• Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
Anmelden
omkb logo klein
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld

Home > News > Von Abos zu Ads: Wie Netflix die Streaming-Landschaft neu definiert und was das für Marketer heißt

Von Abos zu Ads: Wie Netflix die Streaming-Landschaft neu definiert und was das für Marketer heißt

August 20, 2024
in News
Reading Time: 1 mins read
127 3
A A
1.3k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on PinterestShare on Whatsapp

Netflix, einer der größten Player im globalen Streaming-Markt, hat in den letzten Monaten signifikante Änderungen an seinem Geschäftsmodell vorgenommen. Nachdem das Unternehmen bereits in Großbritannien und Kanada seine günstigste werbefreie Abonnementstufe abgeschafft hat, zieht Netflix nun in den USA, Frankreich und weiteren Märkten nach. Die Umstellung zeigt, wie sich das Unternehmen zunehmend auf werbefinanzierte Modelle fokussiert und gleichzeitig auf eine wachsende Nachfrage nach preiswerteren, werbefinanzierten Abonnements reagiert.

Die Strategie hinter der Umstellung

Netflix hat im zweiten Quartal 2024 beeindruckende Zahlen vorgelegt: 8 Millionen neue Abonnenten weltweit, eine Umsatzsteigerung von 17 % im Vergleich zum Vorjahr und ein Nettogewinn, der um 44 % auf 2,15 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Diese Zahlen sind umso bemerkenswerter, da sie in einer Phase erreicht wurden, in der das Unternehmen aktiv die günstigsten werbefreien Abonnementstufen zurückzieht. Diese Entscheidung scheint auf den ersten Blick kontraintuitiv, zumal die werbefreien Optionen traditionell als ein zentrales Verkaufsargument von Netflix galten.

Doch der Erfolg des werbefinanzierten Abonnementmodells spricht für sich. Über 45 % der neuen Abonnenten in Märkten, in denen das Modell verfügbar ist, entscheiden sich für das günstigere, werbefinanzierte Angebot. Diese Entwicklung zeigt nicht nur eine Verschiebung in der Konsumentenpräferenz, sondern auch ein wachsendes Potenzial für Werbetreibende, die nun eine breitere Zielgruppe erreichen können.

Auswirkungen auf E-Commerce und digitales Marketing

Für die E-Commerce- und Digital-Marketing-Branche eröffnet diese Verschiebung neue Möglichkeiten. Mit einer steigenden Anzahl von Nutzern, die werbefinanzierte Modelle bevorzugen, erhöht sich auch das verfügbare Werbeinventar. Marken und Unternehmen können diese Chance nutzen, um ihre Zielgruppen noch gezielter zu erreichen.

Insbesondere für Unternehmen, die auf datengetriebenes Marketing setzen, ist dies eine interessante Entwicklung. Netflix bietet durch seine enorme Reichweite und die detaillierten Nutzerdaten eine attraktive Plattform für gezielte Werbung. Unternehmen können nicht nur von der Reichweite profitieren, sondern auch durch personalisierte Anzeigen, die auf dem spezifischen Nutzerverhalten basieren.

Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency
ADVERTISEMENT

Was bedeutet das für den Wettbewerb?

Netflix ist nicht das einzige Unternehmen, das auf werbefinanzierte Modelle setzt. Auch andere große Player wie Disney+ und HBO Max haben ähnliche Abonnementstufen eingeführt. Der Wettbewerb im Streaming-Markt verschärft sich, und es wird immer wichtiger, sich durch innovative Werbeformate und personalisierte Inhalte abzuheben.

Für Werbetreibende bedeutet dies, dass sie sich an die neuen Gegebenheiten anpassen müssen. Die Zeit der allgemeinen Massenwerbung ist vorbei; stattdessen wird es entscheidend sein, durch präzise Zielgruppenansprache und relevanten Content die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu gewinnen.

Herausforderungen und Chancen für die Zukunft

Obwohl Netflix mit seiner neuen Strategie beeindruckende Erfolge erzielt hat, gibt es auch Herausforderungen. Die Monetarisierung des wachsenden Werbeinventars erfordert eine ausgeklügelte Strategie. Netflix muss sicherstellen, dass die Werbeeinblendungen die Nutzererfahrung nicht beeinträchtigen und gleichzeitig effektiv genug sind, um die Erwartungen der Werbetreibenden zu erfüllen.

Für E-Commerce-Unternehmen und Marketer bedeutet dies, dass sie sich in einem dynamischen Umfeld bewegen müssen. Die sich ständig ändernden Bedingungen im digitalen Werbemarkt erfordern Flexibilität und Innovationskraft. Marken, die jetzt auf den Zug der werbefinanzierten Modelle aufspringen, könnten sich einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb sichern.

Fazit: Der Wandel als Chance begreifen

Die Umstellung von Netflix auf ein stärker werbefinanziertes Modell markiert einen bedeutenden Wandel in der Streaming-Branche. Für E-Commerce und Digital-Marketing-Experten bietet dies eine einzigartige Gelegenheit, neue Zielgruppen zu erschließen und ihre Strategien an die veränderten Marktbedingungen anzupassen. Wer jetzt die richtigen Schritte unternimmt, kann von dieser Entwicklung langfristig profitieren und sich in einem zunehmend kompetitiven Umfeld behaupten.

ÄhnlicheArtikel

Digitalisierung in der Buchhaltung: Entwicklung, Trends und Prognose

Performance-Marketing im Fokus: Shift von Social Ads zu Google Ads – ein Praxis-Case

Gatekeeper-Status: TikTok unter neuer EU-Regulierung – Was jetzt für Marketer wichtig wird

Die dunkle Seite der Schnäppchen: Shein und Temu im Konflikt mit EU-Regulierungen

Tags: Digital MarketingE-CommerceNetflix
Share5Tweet3Share1Pin1Send
Vorheriger Artikel

Performance-Marketing im Fokus: Shift von Social Ads zu Google Ads – ein Praxis-Case

Nächster Artikel

Tradition trifft Digitalisierung: Wie Braun Büffel im E-Commerce durchstartet

Ähnliche Artikel

News

Digitalisierung in der Buchhaltung: Entwicklung, Trends und Prognose

Die Buchhaltung durchläuft einen grundlegenden Wandel. Hierbei hat die Digitalisierung...

Gastbeiträge

Performance-Marketing im Fokus: Shift von Social Ads zu Google Ads – ein Praxis-Case

Wer liebt das nicht – die Marketing-Strategie ist endlich definiert,...

News

Gatekeeper-Status: TikTok unter neuer EU-Regulierung – Was jetzt für Marketer wichtig wird

In einer richtungsweisenden Entscheidung hat der Europäische Gerichtshof das Urteil...

News

Die dunkle Seite der Schnäppchen: Shein und Temu im Konflikt mit EU-Regulierungen

Digitales Marketing und E-Commerce: Die Auswirkungen neuer gesetzlicher Regelungen auf...

News

Globales Werbewachstum 2024: Treiber, Prognosen und Implikationen für digitales Marketing

Globaler Werbewachstum 2024: Ein Ausblick auf neue Möglichkeiten für digitales...

News

Google’s geheime Sauce: Was bedeutet der Leak für dein SEO-Game?

Vor kurzem ging ein gewaltiger Leak durch die Medien, der...

Mehr anzeigen
Nächster Artikel

Tradition trifft Digitalisierung: Wie Braun Büffel im E-Commerce durchstartet

Digitalisierung in der Buchhaltung: Entwicklung, Trends und Prognose

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Einloggen um zu kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Stay connected

Beliebte Artikel

  • Philipp Peitsch

    Wie idealo CEO Philipp Peitsch, Google mit einer 500 Millionen Euro Klage in die Schranken weisen will

    58 shares
    Share 23 Tweet 15
  • Wie Capri-Sun mit Shitstorm wegen nachhaltigere Strohhalme umgeht. Julia Straschil im Interview

    49 shares
    Share 20 Tweet 12
  • Lena Jüngst: Air up steigt mit Gehirn-Trick rasant zum 100 Millionen-Startup auf

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Johannes Kliesch von SNOCKS: Mit Socken und Unterwäsche auf dem Weg zur 100+ Millionen-Bewertung

    43 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Darum ist Clubhouse nach Anfangs-Furore so krachend gefloppt – Hype-Initiator Philipp Klöckner im OMKB Talk

    41 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Bald größer als Zalando? So zündet ABOUT YOU die Wachstumsrakete

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Multi-Millionen-Umsatz mit digitalen Gutscheinbüchern und aggressiver Skalierung? Wie NeoTaste den Branchen-Takt vorgibt

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Lieferando: Marktführer trotz Lieferdienste-Kampf & Mrd.-Investments für Startups. Katharina Hauke im Interview

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Christoph Bornschein: SO schlecht steht es um die Digitalisierung in Deutschland

    37 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Europa-Chef Nikolay Kolev: Die Zukunft ist hybrid. Ist WeWork der neue Standard?

    33 shares
    Share 13 Tweet 8

Angesagte Stories

Digitalisierung in der Buchhaltung: Entwicklung, Trends und Prognose

Tradition trifft Digitalisierung: Wie Braun Büffel im E-Commerce durchstartet

Von Abos zu Ads: Wie Netflix die Streaming-Landschaft neu definiert und was das für Marketer heißt

Performance-Marketing im Fokus: Shift von Social Ads zu Google Ads – ein Praxis-Case

Gatekeeper-Status: TikTok unter neuer EU-Regulierung – Was jetzt für Marketer wichtig wird

Die dunkle Seite der Schnäppchen: Shein und Temu im Konflikt mit EU-Regulierungen

Globales Werbewachstum 2024: Treiber, Prognosen und Implikationen für digitales Marketing

Google’s geheime Sauce: Was bedeutet der Leak für dein SEO-Game?

Werbeinnovation bei Meta: Threads Ads sollen noch 2024 starten!

Neue Horizonte im digitalen Marketing: Eine Reise durch Innovation und Kreativität

OMKI - Online Marketing & Künstliche Intelligenz

Als Online-Marketing-Plattform versorgen wir Dich mit den spannendsten Themen, die die Digital-Marketing-Szene bewegen. Außerdem erhältst Du Informationen zu unserer Online-Marketing-Konferenz/Kongress u.a. in Berlin mit Input zu Web-Marketing, Social Media und mehr.

Partner werden
Anmelden
Reviews
  • Software Reviews
  • Event Reviews
  • Company Reviews
  • Agentur Reviews
Events
  • Konferenz
  • Deep Dives
  • Speaker
Media
  • Videos
  • Podcast
  • Reports
  • Jobs
  • Lexikon
Inside
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
Twitter Facebook-f Youtube Pinterest Linkedin Instagram
No Result
View All Result
  • Account
  • AGB
  • Agentur Programm
  • Agentur Review Programm
  • Agentur Such Programm
  • Bestellung eingegangen
  • Blog
  • Blue Stage
  • Cart
  • Charlotte – OMKB Review Einladung – 10 EUR + 5 EUR Amazon Gutschein
  • Communication preferences
  • Company Eintrag eingegangen
  • Company eintragen
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Bielefeld
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Holiday Inn – Osnabrück
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Mauritzhof – Münster 
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Deals
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
  • Einwilligungserklärungen zum Datenschutz
  • Event Reviews Programm
  • FAQ | OMKI 2025
  • Gastbeiträge Programm
  • Green Stage
  • Impressum
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Job eingegangen
  • Jobs Programm
  • Leads
  • Letzter Schritt zum Ticket
  • Login
  • OMKB – Die Plattform für Digital Marketing
  • OMKB – Die Plattform für Digital Marketing
  • OMKB | Gastautor:innen gesucht
  • OMKB | Newsletter
  • OMKB | Partnerschaft & Sponsoring
  • OMKB | PRESSE-Informationen zum Download
  • OMKB Agentur Einladung
  • OMKB Agentur Review Einladung
  • OMKB Berlin | EXPO Informationen
  • OMKB Berlin | Programm | 23. Juni 2023
  • OMKB Berlin | Teilnehmerinformationen
  • OMKB DEEP DIVE | SPEAKER:INNEN Briefing
  • OMKB Event Einladung
  • OMKB Interview – Google Ads Einladung
  • OMKB Interview Google Ads Programm
  • OMKB Jobs Einladung
  • OMKB Review Claim
  • OMKB Review Einladung
  • OMKB TOP-VOICES
  • OMKB Video Upload
  • OMKB Voice of the week
  • OMKI 2025 | Die Konferenz, wo Marketing und KI verschmelzen.
  • OMKI Chatbot
  • OMKI Feedback 2025
  • OMKI Teilnahme 2025
  • ON DEMAND Membership
  • Online Marketing Agentur Suche
  • PARTNER FEEDBACK
  • PARTNER TICKET | ONSITE BERLIN
  • Passwort Reset
  • Podcast
  • Premium-Upgrade
  • Purple Stage
  • Red Stage
  • Reg-Flow
  • Registrierung
  • Registrierung erfolgreich
  • Reset
  • Review eingegangen
  • Reviews Programm
  • Services
  • Social Media Image Generator
  • Social Media Image Generator 2
  • Sponsoring
  • Sponsoring
  • Sponsoring Ticket
  • Think11 Sponsored On Demand Ticket
  • Think11 Sponsored Ticket
  • Think11 Sponsored Ticket Erfolg
  • Think11 Sponsored Voucher Ticket
  • Think11 VIP Ticket Erfolg
  • Ticket
  • Ticket eingegangen
  • Ticket eingegangen | Partner Onsite
  • Ticketing
  • TV
  • Upload Slides
  • Video für Dich
  • VIP Ticket
  • Virtual Venue Login
  • Virtual Venue Start
  • Voucher
  • Warenkorb
  • Weiterleitung Cart
  • Widerrufsbelehrung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.