OMKB
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz
omkb logo klein
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz

Home > Interviews > Mensch oder Tier – wer zieht mehr? Influencer- und Petfluencer-Strategien von Europas führendem Online-Retailer für Heimtierbedarf: zooplus

Mensch oder Tier – wer zieht mehr? Influencer- und Petfluencer-Strategien von Europas führendem Online-Retailer für Heimtierbedarf: zooplus

August 18, 2022
in Interviews
Reading Time: 4 mins read
125 3
A A
Sarah Sunderbrink von zooplus über Influencer Relations

Sarah Sunderbrink von zooplus über Influencer Relations

1.3k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on PinterestShare on Whatsapp

Spätestens seit Corona boomt der Heimtiermarkt. Ein großer Player in der Szene ist zooplus. zooplus ist seit seiner Gründung im Jahr 1999 zu Europas führendem Online-Händler für den Heimtierbedarf geworden. Inzwischen agiert das Unternehmen in 30 europäischen Ländern, beliefert 8 Millionen Kund:innen und erwirtschaftete mit seinen mehr als 1.000 Mitarbeiter:innen im Jahr 2020 einen Umsatz von 1.8 Billionen Euro. Hinter dem Erfolg von zooplus stehen moderne Logistikzentren, Big Data und Personalisierung. Und nicht zu vergessen: die süßen Tiere!

In ihrem Vortrag spricht Sarah Sunderbrink, Team Lead Social Media bei zooplus, über die Anfänge im Influencer Marketing und erklärt, wie man ein Kampagnenkonzept auf globale Ebene skaliert, mit vorgegebenen Storytelling die Herzen der Influencer-Follower:innen gewinnt und welchen Mehrwert zooplus mit Influencer Relations generiert.

Das Video mit Sarah Sunderbrink über zooplus’ Influencer Relations

Danach stand Sarah für ein Q&A zu ihrem Vortrag zur Verfügung. Das spannende Interview findest du hier:

Mehr als nur Dog- und Cat-Content?

Mario Rose: Herzlichen Dank für den unterhaltsamen und lehrreichen Vortrag, Sarah. Ich bin begeistert, dass du harte KPIs, Cat Content und David Hasselhoff in einer Präsentation unterbringst, ohne den roten Faden zu verlieren. Ich habe außerdem gelernt, dass es bei euch mehr Dog Persons als Cat Persons gibt, die Deutschen scheinen Hunde und Katzen im Mittel allerdings gleichermaßen zu lieben, lass uns also bei diesem Thema einsteigen.

Es scheint einfach zu sein, weitverbreitete Tierkategorien auf Instagram für Reichweite zu nutzen. Bei zooplus habt ihr allerdings ein enorm großes Sortiment. Umfasst eure Strategie zum Influencer Marketing auch das Vorstoßen in weitere Bereiche wie Pferde, Kaninchen oder Goldfische?

Sarah Sunderbrink: Das Haustiersegment schöpfen wir sehr breit aus. In der Anfangszeit hatten wir auch Pferde-Influencer dabei. Insbesondere die Social-Media-Kollegin von JOSERA, mit der ich immer wieder kommuniziere, ist in diesem Bereich sehr aktiv. Wir hatten schon Influencer für Kaninchen und Hamster, die sich relativ gut gemacht haben. Fische haben wir als Segment noch nicht ausprobiert, unser Sortiment hat allerdings einen klaren Fokus auf Katzen und Hunden und deswegen fokussieren sich auch unsere Kampagnen auf dieses Sortiment. Wenn sich Pferde, Kaninchen oder Hamster allerdings für ein bestimmtes Storytelling anbieten und die Performance deren Einbindung hergibt, lassen wir die nicht links liegen.

Das KPI-Game bei zooplus

Mario Rose: Das leuchtet ein. Vielen Dank auch für deine Offenheit in Bezug auf die Verhandlung mit den Influencern, mit denen ihr arbeitet. Wie du sagst, sollte man nicht nur auf die absoluten Follower-Zahlen, sondern unterschiedliche Metriken schauen. Dazu gehören sicherlich Daten dazu, wie gesund und authentisch das Follower-Wachstum ist, aus welchen Regionen die Follower kommen und wie die Engagement-Raten aussehen. Bedeutet das, dass eure Influencer vertraglich festgelegte KPIs wie Mindestreichweiten oder -Engagement-Raten erfüllen müssen, bis sie von euch vollständig vergütet werden?

Sarah Sunderbrink: Nein. Je Land haben wir eine Kernzielvereinbarung mit den Social Media Managers. Die wissen also, mit welchem Budget sie welche Reichweite generieren müssen und wurden durch mehrere Trainings dazu befähigt, die richtigen Influencer für das Erreichen dieser KPIs auswählen zu können. Natürlich ist das leichter, wenn man zuvor mit den Influencern gearbeitet hat, weil man den durch sie generierten Mehrwert besser einschätzen kann.

Praktisch machen wir das mit einer kompletten Überprüfung der jeweiligen Influencer und danach können wir einschätzen, was die zur Kampagne beitragen können.

“Je Influencer können wir mit einer bestimmten Reichweite kalkulieren und ausrechnen, ob sie zusammen das gesetzte Ziel erreichen können.”

Allerdings bedeuten diese Kalkulationen nicht, dass die Influencer nicht vergütet werden, wenn sie die Vorgaben oder Erwartungen nicht erfüllen. Das ist ein interessanter Aspekt, den wir im Team diskutieren könnten, aber grundsätzlich sind wir auf ein gutes Miteinander mit unseren Influencern bedacht.

ÄhnlicheArtikel

Spryker: Inflation, Infektion, Amazon – eine Momentaufnahme des E-Commerce in Deutschland

Inflation, Pandemie, Amazon – State of E-Commerce in Germany mit Alexander Graf

Patrick Mohr über die Analytics Pioneers

Praxisrelevant, innovativ und unterhaltsam: Die Gewinner:innen des Analytics Pioneer Awards 2022

Bastian Hamel, Digital Marketing Manager bei Think11

Sh** in, gold out? Ja! Mit Datenfeed-Optimierung zu mehr Sichtbarkeit im Netz

Ben Harmanus über Web3

Weit weg von der Massentauglichkeit oder bald Mainstream? Ben Harmanus über Web3, Crypto, NFT und Co.

Mario Rose: Die Frage ist natürlich auch, wie eure Vertragspartner:innen darauf reagieren würden und ob man damit nicht einen unnötigen juristischen Aufwand produziert.

Sarah Sunderbrink: Genau.

Cat Content regiert das Internet - Sarah Sunderbrinks Präsentation
Cat Content regiert das Internet – Sarah Sunderbrinks Präsentation

Influencer Relations für verschiedene Marken und Zielgruppen

Mario Rose: Ihr seid als Online-Händler mit einem großen Sortiment ausgestattet, inklusive Eigenmarken und aller relevanter Marken, die über eigene TV Spends verfügen. Schließt ihr euch im Bereich des Influencer-Marketings mit euren Markenpartner:innen zusammen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und Budgets zu teilen? Oder agiert zooplus in diesem Zusammenhang unabhängig?

Sarah Sunderbrink:

“Wir führen sowohl Kampagnen für uns selbst, als auch für unsere Markenpartner:innen durch.”

Unsere zooplus Brand Campaigns werden vollständig von uns gestaltet und finanziert und zahlen nur auf unsere eigenen Services und Marken ein. Zusätzlich haben wir einen Marketing-Katalog, in dem andere Marken Influencer-Kampagnen bei uns einbuchen können. In dem Fall führen wir die Kampagnen in der Gemengelage zwischen zooplus und der anderen Marke für die Marke durch. Unternehmen wie Hills, Nestlé oder Pedigree buchen diese Kampagnen, dann machen wir uns gemeinsam Gedanken über das Storytelling und die Auswahl der Influencer und wir stellen anschließend deren Produkt in den Vordergrund, mit dem Zusatz, dass man das bei zooplus kaufen kann.

Mario Rose: Teil eures Cross-KPI-Mixes sind unter anderem Order Value, Media Value und ROAS (Return on Advertisement Spend). In Bezug auf Orders muss man hinsichtlich der Wertigkeit immer zwischen solchen Zielgruppen, die ihr bisher noch nicht erreichen konntet, und solchen unterscheiden, die eure Marke bereits kennen oder schon bei euch bestellt haben. Erreicht ihr mit dem Influencer Marketing auch oder ausschließlich vollkommen neue Zielgruppen oder fischt ihr immer im selben Teich?

ARTIKEL FREISCHALTEN

Dieser Inhalt ist registrierten Nutzern vorbehalten. Registriere dich kostenfrei und erhalte sofort Zugriff auf diesen und >1.000 weiterer Artikel, Videos, News, Reviews, Podcasts und vieles mehr.

Login if you have purchased

Freischalten
  • Das Video mit Sarah Sunderbrink über zooplus’ Influencer Relations
  • Mehr als nur Dog- und Cat-Content?
  • Das KPI-Game bei zooplus
  • Influencer Relations für verschiedene Marken und Zielgruppen
  • ARTIKEL FREISCHALTEN
Tags: influencer marketinginfluencer relationsKPIspetfluencersarah sunderbrinkzooplus
Share5Tweet3Share1Pin2Send
Vorheriger Artikel

Multi-Millionen-Umsatz mit digitalen Gutscheinbüchern und aggressiver Skalierung? Wie NeoTaste den Branchen-Takt vorgibt

Nächster Artikel

Programmatic Print: Warum Print die Zukunft des Digital Marketing ist

Ähnliche Artikel

Spryker: Inflation, Infektion, Amazon – eine Momentaufnahme des E-Commerce in Deutschland
Interviews

Inflation, Pandemie, Amazon – State of E-Commerce in Germany mit Alexander Graf

Wo steht E-Commerce heute? Auf dem OMKB E-Commerce Deep Dive...

Patrick Mohr über die Analytics Pioneers
Interviews

Praxisrelevant, innovativ und unterhaltsam: Die Gewinner:innen des Analytics Pioneer Awards 2022

Bereits zum dritten Mal wurden im Oktober 2022 die Analytics...

Bastian Hamel, Digital Marketing Manager bei Think11
Interviews

Sh** in, gold out? Ja! Mit Datenfeed-Optimierung zu mehr Sichtbarkeit im Netz

Ob Google Shopping oder Amazon, jeder Kanal hat seine besonderen...

Ben Harmanus über Web3
Interviews

Weit weg von der Massentauglichkeit oder bald Mainstream? Ben Harmanus über Web3, Crypto, NFT und Co.

Bis Web3 zum Mainstream wird, ist es noch ein langer...

Simon Reichel von Findologic
Interviews

Nur wer findet, kann kaufen: Deshalb entscheidet deine Onsite-Suche maßgeblich über deinen Erfolg

Es ist doch ganz einfach: Was wir nicht finden können,...

Gilbert Schwartmann von Netigate
Interviews

Dauerhaft mehr Umsatz dank Feedback: So bringst du Kund:innen dazu, wieder bei dir zu kaufen

Vom Kauferlebnis über Checkout, Versand, Produkt und Retoure bis zum...

Mehr anzeigen
Nächster Artikel
Inka Gelbrich auf der OMKB

Programmatic Print: Warum Print die Zukunft des Digital Marketing ist

Martin Twellmeyer von optilyz

Wahllos Gutscheine verschicken? Forget about it! Warum Kundenbindung nur mit Loyalty-Plan und relevanten Incentives funktioniert

Einloggen um zu kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Stay connected

Beliebte Artikel

  • Philipp Peitsch

    Wie idealo CEO Philipp Peitsch, Google mit einer 500 Millionen Euro Klage in die Schranken weisen will

    49 shares
    Share 20 Tweet 12
  • Lena Jüngst: Air up steigt mit Gehirn-Trick rasant zum 100 Millionen-Startup auf

    42 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Darum ist Clubhouse nach Anfangs-Furore so krachend gefloppt – Hype-Initiator Philipp Klöckner im OMKB Talk

    39 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Johannes Kliesch von SNOCKS: Mit Socken und Unterwäsche auf dem Weg zur 100+ Millionen-Bewertung

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Bald größer als Zalando? So zündet ABOUT YOU die Wachstumsrakete

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Lieferando: Marktführer trotz Lieferdienste-Kampf & Mrd.-Investments für Startups. Katharina Hauke im Interview

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Europa-Chef Nikolay Kolev: Die Zukunft ist hybrid. Ist WeWork der neue Standard?

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • Christoph Bornschein: SO schlecht steht es um die Digitalisierung in Deutschland

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • E-Bikes zum Discounterpreis: Andy Weinzierl startet mit SUSHI Bikes und prominenten Investoren durch

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Machineseeker-CMO Sven Schmidt: Deutschen Gründern fehlt es eindeutig an Storytelling- und Sales-DNA

    27 shares
    Share 11 Tweet 7
Konferenz

Angesagte Stories

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internebetrug auf Steroide

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internetbetrug auf Steroide

Spryker: Inflation, Infektion, Amazon – eine Momentaufnahme des E-Commerce in Deutschland

Inflation, Pandemie, Amazon – State of E-Commerce in Germany mit Alexander Graf

Patrick Mohr über die Analytics Pioneers

Praxisrelevant, innovativ und unterhaltsam: Die Gewinner:innen des Analytics Pioneer Awards 2022

Podcast-Reichweite steigern durch CTA

Gretchenfrage: Wie erhöhst du die Reichweite deines Podcasts?

Amazon stellt neuen Roboter vor

Kann er Menschen ersetzen? Amazon stellt neuen Roboter vor

Google hilft beim Energie sparen

Google hilft ab sofort beim Energiesparen

Bastian Hamel, Digital Marketing Manager bei Think11

Sh** in, gold out? Ja! Mit Datenfeed-Optimierung zu mehr Sichtbarkeit im Netz

Polizei findet Bitcoin im Wert von 3,36 Milliarden Dollar

Nach Hack: Polizei findet Bitcoin im Wert von 3,36 Milliarden Dollar 

Das Ozzfest im Metaverse

Metal goes Metaverse: das virtuelle Ozzfest mit Motörhead, Megadeth und mehr

Ben Harmanus über Web3

Weit weg von der Massentauglichkeit oder bald Mainstream? Ben Harmanus über Web3, Crypto, NFT und Co.

OMKB - Digital Business & Technology

Wir versorgen dich als Online Marketing Plattform mit den spannendsten Themen, die die Digital Marketing Szene bewegen. Erhalte zudem Informationen zu unserer Online Marketing Konferenz / Kongress u.a. in Berlin mit Input zu Web Marketing, Social Media und mehr.

Partner werden
Anmelden

Reviews

  • Software Reviews
  • Event Reviews
  • Company Reviews

Events

  • Konferenz
  • Deep Dives
  • Speaker

Media

  • Videos
  • Podcast
  • Reports
  • Jobs

Inside

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
Twitter Facebook-f Youtube Pinterest Linkedin Pinterest
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?