The Adex

The Adex

0 mal bewertet
0/5
Product Reviews Fallback

The Adex Bewertungen

Inhaltsverzeichnis zu The Adex

Was ist The Adex?

The Adex ist ein Produkt der Virtual Minds GmbH und bietet Agenturen und Advertisern eine Data- Management-Plattform (DMP), mit der user-bezogene Daten rechtskonform gesammelt, strukturiert und im programmatischen Ökosystem aktiviert werden können. Außerdem stellt The Adex einen Daten-Marktplatz zur Verfügung, mit dessen Hilfe Kunden, mit Consent versehene Daten auf nahezu allen Demand-Side-Plattformen anbieten und monetarisieren können.

The Adex bewerten & 15 € Amazon Gutschein erhalten!

The Adex Funktionen

The Adex ermöglicht das Sammeln und Strukturieren von Daten sowie die Aktivierung dieser im programmatischen Ökosystem. Des Weiteren ist ein Daten-Marktplatz vorhanden.

The Adex Preise

The Adex Sprachen

The Adex unterstützt die folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch.

The Adex Gründungsjahr

Virtual Minds wurde 2001 gegründet.

The Adex Follower

Virtual Minds hat 1.400 Follower auf LinkedIn

The Adex Standorte

The Adex ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg.

The Adex Wettbewerber

Die größten Wettbewerber von The Adex sind: 1plusX, Oracle Data Cloud, Adobe Audience Manager, Nielsen DMP, Google Audience Center, Adform DMP

Die besten Alternativen zu The Adex

Weitere Inhalte zu The Adex

c

START-UP TALK | REVOLUTIONÄRE E-COMMERCE LÖSUNGEN FÜR REITER: DIE RASANTE ERFOLGSSTORY VON DECKENPOST

Das Startup Deckenpost hat ein hochspannendes Geschäftsmodell und clevere Strategie. In der Pferdebranche bietet ein sprichwörtlicher Fuß in der Hoftür das ganz große Potenzial. Es gibt gut 1,3 Millionen Pferde in DE und der Umsatz der deutschen Pferdewirtschaft lag im vergangenen Jahr bei geschätzten 6,7 Milliarden Euro. Deckenpost will zum relevanten Player in dem Segment werden.

Weiterlesen »
Ralph Hünermann

AI-powered Merchandising – Wie du mit personalisiertem Sortimentsmanagement deine Shop-Ziele spielend erreichst

Online-Shops stehen aktuell unter erheblichem Preisdruck. Produkte werden oft nur mit hohen Abschlägen verkauft. Das wirkt sich massiv auf die Profitabilität aus. Es ist die Stunde des Category Merchandisings. Allgemein Produkte mit höheren Margen zu promoten oder zu boosten, kann sich jedoch negativ auf die Conversion Rate, die Nachfrage und somit auch auf die Profitabilität auswirken. Vielmehr muss Merchandising individuell ausgespielt werden. So können beispielsweise Produkte mit hohen Margen nur den Nutzern angeboten werden, die sie auch mit hoher Wahrscheinlichkeit kaufen. Wir zeigen Euch an Beispielen und in einer Live-Demo, wie mit Hilfe von AI Personalisierug und Category Merchandising Hand in Hand gehen und das Maximum für Euer Business rausgeholt werden kann.

Weiterlesen »
Automatisch gespeicherter Entwurf

SEO-Hacks für Online Shops:   Wie du bei Google auch ohne Paid Ads ganz oben mitspielst

Besonders im E-Commerce ist der Konkurrenzdruck in den Suchmaschinen hoch. Es wird sehr viel Geld für Paid Ads bei Google ausgegeben. Die organische Google Suche wird häufig vernachlässigt und SEO Maßnahmen werden oft mit wenig erfolgversprechenden Ansätzen oder nur sehr rudimentär durchgeführt. Dabei gibt es gerade bei Online-Shops einige Fallstricke, die einfach vermieden und Quick Wins, die gehoben werden können. Welche das sind und wie du bessere Rankings sowie mehr Umsatz über gezielte SEO Maßnahmen aus deinem Online-Shop rausholst, erfährst du von Marc in seiner Session.

Weiterlesen »