im Rahmen von Freelancing
1-5 Mitarbeiter
Branche: Landwirtschaft
Disziplin: Projektmanagement, Sonstiges

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Trello?
Trello ist ein nettes Tool, um sich selbst zu strukturieren – mir gefällt die hinterlegte KANBAN-Logik (to-do, doing, done) sehr gut, da man stets eine Übersicht über die Vielzahl der abzuarbeitenden Aufgaben, die gerade anstehen oder bearbeitet werden, hat. Das recht einfach aufgebaute Workflow-Board bietet dafür eine gute Übersicht, wenn die Aufgaben nicht zu komplex und nicht zu vielfältig werden.
Was könnte konkret noch an Trello verbessert werden?
Das Tool kommt meines Erachtens schnell an seine Grenzen, wenn eine Vielzahl von Aufgaben (die ggf. sogar noch von mehreren Personen abgearbeitet werden müssen) zu erledigen sind. Hier leidet die Übersichtlichkeit doch sehr stark und am Ende hat man das gleiche Problem wie mit einer to-do-Liste aus Papier: Man verliert den Überblick und weiss nicht mehr, wo man anfangen soll.
Welche Herausforderungen löst du mit Trello?
Trello kommt bei mir immer dann zu Einsatz, wenn Aufträge eine überschaubare Komplexität und einen recht engen Zeitrahmen (<6 Wochen) haben. Für mich ersetzt es die klassische To-Do-Liste. Schön ist, dass man so auch jederzeit einen Abarbeitungsstatus des Projekes für den Kunden hat (sofern man in der Lage ist, sich selbst zu disziplinieren und die Liste stets aktuell zu halten).

Die besten Alternativen zu Trello

3.96875/5
4.33333333333/5

Weitere Inhalte zu Trello