• Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
Anmelden
omkb logo klein
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld

Home > Interviews > 61 % mehr Klicks: Deshalb solltest du bei deinen Social Ads auf User Generated Videos setzen

61 % mehr Klicks: Deshalb solltest du bei deinen Social Ads auf User Generated Videos setzen

September 23, 2022
in Interviews
Reading Time: 4 mins read
127 9
A A
Jason Modemann, Co Founder bei Mawave

Jason Modemann, Co Founder bei Mawave

1.4k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on PinterestShare on Whatsapp

Mawave ist eine Spezialagentur für Social-Media-Performance-Marketing, die seit ihrer Gründung im Jahr 2018 in kürzester Zeit zu einem wichtigen Player auf dem deutschen Markt geworden ist. Was als kleine Idee begann, wurde bald zu einem Unternehmen, das stichhaltige Marketing-Konzepte und sich zur führenden Spezialagentur für Paid Social Media im DACH-Raum entwickelte. Bereits 2019 wurde das noch junge Unternehmen zum Facebook Premium Partner, heute betreut das 70 Köpfe starke Team namhafte Kund:innen wie Hello Fresh, Armedangels und KoRo.

In seinem Vortrag berichtet Jason Modemann, Gründer und CEO von Mawave, was sich in den letzten zwei Jahren im Bereich Social Media durch Automatisierung verändert hat und wie das die Arbeit von Agenturen beeinflusst, was Scroll Stopper Ads sind, wie Bild und Video bzw. Corporate und User Generated Content im Vergleich im Funnel abschneiden, wie UGC-Videos aufgebaut sind, wie man an UGC kommt und wie man ihn optimiert.

Das Video mit Jason Modemann von Mawave

UGC im Mawave-Marketing-Mix

Christoph Steger: Hervorragend, Jason. Vielen Dank für deine Insights und die vielen Zahlen. Ich konnte deinem Vortrag mal wieder super folgen – du hast wenige Fragen offen gelassen. Ein paar habe ich dennoch. Du hast über UCG-Kampagnen gesprochen. Macht ihr bei Mawave mit euren Kund:innen überwiegend diese Formate oder benutzt ihr noch viel Corporate Generated Content?

Jason Modemann: Aus unserer Sicht ist eine Mischung der Formate essenziell.

“Ich würde niemandem dazu raten, ausschließlich auf UGC zu setzen.”

Man benötigt weiterhin Statics, Brand Assets und große Videos. Das belegt auch eine große Studie, die wir zusammen mit Meta durchgeführt haben, und die ergeben hat, dass nicht ausschließlich Video oder ausschließlich Bild zu den besten Ergebnissen führt, sondern die Mischung aus beiden.

Ich kann empfehlen, eine breite Masse an Inhalten auszuspielen, weil man mit jedem Asset eine andere Personengruppe abholt. Wir haben beispielsweise festgestellt, dass Männer eher auf Bilder und Frauen eher auf emotionale Videos reagieren. Man möchte also nicht nur einen Inhalt verwenden, sondern sollte der Skalierung zuliebe beides verwenden.

Jason Modemann beim OMKB Social Deep Dive
Jason Modemann beim OMKB Social Deep Dive

Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency
ADVERTISEMENT

Allerdings muss ich zugeben, dass in allen unseren Accounts UGC in den letzten Monaten enorm zugenommen hat.

“Vor zwei Jahren war UGC in vielen Accounts gar kein Thema und heute haben wir keinen Account, in dem das kein Teil des Marketing-Mix ist.”

Es zeichnet sich mithin ein klarer Trend ab, der meiner Ansicht nach primär durch TikTok befeuert wird. Dort ist dieses Format entstanden – inzwischen zieht auch Instagram nach – und als die TikTok-Welle über Deutschland geschwappt ist, haben wir festgestellt, dass wir UGC sehr nativ in unseren Feed einbauen können.

Warum UGC so effektiv und vielfältig ist

Christoph Steger: Wie ist das bei klassischen Brands wie Automarken? Gehen deren Marketing-Abteilungen mit euch in dieselbe Richtung?

ÄhnlicheArtikel

Tradition trifft Digitalisierung: Wie Braun Büffel im E-Commerce durchstartet

Neue Horizonte im digitalen Marketing: Eine Reise durch Innovation und Kreativität

KI im Fokus: Diese Technologien verändern das Marketing für immer

TikTok verstärkt seinen E-Commerce-Kurs mit innovativen Shopping-Ads-Upgrades

Jason Modemann: Absolut, wir machen das beispielsweise mit BayWa, denn es geht immer um das Ziel. Wenn BMW einen Image-Clip veröffentlicht, geht es nicht um Conversions, sondern um die Brand Awareness. In diesem Bereich ist ein Trailer in Kino-Qualität natürlich ungeschlagen.

Wenn wir bei BMW bleiben, sehen wir diese Veränderung in Themen mit einer starken Messbarkeit, wie HR und Lead-Generierung. Da kann nahbarer Content ein echter Game-Changer für Marken sein, die sich seit Jahrzehnten hinter ihrem Logo verstecken und nun Gesicht zeigen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Mawave Marketing GmbH (@mawave)

Christoph Steger: Jemand in der Community scheint ein erklärungsbedürftiges Produkt am Start zu haben und möchte gerne wissen, wie man in dieser Situation mit UGC starten kann.

Jason Modemann:

“Gerade bei erklärungsbedürftigen Produkten eignet sich UGC hervorragend, denn man fängt ohnehin mit dem Problem an.” 

Wenn man beispielsweise eine Non-stick-Pfanne verkauft, kann man das Video mit eingebranntem Essen in einer herkömmlichen Pfanne beginnen und dann die Lösung präsentieren. Und wenn diese Erklärung zwei oder drei Minuten dauert, ist das in Ordnung.

Gerade wenn es sich bei einem erklärungsbedürftigen Produkt um ein Nischenprodukt handelt, sollte man übrigens mit Influencern zusammenarbeiten. Die haben einen Vertrauensvorschuss, weil ihre Zuschauer:innen sie bereits kennen und denen hört die jeweilige Nischen-Audience auch gerne 30 Sekunden lang zu.

Christoph Steger: Vielen Dank, Jason. Ich wünsche euch viel Erfolg im nächsten Quartal und freue mich schon auf unser nächstes Treffen.

Jason Modemann: Vielen Dank, Christoph.

Häufige Fragen zum Thema

Wer ist Jason Modemann?

2017 gründete Jason zusammen mit Patrick Brüch die Mawave Marketing GmbH. Trotz seiner jungen Jahre gehört Jason außerdem bereits zu den gefragtesten Speakern der Branche. Nicht umsonst hatten wir ihn bereits zweimal auf der OMKB in Berlin zu Gast.

Was macht Mawave?

Die Mawave Marketing GmbH ist eine Spezialagentur für Social-Media-Performance-Marketing. Die Agentur mit Sitz in München betreut Kund:innen wie The North Face, Purelei und NIKE.

Was sind Scroll Stopper Ads?

Ein Scroll-Stopper-Video ist ein Video, das die Aufmerksamkeit weckt und so die User:innen dazu bringt, mit dem Scrollen aufzuhören, sobald sie es auf Social-Media-Plattformen sehen. Der Scroll Stopper punktet mit aussagekräftigen Inhalten wie attraktiven visuellen Effekten, schnellen Rabatten etc.

Gibt es das Video mit Jason Modemann auch bei YouTube?

Ja, das Video findest du auf unserem YouTube-Channel.

Hat dir die Session von Jason Modemann gefallen? Dann erfahre doch auch von Katharina Kremming, warum du Messenger als aktives Marketing-Tool nutzen solltest.

Tags: AutomatisierungBayWaBerlinBMWFacebookInstagramMarketingMarketing-MixPerformance-MarketingTikTok
Share6Tweet4Share1Pin2Send
Vorheriger Artikel

Automobilkonzerne senken Werbeausgaben massiv, während Tesla weiterhin 0 EUR investiert

Nächster Artikel

Mehr Reichweite und Engagement mit den richtigen Influencern. So findest du sie!

Ähnliche Artikel

Interviews

Tradition trifft Digitalisierung: Wie Braun Büffel im E-Commerce durchstartet

In diesem spannenden OMKB-Podcast taucht Artur Wagner, Chief Digital Officer...

Interviews

Neue Horizonte im digitalen Marketing: Eine Reise durch Innovation und Kreativität

Guido Thiemann x Mario Rose | Pushfire In dieser Folge...

Interviews

KI im Fokus: Diese Technologien verändern das Marketing für immer

Die Welt des Marketings steht nie still, und die neuesten...

Interviews

TikTok verstärkt seinen E-Commerce-Kurs mit innovativen Shopping-Ads-Upgrades

Inmitten von Verbotsdiskussionen in den USA: TikTok treibt E-Commerce-Strategie voran...

Interviews

Beyond the Bean: coffee perfects Vision für die Zukunft des Kaffeegenusses

Seit Jahren verwöhnt coffee perfect Liebhaber von Kaffee und Tee...

Interviews

Von 0 auf 100: Max Kösters Erfolgsgeheimnisse im B2B Marketing

In dieser fesselnden Folge der OMKB-Podcast-Serie tauchen wir ein in...

Mehr anzeigen
Nächster Artikel
Pascale Vigener und Ramona Meier von TERRITORY

Mehr Reichweite und Engagement mit den richtigen Influencern. So findest du sie!

Amazon bestätigt 2. Prime Day

Amazon-Seller aus dem Häuschen: E-Commerce-Gigant bestätigt zweiten Prime Day für 2022

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Einloggen um zu kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Stay connected

Beliebte Artikel

  • Philipp Peitsch

    Wie idealo CEO Philipp Peitsch, Google mit einer 500 Millionen Euro Klage in die Schranken weisen will

    58 shares
    Share 23 Tweet 15
  • Wie Capri-Sun mit Shitstorm wegen nachhaltigere Strohhalme umgeht. Julia Straschil im Interview

    48 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Lena Jüngst: Air up steigt mit Gehirn-Trick rasant zum 100 Millionen-Startup auf

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Johannes Kliesch von SNOCKS: Mit Socken und Unterwäsche auf dem Weg zur 100+ Millionen-Bewertung

    43 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Darum ist Clubhouse nach Anfangs-Furore so krachend gefloppt – Hype-Initiator Philipp Klöckner im OMKB Talk

    41 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Bald größer als Zalando? So zündet ABOUT YOU die Wachstumsrakete

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Multi-Millionen-Umsatz mit digitalen Gutscheinbüchern und aggressiver Skalierung? Wie NeoTaste den Branchen-Takt vorgibt

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Lieferando: Marktführer trotz Lieferdienste-Kampf & Mrd.-Investments für Startups. Katharina Hauke im Interview

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Christoph Bornschein: SO schlecht steht es um die Digitalisierung in Deutschland

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Europa-Chef Nikolay Kolev: Die Zukunft ist hybrid. Ist WeWork der neue Standard?

    33 shares
    Share 13 Tweet 8

Angesagte Stories

Digitalisierung in der Buchhaltung: Entwicklung, Trends und Prognose

Tradition trifft Digitalisierung: Wie Braun Büffel im E-Commerce durchstartet

Von Abos zu Ads: Wie Netflix die Streaming-Landschaft neu definiert und was das für Marketer heißt

Performance-Marketing im Fokus: Shift von Social Ads zu Google Ads – ein Praxis-Case

Gatekeeper-Status: TikTok unter neuer EU-Regulierung – Was jetzt für Marketer wichtig wird

Die dunkle Seite der Schnäppchen: Shein und Temu im Konflikt mit EU-Regulierungen

Globales Werbewachstum 2024: Treiber, Prognosen und Implikationen für digitales Marketing

Google’s geheime Sauce: Was bedeutet der Leak für dein SEO-Game?

Werbeinnovation bei Meta: Threads Ads sollen noch 2024 starten!

Neue Horizonte im digitalen Marketing: Eine Reise durch Innovation und Kreativität

OMKI - Online Marketing & Künstliche Intelligenz

Als Online-Marketing-Plattform versorgen wir Dich mit den spannendsten Themen, die die Digital-Marketing-Szene bewegen. Außerdem erhältst Du Informationen zu unserer Online-Marketing-Konferenz/Kongress u.a. in Berlin mit Input zu Web-Marketing, Social Media und mehr.

Partner werden
Anmelden
Reviews
  • Software Reviews
  • Event Reviews
  • Company Reviews
  • Agentur Reviews
Events
  • Konferenz
  • Deep Dives
  • Speaker
Media
  • Videos
  • Podcast
  • Reports
  • Jobs
  • Lexikon
Inside
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
Twitter Facebook-f Youtube Pinterest Linkedin Instagram
No Result
View All Result
  • Account
  • AGB
  • Agentur Programm
  • Agentur Review Programm
  • Agentur Such Programm
  • Bestellung eingegangen
  • Blog
  • Blue Stage
  • Cart
  • Charlotte – OMKB Review Einladung – 10 EUR + 5 EUR Amazon Gutschein
  • Communication preferences
  • Company Eintrag eingegangen
  • Company eintragen
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Bielefeld
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Holiday Inn – Osnabrück
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Mauritzhof – Münster 
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Deals
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
  • Einwilligungserklärungen zum Datenschutz
  • Event Reviews Programm
  • FAQ | OMKI 2025
  • Gastbeiträge Programm
  • Green Stage
  • Impressum
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Job eingegangen
  • Jobs Programm
  • Leads
  • Letzter Schritt zum Ticket
  • Login
  • OMKB – Die Plattform für Digital Marketing
  • OMKB – Die Plattform für Digital Marketing
  • OMKB | Gastautor:innen gesucht
  • OMKB | Newsletter
  • OMKB | Partnerschaft & Sponsoring
  • OMKB | PRESSE-Informationen zum Download
  • OMKB Agentur Einladung
  • OMKB Agentur Review Einladung
  • OMKB Berlin | EXPO Informationen
  • OMKB Berlin | Programm | 23. Juni 2023
  • OMKB Berlin | Teilnehmerinformationen
  • OMKB DEEP DIVE | SPEAKER:INNEN Briefing
  • OMKB Event Einladung
  • OMKB Interview – Google Ads Einladung
  • OMKB Interview Google Ads Programm
  • OMKB Jobs Einladung
  • OMKB Review Claim
  • OMKB Review Einladung
  • OMKB TOP-VOICES
  • OMKB Video Upload
  • OMKB Voice of the week
  • OMKI 2025 | Die Konferenz, wo Marketing und KI verschmelzen.
  • OMKI Chatbot
  • OMKI Feedback 2025
  • OMKI Teilnahme 2025
  • ON DEMAND Membership
  • Online Marketing Agentur Suche
  • PARTNER FEEDBACK
  • PARTNER TICKET | ONSITE BERLIN
  • Passwort Reset
  • Podcast
  • Premium-Upgrade
  • Purple Stage
  • Red Stage
  • Reg-Flow
  • Registrierung
  • Registrierung erfolgreich
  • Reset
  • Review eingegangen
  • Reviews Programm
  • Services
  • Social Media Image Generator
  • Social Media Image Generator 2
  • Sponsoring
  • Sponsoring
  • Sponsoring Ticket
  • Think11 Sponsored On Demand Ticket
  • Think11 Sponsored Ticket
  • Think11 Sponsored Ticket Erfolg
  • Think11 Sponsored Voucher Ticket
  • Think11 VIP Ticket Erfolg
  • Ticket
  • Ticket eingegangen
  • Ticket eingegangen | Partner Onsite
  • Ticketing
  • TV
  • Upload Slides
  • Video für Dich
  • VIP Ticket
  • Virtual Venue Login
  • Virtual Venue Start
  • Voucher
  • Warenkorb
  • Weiterleitung Cart
  • Widerrufsbelehrung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.