• Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
Anmelden
omkb logo klein
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld

Home > Interviews > Paula Lotte Thurm: Du willst einen erfolgreichen Podcast starten? Dann halte auch mindestens ein Jahr durch!

Paula Lotte Thurm: Du willst einen erfolgreichen Podcast starten? Dann halte auch mindestens ein Jahr durch!

Oktober 1, 2021
in Interviews
Reading Time: 5 mins read
132 2
A A
Paula Lotte Thurm

Paula Lotte Thurm

1.3k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on PinterestShare on Whatsapp

Paula Lotte Thurm ist Business & Branded-Podcast-Specialist. Sie ist Gründerin des Podcast Marketing Clubs, in dem sie praktische Tipps rund ums Podcast Marketing gibt. Damit Firmen die Macht von Podcasts optimal im Marketing-Mix nutzen können, steht Paula Thurm UnternehmerInnen und Brands bei den eigenen Podcast-Projekten unterstützend und beratend zur Seite. Vor ihrer Zeit im Bereich Podcast Marketing war sie unter anderem beim schweizerischen Chemie-Konzern Givaudan als Marketing Manager Fragrances aktiv.

Video mit Paula Lotte Thurm

Paulas Mission ist es, das Medium Podcast mit seiner außergewöhnlichen Kraft über unseren Hörsinn fest im Marketing-Mix von Brands, Unternehmen und Werbetreibenden zu etablieren. Diese Magie möchte sie für jeden in der Marketing-Welt zugänglich machen.

Am Audio Marketing Roundtable der OMKB unterhielt sich Moderator Schahab Hosseiny mit ihr über das spannende Thema Podcasting.

Schahab Hosseiny: Podcasts lösen sich ja so ein Stück weit von der mobile Limitierung. Wir haben jetzt immer mehr Devices, die eben auch Podcasts abspielen können. Von der vielleicht eher etwas exotischen Spielkonsole über Home Devices, Alexa, Siri, Apple-Produkte oder auch Cortana von Microsoft gibt es da ja mittlerweile einiges am Markt. Wie groß siehst Du persönlich den Markt – neben dem reinen Mobile Thema – im Bereich des Podcastings?

Paula Lotte Thurm: Ich gehe davon aus, dass Podcasts auch mobil weiterhin sehr wichtig bleiben werden, also auf dem Mobiltelefon. Denn da hat man einfach mit den größten Mehrwert. Man hat es im Auto mit dabei, im Fitnessstudio… Ich weiß von ganz vielen Leuten aus meinem Umkreis, dass sie gerne spazieren gehen und dabei einfach Podcasts hören. Und das ist das Einfache am Mobiltelefon: Man kann den Podcast überall hin mitnehmen. Es wird bestimmt immer mehr Tools geben, über die man Podcasts hören kann, aber trotzdem glaube ich, dass das zentrale Tool dazu das Mobiltelefon bleiben wird.

Podcast mit Paula Lotte Thurm

Schahab Hosseiny: Bei Podcasts kristallisiert sich ja so ein Stück weit heraus, dass wir mittlerweile episodenartige Verläufe haben, wie wir sie teilweise auch aus TV-Shows kennen. Beispielsweise kommen Abo-Erlöse jetzt mit hinzu. Ich finde es ganz interessant, dass Podcasts mittlerweile auch in Gruppen konsumiert werden. Wenn ich zum Beispiel zuhause sitze, konsumiere ich sie teilweise gemeinsam mit meiner Freundin über unsere Sonos Box.

Wie stehst Du zum Thema der Monetarisierung, speziell was das Thema Abo-Erlöse angeht? Kannst Du auch etwas mit meiner Hypothese anfangen, dass Podcasts aktuell durchaus eins zu eins konsumiert werden, dass das Produkt aber durchaus auch die Fähigkeit hat, eins zu N zu entertainen?

Soll der Content hinter der Paywall verschwinden?

Paula Lotte Thurm: “Viele brechen einfach zu früh ab”
Paula Lotte Thurm auf der OMKB

Paula Lotte Thurm: Ich glaube, dass es sehr vom Thema und am Ende vor allem auch von der Zielgruppe abhängig ist, ob es Weiterbildungs- oder Informations-Themen sind, die die Leute da auch eher alleine hören, oder ob es Entertainment-Themen sind, z. B. auf YouTube, wo sich die Leute zusammensetzen.

Zum Stichpunkt Monetarisierung und Abos denke ich, dass das eher schwierig ist. Es gibt ja mittlerweile so ein Paar Plattformen, die es halt wirklich so machen, wie Podimo zum Beispiel. Ich sehe aber nur die Möglichkeit, wenn man schon eine bestimmte Reichweite hat, irgendwann hinter die Paywall zu kommen.

Ich glaube, keiner ist  – zumindest heute noch nicht – bereit, für einen Podcast zu bezahlen, von dem er nicht weiß, was er bekommt. Es ist halt auch immer sehr abhängig, nicht nur vom Thema, sondern auch vom Podcaster, vom Host selbst. Ein schönes Beispiel dafür finde ich Steingarts Morning Briefing, der jetzt ja auch anfängt, seine ganzen Podcast Produktionen hinter eine Paywall zu packen.

Sein Morning Briefing Podcast aber, der jeden Morgen rauskommt, den halt nicht. Somit hat man die Möglichkeit, da mal reinzuhören, und wenn man mehr wissen und die anderen Podcasts haben will, dafür zu bezahlen. Solche Modelle kann ich mir auch für die Zukunft gut vorstellen.

ÄhnlicheArtikel

Tradition trifft Digitalisierung: Wie Braun Büffel im E-Commerce durchstartet

Neue Horizonte im digitalen Marketing: Eine Reise durch Innovation und Kreativität

KI im Fokus: Diese Technologien verändern das Marketing für immer

TikTok verstärkt seinen E-Commerce-Kurs mit innovativen Shopping-Ads-Upgrades

Schahab Hosseiny: Okay, klasse. Herzlichen Dank. Was mich interessieren würde: Wie siehst Du das gesamte Thema der Distributionsstrategie? Also für mich quasi als Podcaster, aber gleichzeitig auch für denjenigen, der die Podcasts konsumiert. Wie gehst Du gedanklich mit dem Thema um?

Paula Lotte Thurm: Ich glaube, dass es gerade für Podcasts, die starten, superwichtig ist, sich nirgendwo auszuschließen und auf jeder Plattform auch sichtbar zu sein. Sie sollten jedem die Möglichkeit geben, reinzuhören. Mittlerweile gibt so viele Möglichkeiten, um die Reichweite überhaupt erst mal aufzubauen. Wenn man Joe Rogan ist, dann kann man vielleicht darüber nachdenken, exclusive zu werden.

Aber ein ganz spannender Punkt, den ich nämlich gerade jetzt auch die Tage bei LinkedIn gepostet hatte, ist, dass Spotify – zwar noch nicht in Deutschland – aber in Amerika, Australien und Kanada jetzt die Möglichkeit gibt, im eigenen Podcast die Musik von Spotify mit einfließen zu lassen. Allerdings dürfen diese Folgen auch nur bei Spotify ausgestrahlt werden, weil natürlich die Musiklizenzen Spotify gehören.

Und da hab ich dann einfach mal in die Community gefragt, ob das ein Grund wäre, dass die Leute wirklich sagen “Okay, dann habe ich meinen Podcast nur bei Spotify”. Die Antworten waren eindeutig. Niemand wollte das in Kauf nehmen, denn man möchte überall zu sehen sein. Und das wird auch weiterhin so bleiben. Wie gesagt, wenn man nicht gerade Joe Rogan ist.

Eine neue Methode, Abonnenten zu gewinnen

Schahab Hosseiny: Wunderbar. Thema ZDF: Zahlen, Daten, Fakten. Wenn wir uns jetzt vorstellen ich bin Podcaster, ich habe jetzt meinen Podcast zu Hause produziert, habe ein bisschen Hardware organisiert und das Ganze ganz lean gestaltet.

Paula Lotte Thurm: “Viele brechen einfach zu früh ab.”
Paula Lotte Thurm – Instagram Story nach der OMKB

Wie kriege ich da jetzt wirklich Reach drauf? Sollte ich Audio-Ads bei Spotify schalten? Das ist mit Sicherheit ein gängiger Weg. Soll ich Display-Ads schalten? Soll ich PPC-Ads schalten? Kann ich SEO Maßnahmen durchführen? Sollte ich Mobile-Ads schalten?

Wie kann ich mit ein bisschen Fleisch an den Knochen jetzt Reach auf mein Podcast bekommen? Denn da ist ja viel Management Attention und auch Zeit eingeflossen und jetzt will ich da ganz pragmatisch Reach drauf bekommen. Wie würdest du diese Frage beantworten? Und ist es tatsächlich so, dass es keinen wirklichen guten, Kosten-Nutzen effizienten Paid Channel gibt, um auf den eigenen Podcast entsprechend Reach zu bekommen?

Paula Lotte Thurm: Beim Thema Paid Ads ist ja eigentlich immer die Herausforderung, dass es einen Medienbruch gibt. Von dem auditiven Medium zu dem visuellen, wie es dann bei Facebook, bei Instagram, bei LinkedIn zu sehen ist. Und genau damit habe ich mich auch sehr beschäftigt und lange Zeit viel getestet. Ich bin dann auf eine richtig gute Strategie gekommen, um diesen Medienbruch zu minimieren, die sehr gut funktioniert.

Zum einen natürlich über Audio Posts. Also Hosts, bei denen man die Tonspur so rüber laufen sieht, und es ist ein Bild dahinter. Zum anderen aber auch, wie man die App bei Facebook z. B. so aufsetzen kann, dass man beispielsweise nur mobile Apple User erreicht. Die App also so zusammenbaut, dass sie genau auf den Button klicken, um direkt zu abonnieren. Um ihnen die Sorge zu nehmen “Hey, ich scrolle doch gerade nur durch meinen Screen und will jetzt keinen Podcast hören”.

“Wir haben in drei Monaten über 70 Prozent mehr Abonnenten gewonnen.”

Man sagt hier, einfach nur kurz abonnieren und Du kannst es dir später anhören. Genau das ist der Vorteil, dass die Leute sagen “Geil, okay. Ich abonniere mir den Podcast und höre dann später rein”. Das ist eine Strategie, die wir aufgesetzt haben, die super gut funktioniert hat und mit der wir bei meinem Test für Podcasts bei Apple in drei Monaten über 70 Prozent mehr Abonnenten gewonnen haben.

Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency
ADVERTISEMENT

Schahab Hosseiny: Cool, super schön. Das heißt, du sagst, spitzes Targeting funktioniert. Hast du da noch weitere Kennzahlen, die du kommunizieren kannst oder willst?

Paula Lotte Thurm: Es war der Talente Podcast, und die Zahl der Abonnenten ist in drei Monaten wirklich um 70 Prozent gestiegen, das ist ja die Kennzahl gewesen.

Guter Content ist King!

Schahab Hosseiny: Sehr schön. Jetzt muss man ja sagen, Podcast ist auch ein Long Run Business. Mit Sicherheit gibt’s da auch sehr viele Podcasts, die werden einfach mal schnell produziert und dann geht den Leuten oder dem Produzenten irgendwann die Luft aus oder es bleibt vielleicht auch nur bei dem einen Podcast. Gibt es da gewisse Kniffe in Richtung SEO Impact, Optimierung,  textueller Natur? Gibt es da irgendetwas, was Du den Produzenten und Zuhörern bei uns mit an die Hand geben kannst?

Paula Lotte Thurm: Guter Content. Das finde ich auf jeden Fall einfach wichtig: Guten Content zu produzieren und durchzuhalten. Also ich glaube, eins der großen Probleme ist, dass alle zu früh abbrechen. Sie versuchen es zwei Monate mit einem Podcast und sagen dann, “Ja okay, lohnt sich nicht, bringt nichts”.

Aber ich würde mal sagen, man sollte mindestens ein Jahr durchziehen, um zu wissen, dass es Sinn macht. Entweder es bringt mir was und ich mache weiter oder ich höre auf. Weil es einfach immer noch dauert, einen Podcast aufzubauen, wenn man nicht irgendwie schon super viel Reichweite von irgendwo anders her mitbringt. Das muss man einfach nur mit einplanen. Auf jeden Fall.

Wer ist Paula Lotte Thurm?

Dann wird man auch irgendwann belohnt. Was dabei einfach extrem hilft, ist, wenn man genau weiß, wer die Zielgruppe ist, für wen man das macht, wen man erreichen will und dementsprechend auch den Content darauf optimiert. Damit man genau weiß: Was wollen diese Leute hören? Sich am besten auch austauscht. Eigentlich ist ein Podcast ja ein One-Way-Kommunikationsmedium, aber da ist es halt wichtig, dass man wirklich die sozialen Medien mit einbezieht und sagt, “Hey, kommentiert hier doch mal unter meinen Post bei Instagram, bei LinkedIn” oder, “Wie seht ihr das?”.

Damit man auch Feedback bekommt und weiß, wer hört überhaupt meinen Podcast und was wollen meine Zuhörer weiterhin hören? Das ist, glaube ich, ein wichtiger Punkt, um auch langfristig erfolgreich zu sein.

Schahab Hosseiny: Klasse. Durchhalten, das ist, finde ich ein schönes Schlusswort. Herzlichen Dank für Deine Zeit. Es war mir ein absolutes Vergnügen. Ich bin jetzt deutlich schlauer, was das Thema Podcast angeht.

FAQ zu Paula Lotte Thurm

Gibt es das Video des Audio Marketing Roundtables der OMKB mit Paula Lotte Thurm auf YouTube?

Das Video mit Paula Lotte Thurm findest du hier.

Wie heißt Paula Lotte Thurms Podcast?

Paulas Podcast ist unter dem Namen PMC Podcast (Podcast Marketing Club) bekannt.

Gibt es den Audio Marketing Roundtable der OMKB mit Paula Lotte Thurm auch als Audio Datei?

Die Podcastfolge findest du auf unserem Spotify Kanal.

Dir hat dieser Artikel gefallen? Erfahre hier von CEO Lena Jüngst wie Air up zum Millionen-Startup aufgestiegen ist.

Tags: FacebookInstagramLinkedInMarketingMicrosoftMobile AppReferrerSchweizUnternehmenYouTube
Share5Tweet3Share1Pin1Send
Vorheriger Artikel

Virtuelle OMBK auf interaktiver Plattform

Nächster Artikel

Deutschlands Podcast-Crack und Podstars-Chef Vincent Kittmann im OMKB Talk

Ähnliche Artikel

Interviews

Tradition trifft Digitalisierung: Wie Braun Büffel im E-Commerce durchstartet

In diesem spannenden OMKB-Podcast taucht Artur Wagner, Chief Digital Officer...

Interviews

Neue Horizonte im digitalen Marketing: Eine Reise durch Innovation und Kreativität

Guido Thiemann x Mario Rose | Pushfire In dieser Folge...

Interviews

KI im Fokus: Diese Technologien verändern das Marketing für immer

Die Welt des Marketings steht nie still, und die neuesten...

Interviews

TikTok verstärkt seinen E-Commerce-Kurs mit innovativen Shopping-Ads-Upgrades

Inmitten von Verbotsdiskussionen in den USA: TikTok treibt E-Commerce-Strategie voran...

Interviews

Beyond the Bean: coffee perfects Vision für die Zukunft des Kaffeegenusses

Seit Jahren verwöhnt coffee perfect Liebhaber von Kaffee und Tee...

Interviews

Von 0 auf 100: Max Kösters Erfolgsgeheimnisse im B2B Marketing

In dieser fesselnden Folge der OMKB-Podcast-Serie tauchen wir ein in...

Mehr anzeigen
Nächster Artikel
Vincent Kittmann: “Auf welcher Plattform will man stattfinden?”

Deutschlands Podcast-Crack und Podstars-Chef Vincent Kittmann im OMKB Talk

OMKB Studio Maximilian Steudel EIS.de

OMKB Herbst-Ausgabe begeistert mit Top-Speakern von Spotify, TikTok, OTTO uvm.

Stay connected

Beliebte Artikel

  • Philipp Peitsch

    Wie idealo CEO Philipp Peitsch, Google mit einer 500 Millionen Euro Klage in die Schranken weisen will

    58 shares
    Share 23 Tweet 15
  • Wie Capri-Sun mit Shitstorm wegen nachhaltigere Strohhalme umgeht. Julia Straschil im Interview

    48 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Lena Jüngst: Air up steigt mit Gehirn-Trick rasant zum 100 Millionen-Startup auf

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Johannes Kliesch von SNOCKS: Mit Socken und Unterwäsche auf dem Weg zur 100+ Millionen-Bewertung

    43 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Darum ist Clubhouse nach Anfangs-Furore so krachend gefloppt – Hype-Initiator Philipp Klöckner im OMKB Talk

    41 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Bald größer als Zalando? So zündet ABOUT YOU die Wachstumsrakete

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Multi-Millionen-Umsatz mit digitalen Gutscheinbüchern und aggressiver Skalierung? Wie NeoTaste den Branchen-Takt vorgibt

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Lieferando: Marktführer trotz Lieferdienste-Kampf & Mrd.-Investments für Startups. Katharina Hauke im Interview

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Christoph Bornschein: SO schlecht steht es um die Digitalisierung in Deutschland

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Europa-Chef Nikolay Kolev: Die Zukunft ist hybrid. Ist WeWork der neue Standard?

    33 shares
    Share 13 Tweet 8

Angesagte Stories

Digitalisierung in der Buchhaltung: Entwicklung, Trends und Prognose

Tradition trifft Digitalisierung: Wie Braun Büffel im E-Commerce durchstartet

Von Abos zu Ads: Wie Netflix die Streaming-Landschaft neu definiert und was das für Marketer heißt

Performance-Marketing im Fokus: Shift von Social Ads zu Google Ads – ein Praxis-Case

Gatekeeper-Status: TikTok unter neuer EU-Regulierung – Was jetzt für Marketer wichtig wird

Die dunkle Seite der Schnäppchen: Shein und Temu im Konflikt mit EU-Regulierungen

Globales Werbewachstum 2024: Treiber, Prognosen und Implikationen für digitales Marketing

Google’s geheime Sauce: Was bedeutet der Leak für dein SEO-Game?

Werbeinnovation bei Meta: Threads Ads sollen noch 2024 starten!

Neue Horizonte im digitalen Marketing: Eine Reise durch Innovation und Kreativität

OMKI - Online Marketing & Künstliche Intelligenz

Als Online-Marketing-Plattform versorgen wir Dich mit den spannendsten Themen, die die Digital-Marketing-Szene bewegen. Außerdem erhältst Du Informationen zu unserer Online-Marketing-Konferenz/Kongress u.a. in Berlin mit Input zu Web-Marketing, Social Media und mehr.

Partner werden
Anmelden
Reviews
  • Software Reviews
  • Event Reviews
  • Company Reviews
  • Agentur Reviews
Events
  • Konferenz
  • Deep Dives
  • Speaker
Media
  • Videos
  • Podcast
  • Reports
  • Jobs
  • Lexikon
Inside
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
Twitter Facebook-f Youtube Pinterest Linkedin Instagram
No Result
View All Result
  • Account
  • AGB
  • Agentur Programm
  • Agentur Review Programm
  • Agentur Such Programm
  • Bestellung eingegangen
  • Blog
  • Blue Stage
  • Cart
  • Charlotte – OMKB Review Einladung – 10 EUR + 5 EUR Amazon Gutschein
  • Communication preferences
  • Company Eintrag eingegangen
  • Company eintragen
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Bielefeld
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Holiday Inn – Osnabrück
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Mauritzhof – Münster 
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Deals
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
  • Einwilligungserklärungen zum Datenschutz
  • Event Reviews Programm
  • FAQ | OMKI 2025
  • Gastbeiträge Programm
  • Green Stage
  • Impressum
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Job eingegangen
  • Jobs Programm
  • Leads
  • Letzter Schritt zum Ticket
  • Login
  • OMKB – Die Plattform für Digital Marketing
  • OMKB – Die Plattform für Digital Marketing
  • OMKB | Gastautor:innen gesucht
  • OMKB | Newsletter
  • OMKB | Partnerschaft & Sponsoring
  • OMKB | PRESSE-Informationen zum Download
  • OMKB Agentur Einladung
  • OMKB Agentur Review Einladung
  • OMKB Berlin | EXPO Informationen
  • OMKB Berlin | Programm | 23. Juni 2023
  • OMKB Berlin | Teilnehmerinformationen
  • OMKB DEEP DIVE | SPEAKER:INNEN Briefing
  • OMKB Event Einladung
  • OMKB Interview – Google Ads Einladung
  • OMKB Interview Google Ads Programm
  • OMKB Jobs Einladung
  • OMKB Review Claim
  • OMKB Review Einladung
  • OMKB TOP-VOICES
  • OMKB Video Upload
  • OMKB Voice of the week
  • OMKI 2025 | Die Konferenz, wo Marketing und KI verschmelzen.
  • OMKI Chatbot
  • OMKI Feedback 2025
  • OMKI Teilnahme 2025
  • ON DEMAND Membership
  • Online Marketing Agentur Suche
  • PARTNER FEEDBACK
  • PARTNER TICKET | ONSITE BERLIN
  • Passwort Reset
  • Podcast
  • Premium-Upgrade
  • Purple Stage
  • Red Stage
  • Reg-Flow
  • Registrierung
  • Registrierung erfolgreich
  • Reset
  • Review eingegangen
  • Reviews Programm
  • Services
  • Social Media Image Generator
  • Social Media Image Generator 2
  • Sponsoring
  • Sponsoring
  • Sponsoring Ticket
  • Think11 Sponsored On Demand Ticket
  • Think11 Sponsored Ticket
  • Think11 Sponsored Ticket Erfolg
  • Think11 Sponsored Voucher Ticket
  • Think11 VIP Ticket Erfolg
  • Ticket
  • Ticket eingegangen
  • Ticket eingegangen | Partner Onsite
  • Ticketing
  • TV
  • Upload Slides
  • Video für Dich
  • VIP Ticket
  • Virtual Venue Login
  • Virtual Venue Start
  • Voucher
  • Warenkorb
  • Weiterleitung Cart
  • Widerrufsbelehrung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.