OMKB
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz
omkb logo klein
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Mediathek
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Jobs
  • Experts
  • Reports
  • Deep Dives
  • Konferenz

Home > News > Erneut schwere Vorwürfe: Ist Google schuld am Niedergang von Mozilla Firefox?

Erneut schwere Vorwürfe: Ist Google schuld am Niedergang von Mozilla Firefox?

September 28, 2022
in News
Reading Time: 1 min read
119 5
A A
Google Schuld am Niedergang von Firefox?

Google Schuld am Untergang von Firefox?

1.2k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on PinterestShare on Whatsapp

Es gab eine Zeit, in der Googles Chrome-Browser in Konkurrenz zu Mozillas Firefox und bis zu einem gewissen Grad auch zu Microsofts Internet Explorer stand. Diese beiden haben sich jedoch im Laufe der Zeit verflüchtigt, während Chrome zum unangefochtenen König des Webspace wurde. Jetzt wirft Mozilla Google und anderen Unternehmen wettbewerbsfeindliche Praktiken vor, die nicht nur zum Niedergang von Firefox geführt haben, sondern auch die Wahlmöglichkeiten der Nutzer:innen einschränken, und klagt über den sogenannten Lock-in-Effekt.

Mozilla veröffentlichte kürzlich einen Bericht (via TechCrunch), der zu dokumentieren versucht, wie Google, Apple und Microsoft ihren Einfluss auf ihre Nutzer:innen ausüben, um ihr eigenes Ökosystem von Apps und damit ihren Browser zu begünstigen.

Schließlich ist Google für den Chrome-Browser und Android verantwortlich, Apple für Safari und macOS/iOS und Microsoft für Edge und Windows. Alle haben die Nutzer:innen in unterschiedlichem Maße an ihre Browser gebunden und den Wechsel zu einem anderen Browser absichtlich erschwert, indem sie ihn stark integriert haben und mit einer Reihe von Aufforderungen den Umstieg verhindern.

Schließlich ist Google für den Chrome-Browser und Android verantwortlich, Apple für Safari und macOS/iOS und Microsoft für Edge und Windows. Alle haben die Nutzer:innen in unterschiedlichem Maße an ihre Browser gebunden und den Wechsel zu einem anderen Browser absichtlich erschwert, indem sie ihn stark integriert haben und mit einer Reihe von Aufforderungen den Umstieg verhindern.

Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency
ADVERTISEMENT

Wenn man von einem anderen Browser als Chrome auf Google zugreift, wird man aufgefordert, Chrome herunterzuladen, arbeitet man mit Windows arbeiten, folgen ständige Aufforderungen von Microsoft, Edge zu verwenden. Diese Strategien sind bis zu einem gewissen Grad erfolgreich und stellen einen unfairen Vorteil gegenüber Drittanbietern wie Mozilla dar, die nicht über eine solche Anziehungskraft auf die Nutzer verfügen.

Ob das der ausschlaggebende Grund ist, warum Firefox als einer der Top-Browser zurückgefallen ist, steht auf einem anderen Blatt, aber Mozilla hat nicht ganz Unrecht: Wettbewerbswidrige Praktiken sind im Browserbereich allgegenwärtig und werden zunehmend zu einem Problem und der etablierte Markt kann neuen Konkurrenten gegenüber extrem feindselig sein.

Regulierungsbehörden in ganz Europa haben bereits ein Auge auf Big Tech geworfen, um mehr Maßnahmen zu ergreifen, so dass wir vielleicht noch erleben werden, wie Googles Griff auf Webbrowser gelockert wird.

Mozilla hat letzte Woche einen weiteren Bericht veröffentlicht, in dem das Google-eigene YouTube und die Ineffektivität seiner negativen Nutzerfeedback-Methoden gegen Videoempfehlungen kritisiert werden.

ÄhnlicheArtikel

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internebetrug auf Steroide

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internetbetrug auf Steroide

Amazon stellt neuen Roboter vor

Kann er Menschen ersetzen? Amazon stellt neuen Roboter vor

Google hilft beim Energie sparen

Google hilft ab sofort beim Energiesparen

Polizei findet Bitcoin im Wert von 3,36 Milliarden Dollar

Nach Hack: Polizei findet Bitcoin im Wert von 3,36 Milliarden Dollar 

Tags: browserdigital marketingfirefoxgooglemozillawettbewerb
Share5Tweet3Share1Pin1Send
Vorheriger Artikel

Amazon-Seller aus dem Häuschen: E-Commerce-Gigant bestätigt zweiten Prime Day für 2022

Nächster Artikel

Walmart erobert das Metaverse: So catcht der Einzelhandelsriese die nächste Generation von Käufer:innen

Ähnliche Artikel

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internebetrug auf Steroide
News

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internetbetrug auf Steroide

ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Der Chatbot, der im...

Amazon stellt neuen Roboter vor
News

Kann er Menschen ersetzen? Amazon stellt neuen Roboter vor

Müssen bald zahlreiche Lagerarbeiter bei Amazon Angst um ihren Arbeitsplatz...

Google hilft beim Energie sparen
News

Google hilft ab sofort beim Energiesparen

Europa steckt in einer Energiekrise. Sparen ist angesagt, aber das...

Polizei findet Bitcoin im Wert von 3,36 Milliarden Dollar
News

Nach Hack: Polizei findet Bitcoin im Wert von 3,36 Milliarden Dollar 

Ein unglaublicher Fund: Polizei entdeckt bei Razzia Bitcoin im Wert...

Das Ozzfest im Metaverse
News

Metal goes Metaverse: das virtuelle Ozzfest mit Motörhead, Megadeth und mehr

Metal im Metaverse: Das Ozzfest wird 2022 das erste reale...

Meta plant weltweit massiven Stellenabbau
News

Nach Twitter-Entlassungen: Jetzt plant auch Meta weltweit massiven Stellenabbau

Nach Twitter hat jetzt auch Meta einen massiven weltweiten Stellenabbau...

Mehr anzeigen
Nächster Artikel
Walmart erobert das Metaverse

Walmart erobert das Metaverse: So catcht der Einzelhandelsriese die nächste Generation von Käufer:innen

Lena Gmeiner über die Tiktokification und das perfekte Creative

Effektive Psycho-Hacks, die dein Social Advertising Game so richtig pushen

Einloggen um zu kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Stay connected

Beliebte Artikel

  • Philipp Peitsch

    Wie idealo CEO Philipp Peitsch, Google mit einer 500 Millionen Euro Klage in die Schranken weisen will

    49 shares
    Share 20 Tweet 12
  • Lena Jüngst: Air up steigt mit Gehirn-Trick rasant zum 100 Millionen-Startup auf

    42 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Darum ist Clubhouse nach Anfangs-Furore so krachend gefloppt – Hype-Initiator Philipp Klöckner im OMKB Talk

    39 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Johannes Kliesch von SNOCKS: Mit Socken und Unterwäsche auf dem Weg zur 100+ Millionen-Bewertung

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Bald größer als Zalando? So zündet ABOUT YOU die Wachstumsrakete

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Lieferando: Marktführer trotz Lieferdienste-Kampf & Mrd.-Investments für Startups. Katharina Hauke im Interview

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Europa-Chef Nikolay Kolev: Die Zukunft ist hybrid. Ist WeWork der neue Standard?

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • Christoph Bornschein: SO schlecht steht es um die Digitalisierung in Deutschland

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • E-Bikes zum Discounterpreis: Andy Weinzierl startet mit SUSHI Bikes und prominenten Investoren durch

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Machineseeker-CMO Sven Schmidt: Deutschen Gründern fehlt es eindeutig an Storytelling- und Sales-DNA

    27 shares
    Share 11 Tweet 7
Konferenz

Angesagte Stories

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internebetrug auf Steroide

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internetbetrug auf Steroide

Spryker: Inflation, Infektion, Amazon – eine Momentaufnahme des E-Commerce in Deutschland

Inflation, Pandemie, Amazon – State of E-Commerce in Germany mit Alexander Graf

Patrick Mohr über die Analytics Pioneers

Praxisrelevant, innovativ und unterhaltsam: Die Gewinner:innen des Analytics Pioneer Awards 2022

Podcast-Reichweite steigern durch CTA

Gretchenfrage: Wie erhöhst du die Reichweite deines Podcasts?

Amazon stellt neuen Roboter vor

Kann er Menschen ersetzen? Amazon stellt neuen Roboter vor

Google hilft beim Energie sparen

Google hilft ab sofort beim Energiesparen

Bastian Hamel, Digital Marketing Manager bei Think11

Sh** in, gold out? Ja! Mit Datenfeed-Optimierung zu mehr Sichtbarkeit im Netz

Polizei findet Bitcoin im Wert von 3,36 Milliarden Dollar

Nach Hack: Polizei findet Bitcoin im Wert von 3,36 Milliarden Dollar 

Das Ozzfest im Metaverse

Metal goes Metaverse: das virtuelle Ozzfest mit Motörhead, Megadeth und mehr

Ben Harmanus über Web3

Weit weg von der Massentauglichkeit oder bald Mainstream? Ben Harmanus über Web3, Crypto, NFT und Co.

OMKB - Digital Business & Technology

Wir versorgen dich als Online Marketing Plattform mit den spannendsten Themen, die die Digital Marketing Szene bewegen. Erhalte zudem Informationen zu unserer Online Marketing Konferenz / Kongress u.a. in Berlin mit Input zu Web Marketing, Social Media und mehr.

Partner werden
Anmelden

Reviews

  • Software Reviews
  • Event Reviews
  • Company Reviews

Events

  • Konferenz
  • Deep Dives
  • Speaker

Media

  • Videos
  • Podcast
  • Reports
  • Jobs

Inside

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
Twitter Facebook-f Youtube Pinterest Linkedin Pinterest
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?