"Projektmanagement made easy"
4/5
L
Branche: Musik & Musikindustrie
Disziplin: Projektmanagement
Was gefällt dir am meisten an Stackfield?
Am besten gefällt mir die Auswahl der Funktionen, darin sind – je nach Tarif – verschiedene Kommunikationsfeatures, ein Zeitplan oder Kalender aus auch das Kanban-Board enthalten. Mit Stackfield können grundlegende Reporting-Funktionen erledigt werden, so z.B. die Dateiablage. Dies vereinfacht das Projektmanagement. Vor allem der Chat und das integrierte Diskussionsmodul sprechen für die Nutzung.
Was könnte konkret noch an Stackfield verbessert werden?
Leider gibt es kein Handbuch, so müssen sich die Nutzer/Nutzerinnen einige Features selbst anlernen. Weniger IT-affine Kollegen/Kolleginnen sind hier leider etwas hilflos. Außerdem ist die kostenpflichtige Premiumversion, im Vergleich zu anderen Anbietern, etwas teuer. Auch die Smartphone-App ist noch ausbaufähig: hier sind einige Features nicht verfügbar.
Welche Herausforderungen löst du mit Stackfield?
Stackflied dient für uns quasi als Organisationsform-Wiki im Projektmanagement-Bereich. Es erleichtert den Austausch, sowohl intern aber auch mit externen Partnern/Partnerinnen. Außerdem ist alles DSGVO-konform hinterlegt. Stackfield fördert so auf jeden Fall die Transparenz. Auch lassen sich Projektleitfäden / Milestones gut mit dem Programm abbilden.