Die Google-Suche bietet jetzt mehr hilfreiche Informationen zur Energiekrise in Europa. Die Suchmaschine erweitert ihre Suchergebnisse, um den Menschen bei der Energiekrise in Europa zu helfen.
In seinem Blog schreibt Google:
âAb heute werden den Nutzern bei der Suche nach Informationen ĂŒber die Energielandschaft in Europa spezielle Funktionen mit hilfreichen und zuverlĂ€ssigen Informationen angezeigt. Wenn Sie nach Themen wie âEnergiekrise in Europaâ und âEnergiepreisâ suchen, werden Ihnen Nachrichtenartikel, lokale Informationen, einschlieĂlich möglicher finanzieller UnterstĂŒtzung, und von der Internationalen Energieagentur empfohlene MaĂnahmen zur Energieeinsparung angezeigt.â
Google beschloss, diese Funktionen zu implementieren, nachdem man festgestellt hatte, dass die entsprechenden Suchergebnisse in ganz Europa in die Höhe schossen.
Die neue Funktion wird in 29 LĂ€ndern und 22 Sprachen in ganz Europa eingefĂŒhrt, damit die Nutzer:innen relevante Informationen fĂŒr ihren Wohnort finden können.
Bereits Anfang des Jahres hat Google auch seine umweltfreundliche Routenplanung auf Google Maps erweitert. Wenn User:inne diesen Routen folgen, können sie Kraftstoff und Geld sparen und gleichzeitig schÀdliche Emissionen reduzieren.