E-Commerce Videos on demand

Der Begriff Electronic Commerce bezeichnet den Handel im Internet. Damit im Zusammenhang den Kauf und Verkauf von Produkten im Online Handel wie auch das Online-Zahlsystem und der Kundenservice.

Loqate, a GBG solution

Die wichtigste Shopping-Zeit des Jahres steht vor der Tür und jeder kennt es: alle Plattformen versuchen den Kunden immer schneller durch den Checkout zu bekommen. Bezahloptionen wie PayPal Express, Apple Pay oder Amazon Pay werden direkt nach dem Klick in den Warenkorb angezeigt. So kann jeder Kunde schnell mit der „richtigen Adresse“ durch den Checkout geführt werden. Ein Klick und fertig – oder doch nicht? Was macht man mit den Kunden, die den „normalen“, den „langsamen“ Weg durch den Checkout wählen? Funktioniert es immer über Autofill im Browser? Wenn Datenqualität und Zeit entscheidend sind, ist das nicht immer die beste Lösung. Ich zeige euch die Vorteile der Adress- und E-Mail Validierung im Checkout und wie Kunden von der Type-Ahead Adresserfassung sowie der Datenvalidierung profitieren können. So können Händler, vor allem in dieser wichtigen Vorweihnachtszeit, Kunden eine bessere User-Experience bieten.
Neukunden sind Silber – Wiederkäufer sind Gold! Euer Online-Shop ist erst dann dauerhaft profitabel, wenn ihr eure Kunden vom Erstkäufer zum loyalen Fan entwickelt. Die systematische Erhebung und Nutzung von Kunden-Feedback ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Im OMKB-Deep-Dive zum Thema E-Commerce zeigt Gilbert Schwartmann von Netigate euch, warum und wie ihr künftig noch stärker auf eure Kunden hören solltet – und wie die Erhebung von Kunden-Feedback ganz praktisch vor sich geht. Außerdem gibt er euch einen Trend-Ausblick: Warum die „Feedback Journey“ absolut angesagt ist, und was das mit einer gelungenen Customer Experience zu tun hat.

Bears with Benefits

Das Münchner Start Up BEARS WITH BENEFITS erwirtschaftet in seinem vierjährigem Bestehen bereits einen jährlichen Umsatz im zweistelligen Millionenbereich – und das bootstrapped und profitabel. Auch Ads auf Social Media spielen hier eine wesentliche Rolle. Astrid spricht heute über Erfahrungen, Learnings, Dos and Don’ts der letzten Jahre und verrät unter anderem auch ein paar Tricks, wie man effizient arbeitet, um aus den vorhandenen Ressourcen das Beste herauszuholen.

Mawave Marketing GmbH

CPM’s steigen, Social-Media-Werbung wird teuer. Umso wichtiger ist es, dass wir lernen, unsere Reichweite auch wirklich zu nutzen, und unser Marketing so effektiv wie nur irgendwie möglich gestalten. Im seinem Deep-Dive-Vortrag geht Jason auf das aktuell wohl stärkste Creative-Format ein: User Generated Content wird aufgrund seiner Nativität und Authentizität zu einem wichtigen Werkzeug, um die qualitative Aufmerksamkeit der Nutzer einzufangen. Durch reale Cases und Beispiele kannst du dich auf einen praktischen und alltagsnahen Vortrag freuen.

Wayfair

Sebastian Ludolph ist Director Growth Marketing Europe bei Wayfair und führt dort das Growth-Marketing Team für Europa an. In seiner Präsentation berichtet er über seine Hypothesen und Learnings im Neukunden-Marketing a.k.a. Higher-Funnel Marketing. Dieses war schon immer schwierig, vor allem in Kategorien, in denen sich die Kunden gern mal Wochen oder Monate Zeit für Ihre Kaufentscheidung lassen. Angesichts von Privacy-Entwicklungen wie iOS 14.5 und ständig komplexer werdendem Kundenverhalten (v.a. durch eine Vielzahl neuer Touchpoints) braucht es neue Ansätze und tiefere Insights, um weiterhin erfolgreich zu sein.

Mawave Marketing GmbH

Aufgrund des stetigen Trends Richtung mehr Automatisierung im Social Paid rutscht eine Komponente immer weiter in den Mittelpunkt des Optimierungsprozesses: Das Creative. Um der Sache auf den Grund zu gehen, wertet die Spezialagentur Mawave ihre Datenmengen aus über 100 Mio. Euro jährlichem Werbebudget aus. Durch reale Cases und Beispiele wird es natürlich sehr praktisch und alltagsnah.

WhiteLion Agency

Lukas Kintzel, Geschäftsführer bei der WhiteLion Agency, erzählt auf der OMKB, wie du in 2022 durch Facebook & Instagram Werbung wächst.

Mawave Marketing GmbH

Du weißt nicht was Mawave ist und was sie m? Jason Modemann gibt dir Infos zu den Leistungen der führenden Social Media Agentur.

OTTO

Im 1:1 Fireside Chat erzählt Jörg Heinemann, Principal Innovation & Digitalisation bei OTTO, wie sich aufgrund der Pandemie das Konsumverhalten verändert hat und welche Auswirkungen es auch auf OTTO im Hinblick auf Smart Home etc. hatte. Produkte im Bereich Connected Living wie Wearables & Smart Home Produkten und Anwendungen gelten als das Must-Have. Doch wie positioniert man sich als E-Commerceler und wie entwickeln sich solche Dienste. AR & VR, Conversational Commerce und Live Commerce spielen außerdem eine große Rolle im Gespräch zwischen Mario Rose und Jörg Heinemann. Jörg zeigt auf, wie sich OTTO zu diesen Themenbereichen positioniert und gibt dir Tipps, wie du dein Unternehmen digitalisieren kannst.

Lidl Digital

In dem Vortrag von Jaqueline Zwosta, Lidl Digital, erfährst du wie aus Daten Umsatz wird. Dazu gibt es 6 Schritte. Es werden eine Vielzahl von Daten gesammelt. Doch viele Daten werden noch nicht effizient genutzt. Du möchtest aus der Masse herausstechen? Dann solltest du zuerst deine Kunden besser verstehen, um diese dann effizient aktivieren zu können. Wichtig dabei ist zu wissen, wann ist die richtige Zeit, wo der richtige Touchpoint, was für ein Mensch ist meine Kunde, welche Inhalte möchte er sehen und was spricht ihn in punkto Design an. Wie du das schaffst, erklärt dir Jacqueline.

Snap Inc.

Im Fireside Chat mit Jan Müller von Snap Inc. erfährst du mehr zu Snapchats Reise vom ersten Hype 2014/2015 bis jetzt, die ersten Schritte im Advertising, wie die Perspektive beim Erfinder der Storyformate aussieht, die Vorzüge von Snapchat, wie Brands ihr Advertising im Snap Ökosystem aufziehen können, neue Features wie z.B. Spotlight und Snap Map, welche Features die Deutschen am liebsten nutzen, die Zielgruppe Gen Z und Kennzahlen des Ökosystem.

Sitecore

E-Commerce boomt: die Zahlen gehen durch die Decke, egal ob B2C, B2B, D2C, Marketplace. Denn was zählt ist: H2H (Human2Human). Käufer sind anspruchsvoll, möchten es einfach und verzeihen Unternehmen beim Einkaufserlebnis nichts. Wie kann eine zukunftsfähige E-Commerce-Architektur Unternehmen dabei bestmöglich unterstützen? Daten, Content, Commerce kombinieren, für ein Omnichannel-Erlebnis, das überzeugt. Nebenbei noch Silos einbrechen, online und offline verbinden, personalisiert ansprechen, agil agieren und jederzeit skalieren können. Mit Technologie, die sich Euren Anforderungen anpasst, nicht umgekehrt. Viele spannende Aspekte, durch die Euch Stephan Wehrle von Sitecore anschaulich führt!

ABOUT YOU

ABOUT YOU ist eines der am schnellsten wachsenden E-Commerce Unternehmen Europas und hat in diesen Tagen gerade erst beeindruckende Quartalszahlen vorgestellt. Ziel des Fashion- und Technologie-Unternehmen ist es den klassischen Einkaufsbummel zu digitalisieren, indem sie ein inspirierendes und personalisiertes Einkaufserlebnis auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop bieten. Uns haben die Hamburger schon lange überzeugt und als treue Kunden gewonnen. Stefan Hock berichtet gemeinsam mit seinem Co-Head of Performance Bero Aretz im OMKB Q&A Talk, wie digitales Marketing bei einem erfolgreichen E-Commerce-Player in der heiß umkämpften Fashion-Branche funktioniert.

Remazing

Im Rahmen der OMKB Summer Edition stellen Hanna Dau und Filip Egert von Remazing 5 Amazon KPIs vor, die mit externen Tools überwacht werden müssen.

trbo

Im Rahmen der OMKB Summer Edition berichtet Anna-Katharina Knarr von trbo, wie man mit smart eingesetzten Daten die Customer Experience personalisieren kann.

Montblanc

„Kill them with kindness“ – Tradition trifft Moderne. Montblanc, Siemens und Hapag-Lloyd in der Digitalen Transformation. Im Rahmen der virtuellen OMKB durften wir drei Expertinnen an unserem Digital Marketing Roundtable begrüßen. Maria von Scheel-Plessen von Montblanc, Anna-Lena Müller von Siemens und Jenny Gruner von Hapag-Lloyd sprechen mit Think11 COO Mario Rose über Digitale Transformation, den bitter nötigen Mindset Change in Traditionsunternehmen und weitere spannende Erfolgsfaktoren, um den Herausforderungen der Coronapandemie und der rasant fortschreitenden Digitalisierung gerecht zu werden.

B+S GmbH

Welche Herausforderungen stellt der heutige Online-Handel an die Logistik? Wann lohnt es sich mit einem externen Logistikdienstleister zusammenzuarbeiten und was muss man bei einem Outsourcing-Projekt beachten?

trbo

Wäre es nicht schön, Kunden immer genau dort zu erreichen, wo sie erreicht werden möchten, zur richtigen Zeit und mit der richtigen Botschaft? Die Customer Journey ist keine Pauschalreise – entsprechend individuell sollten die Touchpoints gestaltet werden. Wie mit der smarten Kombination aus Daten, Technologie und Maßnahmen die Customer Journey personalisiert gestaltet wird, zeigt Anna-Katharina Knarr in ihrem Vortrag – natürlich anhand konkreter Beispiele.

Mawave Marketing GmbH

E-Commerce unterliegt einem allseits bekannten Wachstumstrend, den Facebook stark fördert. Es gibt viele versteckte Features, oder noch recht unbekannte Möglichkeiten, um auf den Plattformen für Aufmerksamkeit zu sorgen und die Sales-Performance zu steigern. Jason, geht in dieser Session auf sieben Best Practices ein, die nicht nur bloße Theorie sind, sondern gerade im Moment an dich ausgespielt werden und so richtig gut funktionieren.

factor-a part of DEPT

Für B2C Brands ist Amazon Advertising im Jahr 2021 nicht mehr optional! Egal ob sie auf Amazon verkaufen oder nicht. Nils Zündorf stellt anschaulich die aktuellen Möglichkeiten, Trends und Best-Practices aber auch Grenzen mit Amazons Advertising Portfolio dar. Dabei bleibt genug Zeit um auf Fragen und konkrete Problemstellungen der Zuschauer einzugehen. Freut Euch auf eine interaktive Session mit dem Geschäftsführer von factor-a.