"Praktisch & Hilfreicch"
4/5
S
Branche: C2C-E-Commerce
Disziplin: Affiliate Netzwerke, Business Intelligence (BI)
Was gefällt dir am meisten an Contently?
Ich habe mein Freelancer-Konto bei Contently im August 2016 eröffnet. Ich habe das Konto aus zwei Gründen eingerichtet: Erstens, um ein Online-Portfolio zu haben, da ich zu diesem Zeitpunkt keine Website hatte. Und zweitens, um zu versuchen, neue Kunden zu finden, für die ich schreiben kann. Zu dieser Zeit hatte eine Bloggerin und Podcasterin, der ich folgte, mehrere Projekte von der Website erhalten, und andere, die sie kannte, hatten ebenfalls neue Kunden gefunden. Obwohl es sich dabei um Autoren aus dem Finanzbereich handelte und ich über andere Themen schrieb, beschloss ich, es zu versuchen.
Was könnte konkret noch an Contently verbessert werden?
Ich benutze es seit 3,5 Jahren und habe noch keine Reaktion von potenziellen Kunden erhalten.Der Portfolio-Bereich ist ziemlich einfach zu bedienen, aber ich mag das Format nicht. Da ich kein Kunde bin, weiß ich nicht, wie einfach es für sie ist, neue Freiberufler zu finden, oder wie oft es tatsächlich genutzt wird.
Wahrscheinlich ist es eher für bestimmte Arten/Konzentrationen von freiberuflichen Autoren geeignet, wie Finanzen, Technik oder Gesundheitswesen.
Welche Herausforderungen löst du mit Contently?
Mehrere unserer Produkt marketingabteilungen nutzen Contently. Nicht jeder im Unternehmen nutzt Contently, aber ich bin mir über den genauen Umfang der Nutzung nicht sicher. Wir nutzen Contently, um kreative Autoren und Designer mit der Erstellung von Inhalten für unsere Marketingteams zu beauftragen, wenn wir nicht die Zeit haben, alles selbst zu machen. Mein Team nutzt Contently hauptsächlich für kreative Inhalte und findet es hilfreich, um verschiedene Perspektiven für die Kampagnenideen zu finden, die wir den Autoren zur Verfügung stellen, die mein Team normalerweise nicht selbst schreiben würde.