"Automatisiertes Google Ads Bidmanagement mit Adference"
4/5
F
Branche: Kunst, Kultur & Events
Disziplin: SEA
Was gefällt dir am meisten an ADFERENCE?
Adference stellt unterschiedliche Marketingtools zur Verfügung, wir haben mit dem Google Ads Bidmanagement Tool gearbeitet. adference lässt sich mit wenig Aufwand einrichten und es lassen sich Zielregeln einstellen. Der Unterschied zum Smart Bidding von Google ist, das sich Keywords nach einzelnene KW-Elementen gruppieren lassen, da die Annahme existiert, das hier die Performance auf einem ähnlichen Maß ist.
Was könnte konkret noch an ADFERENCE verbessert werden?
In unserem Adference Test konnte das Tool performance-seitig nicht überzeugen, aber dies ist auch schon etwas her, vielleicht ist der Algorithmus weiter entwickelt worden. Der Smart Bidding Algorithmus ist allerdings auch weiter entwickelt worden, hier hat Google Zugriff auf sehr viel mehr Signale als externe Bidmanagement-Lösungen und hat entsprechend einen größeren Hebel für die Performanceoptimierung.
Welche Herausforderungen löst du mit ADFERENCE?
Mit einer automatisierten Bidmanagement-Lösung können Optimierungsaufwände von Google Ads Accounts reduziert werden und die Aussteuerung kann man optimierter stattfinden, als das es ein menschlicher Account Manager machen könnte. Das Ziel der Software ist daher die Steigerung der Kosteneffektivität von Google Ads Kampagnen über das menschliche Maß hinaus.