• Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
Anmelden

					
					
										
omkb logo klein
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld

Home > Insights > OMKB klärt auf: TikTok und die Generation Z

OMKB klärt auf: TikTok und die Generation Z

November 15, 2022
in Insights
Reading Time: 2 mins read
125 1
A A
26-mario

26-mario

1.3k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on PinterestShare on Whatsapp

Wie erreichen Unternehmen die Generation Z und welche Generationen finden sich sonst auf TikTok?

Hier ist der zweite Teil unseres Recaps zum Generation Z und TikTok Roundtable bei der zweiten virtuellen OMKB im Oktober. Am digitalen Tisch nahmen dort Mark Mühürcüoglu, Charles Bahr, Samuel Pemsel und Neil Heinisch Platz. Du willst wissen, wie Mark Mühürcüoglu mit seiner Brand Cookie Bros. auf TikTok richtig erfolgreich durchgestartet ist und wie du mit deinem Unternehmen auf der Video-Plattform Fuß fassen kannst? Dann sieh dir auch den ersten Teil unseres Recaps an. 

Wer ist die Generation z?

Doch wie tickt diese schon oft erwähnte Generation Z eigentlich und was zeichnet sie aus? Um das viel gefragte Thema und die Zielgruppe anderen Unternehmen näher zu bringen, geht Neil Heinisch mit seiner Agentur einen ganz eigenen Weg. Gemeinsam mit seinem Team baute er eine eigene Community mit mehr als 5.000 Jugendlichen auf, um bei Trends in allen Bereichen auf dem Laufenden zu bleiben. Mit den Stimmen und Ergebnissen aus dieser Peergroup berät er Unternehmen. Doch wie kam er auf die Idee dieses Konzepts? “Das Problem war zu Beginn unserer Arbeit, dass wir als Team ziemlich schnell in unserer eigenen Content-Blase gefangen waren. Gerade auf Kanälen wie TikTok, wo oft die gleichen oder ähnlichen Inhalte ausgespielt werden, steckt man irgendwann fest und ist nicht mehr in der Lage, ein diverses Bild zu schaffen. Dabei hilft uns nun unsere Community.” Über einen Anmeldeprozess erhalten die Jugendlichen Zugang. Innerhalb der Gruppe werden zahlreiche Inhalte geteilt, so, als teile man diese mit Freunden. Das helfe dem Agenturteam, Stimmungsbilder einzufangen und Trends zu erforschen. “Darüber hinaus haben wir uns ein ziemlich starkes Netzwerk aus mehr als 180.000 Jugendlich aufgebaut, indem wir in zahlreichen WhatsApp Gruppen sind und dort in Absprache mit dem Admins ebenfalls Meinungen einholen können.” Dabei gibt Neil an, dass es für die Meinungseinholung keine Incentives oder ähnlich gibt – alles basiert auf eigenem Interesse und Lust an der Sache. “Wichtig zu erwähnen ist da vielleicht auch, dass die Community durch unsere Umfragen, gerade wenn wir an Kundencases arbeiten, auch ein bisschen das Gefühl bekommt, Dinge mitbestimmen zu dürfen – das motiviert natürlich auch!” Seit diesem Jahr führt PlayTheHype gemeinsam mit Kunden Kampagnen durch, wie beispielsweise die Hashtag-Challenge von funnyfrisch.

Daneben gibt es aber auch noch andere Möglichkeiten für Unternehmen, um Trends auf TikTok aufzuspüren. Viele Trends kommen direkt aus den USA nach Deutschland, daher gibt Neil den Tipp, unbedingt Creatoren aus den Staaten zu folgen. Meistens dauert es dann nur ein paar Tage, bis die Inhalte auch hier viral gingen. Formate, die grundsätzlich gut auf der Plattform performen, sind Vlogs, die auch schon von YouTube und Co. bekannt sind, sowie Songs. Je früher darauf reagiert wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, höher zu ranken und Reichweiten zu generieren. 

Schnelligkeit ist bei TikTok ein wichtiger Faktor – doch stellt dieser für manch ein Unternehmen ein Hindernis dar. Neil geht mit seiner Agentur daher einen ganz eigenen Weg: “Meist übernehmen wir als Agentur den Kanal gar nicht selbst, sondern bringen den Kunden dann mit eigenen Creatoren von unserer Plattform zusammen. Die können meist agiler auf Trends aufspringen und tauschen sich mit den Brands auch teilweise in WhatsApp-Gruppen aus, weil es letztlich viel schneller geht. Das ist natürlich eine große Herausforderung für Marken, auch gerade für die, die schon länger am Markt etabliert sind und eine ganz andere Arbeitsweise haben.” Eine ganz andere Herausforderung ist dann noch das Creative für TikTok. Marken müssen sich hier bewusst sein, dass sie meist nicht mit der eigenen CI arbeiten können, da die Plattform, anders als bspw. Instagram, dafür keinen Raum hat. Auf TikTok ist Mut gefragt.

Generationskonflikte lösen: Samuel Pemsel und sein Team wissen wie

Samuel Pemsel verfolgt mit seiner Agentur SharpenMarketing die Vision, jedem Unternehmen das Verständnis der Generation Z zu vermitteln und dabei Generationskonflikte zu lösen. “Der erste offensichtliche Punkt ist dabei die Sprache, der Vibe und die gesamte Stimmung, die die Generation Z versprüht – das unterscheidet sich einfach von anderen Generationen. Wir sind mit der Digitalisierung und, bildlich gesprochen, dem Handy am Ohr aufgewachsen. Die Generation merkt schneller, wenn Werbeversprechen eingehalten werden oder eben nicht. Von Kunden bekommen wir dann oft die Fragen, wie wir einerseits in der Generation Z junge qualifizierte Mitarbeiter finden oder aber, über welche Medien wir die Zielgruppe ansprechen können.” 

Moderator Mario Rose möchte vom Jungunternehmer wissen, wie genau Unternehmen auf TikTok ihre individuellen Accounts aufbauen sollen. Welche Steps in Richtung Kreation können vorher helfen? Für Samuel ist da ein ganz wichtiger Punkt, die Vorgehensweise und das Handeln der Generation Z zu verstehen: “Wenn Kunden beispielsweise Kinder haben, rate ich ihnen gerne: Gucken Sie denen mal eine halbe Stunde über die Schulter und beobachten Sie, welcher Content gefällt, an welcher Stelle schnell weitergewischt wird. Daraus ergibt sich meist schon ein Pool an Formaten, die funktionieren können.” Erstes Gebot auf TikTok seiner Meinung nach: Inhalte müssen authentisch sein! Die Zielgruppe achtet auf interessante Persönlichkeiten, die sich nicht verstellen –  dadurch gehen Videos letztlich viral.

Blick ins Interview: Wachstum der Generationen-Diversität – Fluch oder Segen für TikTok?

Mario Rose: Jetzt haben wir schon viel über die Generation Z gehört, die TikTok als Zielgruppe prägt. Darüber hinaus gibt es auch noch weitere Generationen, die sich um diese Gruppe bilden. Zum einen die Generation Y, auch als Millennials bekannt, und der Generation Alpha, also alle Personen, die 2010 und später geboren werden. Zum anderen aber auch die älteren Zielgruppen, zu denen, nach meinem Dafürhalten, TikTok wesentlich mehr durchdringt. Dazu gibt es ja einige Hashtags, die das untermauern, z.B. auch der Hashtag #mumsoverthirty mit 27,5 Millionen aufrufen. Ein Thema also, bei dem auch eine andere Content-Zielgruppe in die Plattform eindringt. Wie seht ihr das in Bezug auf das Nutzungsverhalten der Generation Z? Glaubt ihr, dass das eine Gefahr darstellen könnte, so wie man es in der Vergangenheit schon auf anderen Plattformen erfahren durfte? Oder sollte man sich darüber eher freuen, dass insgesamt einfach noch mehr Zielgruppen auf einem Kanal erreicht werden können?

Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency
ADVERTISEMENT

Neil Heinisch: Ich sehe das absolut nicht als Gefahrenpunkt. Ich sehe das eher als Vorteil: TikToks Algorithmus weiß genau, was mir gefällt und spielt mir diese Videos aus – deswegen glaub ich nicht, dass die Plattform langfristig gesehen die gleiche Entwicklung durchmachen wird, wie bspw. Facebook oder Instagram. Dabei sollte man sich auch ein bisschen die Plattformen und deren Intentionen ansehen: Bei Instagram poste ich sehr viel Privates, was vielleicht auch meine Eltern sehen können. Dort wäge ich genau ab, was ich poste. Bei TikTok weiß ich, dass meine Inhalte wahrscheinlich nicht meinen Eltern ausgespielt werden, weil die in einer ganz anderen Interessens-Schleife hängen. Da agiere ich meist spontaner.

Wie erreichen Unternehmen die Generation Z
  • Wie erreichen Unternehmen die Generation Z

Charles Bahr: Ich denke auch nicht, dass TikTok seinen Reiz verlieren wird, nur weil vielleicht mehr Moms und Dads dort unterwegs sind. Im Gegenteil: Ich würde sagen, die Diversität von TikTok als Plattform spiegelt sich darin wider, dass wir gemeinsam kreative Ideen umsetzen können. Die App an sich ist auch generationsübergreifend konzipiert, was dafür sorgt, dass man auch als klassische Public Figure wie Sylvie Meis oder Kai Pflaume dort aktiv sein kann und nativ aufgenommen wird. Und genauso divers wie die Creator ist eben auch das Nutzungsverhalten auf TikTok. Jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen an die Inhalte die er oder sie täglich konsumieren möchte – auf der Plattform wird dann genau das mit dem For-You-Empfehlungssystem umgesetzt. Daher ist für jede Altersstruktur bei TikTok Platz.

ÄhnlicheArtikel

Anna-Katharina Knarr von trbo

Die Magie der Multivariantentests

Marcus Libionka von Offerista

Held oder Erinnerung? Handelsmarketing 2024

Kathrin Leao Moosmann von inriver

Growth trotz Krise? Geht!

Automatisch mehr Leads?

Automatisch mehr Leads?

Tags: AlgorithmusFacebookInstagramKundeMarketingSAPTikTokUnternehmenWhatsAppYouTube
Share5Tweet3Share1Pin1Send
Vorheriger Artikel

Umsatz mit TikTok verdreißigfacht: Cookie Bros. startet mit Video-App so richtig durch

Nächster Artikel

TikTok KPIs, die du 2021 unbedingt auf dem Schirm haben solltest!

Ähnliche Artikel

Anna-Katharina Knarr von trbo
Insights

Die Magie der Multivariantentests

Die wichtigsten Knackpunkte von Testing mit A/B- und Multivariantentests erklärte...

Marcus Libionka von Offerista
Insights

Held oder Erinnerung? Handelsmarketing 2024

Was besteht 2023 im Handelsmarketing und woran werden wir uns...

Kathrin Leao Moosmann von inriver
Insights

Growth trotz Krise? Geht!

Kann euer Online-Business auch in den aktuellen krisenhaften Zeiten wachsen?...

Automatisch mehr Leads?
Insights

Automatisch mehr Leads?

In seinem OMKB-Vortrag gibt Alexander Mrohs ein paar spannende Tipps,...

Robin Heintze von Morefire
Insights

Marketing Automation – Schritt für Schritt vom Lead über den Sale zum loyalen Stammkunden

In seiner OMKB-Session zeigt Robin Heintze anhand vieler Praxis-Beispiele und...

Adil Sbai von weCreate
Insights

Mehr Buzz für dich und dein Unternehmen

Beim OMKB Deep Dive verriet Adil Sbai, wie man Buzz...

Mehr anzeigen
Nächster Artikel
TikTok Roundtable Recap

TikTok KPIs, die du 2021 unbedingt auf dem Schirm haben solltest!

bildschirmfoto-2021-04-07-um-132733

Jetzt gibt's was auf die Ohren: OMKB launcht Podcast Format mit den angesagtesten Top-Experten

Stay connected

Beliebte Artikel

  • Philipp Peitsch

    Wie idealo CEO Philipp Peitsch, Google mit einer 500 Millionen Euro Klage in die Schranken weisen will

    58 shares
    Share 23 Tweet 15
  • Wie Capri-Sun mit Shitstorm wegen nachhaltigere Strohhalme umgeht. Julia Straschil im Interview

    48 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Lena Jüngst: Air up steigt mit Gehirn-Trick rasant zum 100 Millionen-Startup auf

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Johannes Kliesch von SNOCKS: Mit Socken und Unterwäsche auf dem Weg zur 100+ Millionen-Bewertung

    43 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Darum ist Clubhouse nach Anfangs-Furore so krachend gefloppt – Hype-Initiator Philipp Klöckner im OMKB Talk

    41 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Bald größer als Zalando? So zündet ABOUT YOU die Wachstumsrakete

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Multi-Millionen-Umsatz mit digitalen Gutscheinbüchern und aggressiver Skalierung? Wie NeoTaste den Branchen-Takt vorgibt

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Lieferando: Marktführer trotz Lieferdienste-Kampf & Mrd.-Investments für Startups. Katharina Hauke im Interview

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Christoph Bornschein: SO schlecht steht es um die Digitalisierung in Deutschland

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Europa-Chef Nikolay Kolev: Die Zukunft ist hybrid. Ist WeWork der neue Standard?

    33 shares
    Share 13 Tweet 8

Angesagte Stories

Digitalisierung in der Buchhaltung: Entwicklung, Trends und Prognose

Tradition trifft Digitalisierung: Wie Braun Büffel im E-Commerce durchstartet

Von Abos zu Ads: Wie Netflix die Streaming-Landschaft neu definiert und was das für Marketer heißt

Performance-Marketing im Fokus: Shift von Social Ads zu Google Ads – ein Praxis-Case

Gatekeeper-Status: TikTok unter neuer EU-Regulierung – Was jetzt für Marketer wichtig wird

Die dunkle Seite der Schnäppchen: Shein und Temu im Konflikt mit EU-Regulierungen

Globales Werbewachstum 2024: Treiber, Prognosen und Implikationen für digitales Marketing

Google’s geheime Sauce: Was bedeutet der Leak für dein SEO-Game?

Werbeinnovation bei Meta: Threads Ads sollen noch 2024 starten!

Neue Horizonte im digitalen Marketing: Eine Reise durch Innovation und Kreativität

OMKI - Online Marketing & Künstliche Intelligenz

Als Online-Marketing-Plattform versorgen wir Dich mit den spannendsten Themen, die die Digital-Marketing-Szene bewegen. Außerdem erhältst Du Informationen zu unserer Online-Marketing-Konferenz/Kongress u.a. in Berlin mit Input zu Web-Marketing, Social Media und mehr.

Partner werden
Anmelden
Reviews
  • Software Reviews
  • Event Reviews
  • Company Reviews
  • Agentur Reviews
Events
  • Konferenz
  • Deep Dives
  • Speaker
Media
  • Videos
  • Podcast
  • Reports
  • Jobs
  • Lexikon
Inside
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
Twitter Facebook-f Youtube Pinterest Linkedin Instagram

	
No Result
View All Result
  • Account
  • AGB
  • Agentur Programm
  • Agentur Review Programm
  • Agentur Such Programm
  • Bestellung eingegangen
  • Blog
  • Blue Stage
  • Cart
  • Charlotte – OMKB Review Einladung – 10 EUR + 5 EUR Amazon Gutschein
  • Communication preferences
  • Company Eintrag eingegangen
  • Company eintragen
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Bielefeld
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Holiday Inn – Osnabrück
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Mauritzhof – Münster 
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Deals
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
  • Einwilligungserklärungen zum Datenschutz
  • Event Reviews Programm
  • FAQ | OMKI 2025
  • Gastbeiträge Programm
  • Green Stage
  • Impressum
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Job eingegangen
  • Jobs Programm
  • Leads
  • Letzter Schritt zum Ticket
  • Login
  • OMKB – Die Plattform für Digital Marketing
  • OMKB – Die Plattform für Digital Marketing
  • OMKB | Gastautor:innen gesucht
  • OMKB | Newsletter
  • OMKB | Partnerschaft & Sponsoring
  • OMKB | PRESSE-Informationen zum Download
  • OMKB Agentur Einladung
  • OMKB Agentur Review Einladung
  • OMKB Berlin | EXPO Informationen
  • OMKB Berlin | Programm | 23. Juni 2023
  • OMKB Berlin | Teilnehmerinformationen
  • OMKB DEEP DIVE | SPEAKER:INNEN Briefing
  • OMKB Event Einladung
  • OMKB Interview – Google Ads Einladung
  • OMKB Interview Google Ads Programm
  • OMKB Jobs Einladung
  • OMKB Review Claim
  • OMKB Review Einladung
  • OMKB TOP-VOICES
  • OMKB Video Upload
  • OMKB Voice of the week
  • OMKI 2025 | Die Konferenz, wo Marketing und KI verschmelzen.
  • OMKI Chatbot
  • OMKI Feedback 2025
  • OMKI Teilnahme 2025
  • ON DEMAND Membership
  • Online Marketing Agentur Suche
  • PARTNER FEEDBACK
  • PARTNER TICKET | ONSITE BERLIN
  • Passwort Reset
  • Podcast
  • Premium-Upgrade
  • Purple Stage
  • Red Stage
  • Reg-Flow
  • Registrierung
  • Registrierung erfolgreich
  • Reset
  • Review eingegangen
  • Reviews Programm
  • Services
  • Social Media Image Generator
  • Social Media Image Generator 2
  • Sponsoring
  • Sponsoring
  • Sponsoring Ticket
  • Think11 Sponsored On Demand Ticket
  • Think11 Sponsored Ticket
  • Think11 Sponsored Ticket Erfolg
  • Think11 Sponsored Voucher Ticket
  • Think11 VIP Ticket Erfolg
  • Ticket
  • Ticket eingegangen
  • Ticket eingegangen | Partner Onsite
  • Ticketing
  • TV
  • Upload Slides
  • Video für Dich
  • VIP Ticket
  • Virtual Venue Login
  • Virtual Venue Start
  • Voucher
  • Warenkorb
  • Weiterleitung Cart
  • Widerrufsbelehrung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.