• Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
Anmelden
omkb logo klein
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld

Home > Interviews > Action-Management by zenloop: So gewinnst du deine Kund:innen zurück und lässt sie nie wieder gehen

Action-Management by zenloop: So gewinnst du deine Kund:innen zurück und lässt sie nie wieder gehen

August 11, 2022
in Interviews
Reading Time: 3 mins read
124 3
A A
Dina Uthman auf der OMKB

Dina Uthman auf der OMKB

1.3k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on PinterestShare on Whatsapp

Zenloop ist eine integrierte Experience-Management-Plattform, mit deren SaaS-Lösungen Unternehmen automatisiert Kund:innenfeedback entlang ihrer Customer Journey sammeln, clustern und analysieren können. Aus diesen Daten leitet zenloop maßgeschneiderte Maßnahmen ab, um Kunden zu gewinnen oder zurückzugewinnen. Das Unternehmen wurde 2018 von Björn Kolbmüller und Paul Schwarzenholz gegründet und unterstützt mittlerweile Unternehmen aus 15 Branchen.

Im Company-to-watch Talk mit Mario Rose erklärt Dina Uthman, Head of Sales DACH bei zenloop, wie das Unternehmen entstanden ist, wie Action-Management funktioniert und wie zenloop seinen Kund:innen echte Lösungen für kund:innenzentriertes Handeln bietet.

Das Video mit Dina Uthman von zenloop

Automatismen als Schlüssel zum Ziel

Mario Rose: Ich möchte Dina Uthman auf der OMKB-Bühne begrüßen. Dina ist Head of Sales DACH bei zenloop. Hallo, Dina. Schön, dass du da bist.

Dina Uthman: Hallo, Mario.

Mario Rose: Dina, kannst du in wenigen Sätzen erklären, was zenloop macht?

Dina Uthman: In einem Satz: Wir helfen Unternehmen dabei, kund:innenzentriert zu entscheiden und zu handeln. Jedes Unternehmen verliert einige Kund:innen aus Gründen, die es nicht beeinflussen kann – etwa weil ihnen das Produkt nicht gefällt.

“Es gibt aber meist einen großen Anteil an Kund:innen, die Unternehmen zurückgewinnen können, wenn sie einmal verloren gehen.”

Die wandern ab, weil etwas schiefgelaufen oder ein einmaliger Fehler passiert ist. Dabei handelt es sich um Probleme und Fehler, die Unternehmen verhindern könnten und die sie richtigstellen möchten. 

Sie können diese Probleme aber nur angehen, wenn sie rechtzeitig darüber Bescheid wissen und reagieren können und da kommt zenloop ins Spiel. Wir können über die gesamte Customer Journey hinweg Erkenntnisse einfangen und damit gewissermaßen den Puls der Kund:innen messen und verstehen, wie es ihnen gerade geht. Und dann können wir im richtigen Moment mit integrierten Automatismen die richtigen Aktionen triggern.

Dina Uthman im Talk mit OMKB-Host Mario Rose
Dina Uthman im Talk mit OMKB-Host Mario Rose

Der Customer Lifetime Value Clue

Mario Rose: Ihr bewahrt eure Kund:innen also vor Fehlern und dadurch werden Kund:innenwerte gesteigert und der Customer Lifetime Value nimmt zu. Ist das richtig?

ÄhnlicheArtikel

Tradition trifft Digitalisierung: Wie Braun Büffel im E-Commerce durchstartet

Neue Horizonte im digitalen Marketing: Eine Reise durch Innovation und Kreativität

KI im Fokus: Diese Technologien verändern das Marketing für immer

TikTok verstärkt seinen E-Commerce-Kurs mit innovativen Shopping-Ads-Upgrades

Dina Uthman: Ja, das kann man sich ungefähr so vorstellen. Wir nennen das Action Management. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine Umfrage per E-Mail rausschickt, hofft es, dass möglichst viele Kund:innen darauf antworten. Das machen aber die wenigsten und wenn man dann von zwei Prozent der Adressierten eine Antwort erhält, werden die normalerweise in eine Excel-Tabelle übertragen, einmal im Jahr angeschaut und schließlich vergessen.

“Wir möchten Unternehmen dazu anregen, Feedback so einzuholen, dass sie daraus Erkenntnisse hinsichtlich der Bedürfnisse ihrer Kund:innen generieren und damit kund:innenzentriert und unverzüglich handeln können.“

Um das umzusetzen, kann man einerseits transaktional im richtigen Moment die richtigen und vor allem kurze Fragen stellen und über die Integrationen eine Aktion auslösen. Nehmen wir an, dass ein Kunde ein Hemd bestellt und das in der falschen Größe ankommt. Dann ist der im ersten Moment genervt und hat vielleicht keine Zeit oder Lust, um sich an den Kund:innenservice zu wenden. Wenn er dann diese E-Mail sieht, die nach einer Bewertung fragt, wird er wahrscheinlich eine schlechte Bewertung hinterlassen. In den nächsten zehn Minuten ruft ihn allerdings der Kund:innenservice proaktiv an, entschuldigt sich und berichtet, dass das Hemd in der richtigen Größe schon mit Expressversand und einem 10-Euro-Gutschein auf dem Weg zu ihm ist. Und das meinen wir, wenn wir von Action-Management sprechen.

Mario Rose: Das ist ein beeindruckendes Beispiel und zeugt davon, was für ein wichtiger Faktor Kund:innenzufriedenheit für euch ist. Diese Wertschätzung drückt sich häufig im Net Promoter Score aus – das Net Promoter System ist ein Tool, das man dem E-Commerce zuordnen würde. Fokussiert ihr euch bei zenloop auch auf den E-Commerce oder seid ihr in unterschiedlichen Branchen unterwegs?

Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency
ADVERTISEMENT

Flaconi als Wegbereiter

Dina Uthman: E-Commerce ist gewissermaßen unser Heimfeld – unsere Gründer haben vor zenloop die Online-Parfümerie Flaconi aufgebaut. Zenloop ist aus den Herausforderungen entstanden, die damals bei Flaconi aufgetreten sind. Sie haben also Kund:innen verloren, wussten nicht, warum und wollten herausfinden, was man dagegen machen kann. Deswegen verfügen wir in diesem Bereich über ein starkes Netzwerk. In den letzten zwei Jahren haben wir uns darüber hinaus in viele andere Industrien bewegt, die dieselben Probleme haben. Wir arbeiten einerseits mit Unternehmen zusammen, die schnell Kund:innen verlieren, weil sie von anderen Marken oder Firmen abgeworben werden, und deren Umsätze gleichzeitig stark von der Bindung und Loyalität ihrer Kund:innen abhängig sind. 

Was macht zenloop?

Andererseits arbeiten wir mit Firmen, die in Märkten agieren, in denen es viele vergleichbare Produkte gibt. Das sind etwa Stadtwerke, Energiedienstleister:innen, Sportclubs – die sich aktuell alle in der Digitalisierungsphase befinden –, aber auch Versicherungen und Firmen aus den Bereichen Financial Services und Banking. Darin steckt viel Potenzial, deshalb beschäftigen sich die Unternehmen zunehmend mit diesen Themen und beginnen zu verstehen, dass das für nachhaltige Umsatzgewinnung essenziell ist.

Mario Rose: Sehr schön. Herzlichen Dank, Dina, dass ihr die OMKB unterstützt und dass du bei uns vorbeigeschaut hast.

Dina Uthman: Danke dir, Mario.

Wer ist Dina Uthman?

Dina Uthmann ist Head of Sales DACH bei zenloop. Im Jahr 2021 hat sie ihren Master of Science an der Católica Lisbon School of Business and Economics absolviert. Zudem war Dina schon ehrenamtlich für UNICEF, 180 Degrees Consulting und Equality in Business tätig.

Was macht zenloop?

Zenloop ist eine Experience-Management-Plattform, die Saas-Lösungen für Unternehmen anbietet. Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 von Björn Kolbmüller und Paul Schwarzenholz gegründet.

Gibt es den Company-to-watch-Talk mit Dina Uthman auch auf YouTube?

Ja, den Company-to-watch-Talk findest du auch auf unserem YouTube-Channel.

Hat dir der Artikel gefallen? Dann erfahre jetzt von Joachim Lanfermann, wie du mit Data Analytics deine ungenutzten Marketing-Potenziale nutzt.

Tags: Customer JourneyCustomer Lifetime ValueDatenE-MailEchtzeitEuroKundeMarketingUnternehmenYouTube
Share5Tweet3Share1Pin2Send
Vorheriger Artikel

Hypergrowth durch den Einsatz von Daten. Wie Wayfair Milliarden mit Möbeln online umsetzt

Nächster Artikel

Der intensive Aufstieg von Discovery Commerce und wie der klassische Lead Funnel dabei komplett umgeschrieben wird

Ähnliche Artikel

Interviews

Tradition trifft Digitalisierung: Wie Braun Büffel im E-Commerce durchstartet

In diesem spannenden OMKB-Podcast taucht Artur Wagner, Chief Digital Officer...

Interviews

Neue Horizonte im digitalen Marketing: Eine Reise durch Innovation und Kreativität

Guido Thiemann x Mario Rose | Pushfire In dieser Folge...

Interviews

KI im Fokus: Diese Technologien verändern das Marketing für immer

Die Welt des Marketings steht nie still, und die neuesten...

Interviews

TikTok verstärkt seinen E-Commerce-Kurs mit innovativen Shopping-Ads-Upgrades

Inmitten von Verbotsdiskussionen in den USA: TikTok treibt E-Commerce-Strategie voran...

Interviews

Beyond the Bean: coffee perfects Vision für die Zukunft des Kaffeegenusses

Seit Jahren verwöhnt coffee perfect Liebhaber von Kaffee und Tee...

Interviews

Von 0 auf 100: Max Kösters Erfolgsgeheimnisse im B2B Marketing

In dieser fesselnden Folge der OMKB-Podcast-Serie tauchen wir ein in...

Mehr anzeigen
Nächster Artikel
Jason Modemann und Andreas Rau auf der OMKB

Der intensive Aufstieg von Discovery Commerce und wie der klassische Lead Funnel dabei komplett umgeschrieben wird

Sarah Mooslechner und Niels Klamma auf der OMKB Summer Edition 2022

Nichts ist unmöglich: Neues Image für eine Weltmarke. Toyota und das kontrollierte Social-Media-Chaos

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Einloggen um zu kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Stay connected

Beliebte Artikel

  • Philipp Peitsch

    Wie idealo CEO Philipp Peitsch, Google mit einer 500 Millionen Euro Klage in die Schranken weisen will

    58 shares
    Share 23 Tweet 15
  • Wie Capri-Sun mit Shitstorm wegen nachhaltigere Strohhalme umgeht. Julia Straschil im Interview

    48 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Lena Jüngst: Air up steigt mit Gehirn-Trick rasant zum 100 Millionen-Startup auf

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Johannes Kliesch von SNOCKS: Mit Socken und Unterwäsche auf dem Weg zur 100+ Millionen-Bewertung

    43 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Darum ist Clubhouse nach Anfangs-Furore so krachend gefloppt – Hype-Initiator Philipp Klöckner im OMKB Talk

    41 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Bald größer als Zalando? So zündet ABOUT YOU die Wachstumsrakete

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Multi-Millionen-Umsatz mit digitalen Gutscheinbüchern und aggressiver Skalierung? Wie NeoTaste den Branchen-Takt vorgibt

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Lieferando: Marktführer trotz Lieferdienste-Kampf & Mrd.-Investments für Startups. Katharina Hauke im Interview

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Christoph Bornschein: SO schlecht steht es um die Digitalisierung in Deutschland

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Europa-Chef Nikolay Kolev: Die Zukunft ist hybrid. Ist WeWork der neue Standard?

    33 shares
    Share 13 Tweet 8

Angesagte Stories

Digitalisierung in der Buchhaltung: Entwicklung, Trends und Prognose

Tradition trifft Digitalisierung: Wie Braun Büffel im E-Commerce durchstartet

Von Abos zu Ads: Wie Netflix die Streaming-Landschaft neu definiert und was das für Marketer heißt

Performance-Marketing im Fokus: Shift von Social Ads zu Google Ads – ein Praxis-Case

Gatekeeper-Status: TikTok unter neuer EU-Regulierung – Was jetzt für Marketer wichtig wird

Die dunkle Seite der Schnäppchen: Shein und Temu im Konflikt mit EU-Regulierungen

Globales Werbewachstum 2024: Treiber, Prognosen und Implikationen für digitales Marketing

Google’s geheime Sauce: Was bedeutet der Leak für dein SEO-Game?

Werbeinnovation bei Meta: Threads Ads sollen noch 2024 starten!

Neue Horizonte im digitalen Marketing: Eine Reise durch Innovation und Kreativität

OMKI - Online Marketing & Künstliche Intelligenz

Als Online-Marketing-Plattform versorgen wir Dich mit den spannendsten Themen, die die Digital-Marketing-Szene bewegen. Außerdem erhältst Du Informationen zu unserer Online-Marketing-Konferenz/Kongress u.a. in Berlin mit Input zu Web-Marketing, Social Media und mehr.

Partner werden
Anmelden
Reviews
  • Software Reviews
  • Event Reviews
  • Company Reviews
  • Agentur Reviews
Events
  • Konferenz
  • Deep Dives
  • Speaker
Media
  • Videos
  • Podcast
  • Reports
  • Jobs
  • Lexikon
Inside
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
Twitter Facebook-f Youtube Pinterest Linkedin Instagram
No Result
View All Result
  • Account
  • AGB
  • Agentur Programm
  • Agentur Review Programm
  • Agentur Such Programm
  • Bestellung eingegangen
  • Blog
  • Blue Stage
  • Cart
  • Charlotte – OMKB Review Einladung – 10 EUR + 5 EUR Amazon Gutschein
  • Communication preferences
  • Company Eintrag eingegangen
  • Company eintragen
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Bielefeld
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Holiday Inn – Osnabrück
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Mauritzhof – Münster 
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Deals
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
  • Einwilligungserklärungen zum Datenschutz
  • Event Reviews Programm
  • FAQ | OMKI 2025
  • Gastbeiträge Programm
  • Green Stage
  • Impressum
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Job eingegangen
  • Jobs Programm
  • Leads
  • Letzter Schritt zum Ticket
  • Login
  • OMKB – Die Plattform für Digital Marketing
  • OMKB – Die Plattform für Digital Marketing
  • OMKB | Gastautor:innen gesucht
  • OMKB | Newsletter
  • OMKB | Partnerschaft & Sponsoring
  • OMKB | PRESSE-Informationen zum Download
  • OMKB Agentur Einladung
  • OMKB Agentur Review Einladung
  • OMKB Berlin | EXPO Informationen
  • OMKB Berlin | Programm | 23. Juni 2023
  • OMKB Berlin | Teilnehmerinformationen
  • OMKB DEEP DIVE | SPEAKER:INNEN Briefing
  • OMKB Event Einladung
  • OMKB Interview – Google Ads Einladung
  • OMKB Interview Google Ads Programm
  • OMKB Jobs Einladung
  • OMKB Review Claim
  • OMKB Review Einladung
  • OMKB TOP-VOICES
  • OMKB Video Upload
  • OMKB Voice of the week
  • OMKI 2025 | Die Konferenz, wo Marketing und KI verschmelzen.
  • OMKI Chatbot
  • OMKI Feedback 2025
  • OMKI Teilnahme 2025
  • ON DEMAND Membership
  • Online Marketing Agentur Suche
  • PARTNER FEEDBACK
  • PARTNER TICKET | ONSITE BERLIN
  • Passwort Reset
  • Podcast
  • Premium-Upgrade
  • Purple Stage
  • Red Stage
  • Reg-Flow
  • Registrierung
  • Registrierung erfolgreich
  • Reset
  • Review eingegangen
  • Reviews Programm
  • Services
  • Social Media Image Generator
  • Social Media Image Generator 2
  • Sponsoring
  • Sponsoring
  • Sponsoring Ticket
  • Think11 Sponsored On Demand Ticket
  • Think11 Sponsored Ticket
  • Think11 Sponsored Ticket Erfolg
  • Think11 Sponsored Voucher Ticket
  • Think11 VIP Ticket Erfolg
  • Ticket
  • Ticket eingegangen
  • Ticket eingegangen | Partner Onsite
  • Ticketing
  • TV
  • Upload Slides
  • Video für Dich
  • VIP Ticket
  • Virtual Venue Login
  • Virtual Venue Start
  • Voucher
  • Warenkorb
  • Weiterleitung Cart
  • Widerrufsbelehrung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.