Data Analytics Videos on demand

Daten Analytics bedeutet Daten aus verschiedenen Quellen zu untersuchen und auszuwerten. Das Ziel aus diesem Prozess ist es, einen Zusammenhang aus den Daten zu ziehen.

FUNKE Medien

Das Thema Customer Data Platform ist in aller Munde. Was verbirgt sich hinter dem Thema und welche Schritte werden benötigt um dieses Buzzword zu integrieren & zu betreiben?
Ihr möchtet eure Google-Ads-Zielgruppen-Segmentierung auf ein völlig neues Level bringen? Dann solltet ihr diese Session auf keinen Fall verpassen! Patrick und Marcus zeigen euch, welche Potenziale in der Rohdaten Analyse mit BigQuery stecken. Sie starten mit einem Überblick zu den wichtigsten statistischen Methoden zur Zielgruppen-Segmentierung (explorativ). Danach geht es ans Eingemachte: Die Zielgruppen werden direkt in Google BigQuery segmentiert und im Anschluss an GA und Google Ads übermittelt. Achtung: Geek Level – aber großes Uplift-Potenzial.

CrossEngage

In einem spannenden Talk spricht Dr. Markus Wübben über die Zukunft des CRMs.

mohrstade

Marketing Attribution wird bereits von vielen Unternehmen genutzt, um die Effektivität ihrer Marketingmaßnahmen hinsichtlich der gesamten Customer Journey zu beurteilen. Diese Erkenntnisse werden dann meist genutzt, um das Marketing-Budget zwischen den einzelnen Marketingkanälen (Cross-Channel) besser verteilen zu können. Was in der Praxis jedoch leider oft vernachlässigt wird, ist die Budgetoptimierung hinsichtlich der Customer Journey innerhalb der Kanäle (Intra-Channel). Der Grund liegt in der unterschiedlichen Datenbasis. Marketing Tools haben in der Regel keine Customer Journey Daten. Realtime Marketing Attribution kann dafür sorgen, dass kanalübergreifende und kanalinterne Entscheidungen auf der gleichen Datengrundlage basieren. Mit Google Analytics 4, dem BigQuery Realtime Export und der Vertex AI schafft Google die technische Grundlage für eine Bewertung der Customer Journey des Nutzers, der sich gerade noch auf der Website befindet (Realtime Marketing Attribution). Auf Basis der Realtime Bewertung werden dann entsprechende Conversion Werte mittels Tag Management direkt an alle Marketingtools übergeben. Das Ergebnis ist eine gleiche Datenbasis für Cross-Channel und Intra-Channel Optimierung. In diesem Vortrag zeigen wir das Konzept einer Realtime Marketing Attribution und zeigen den technischen Workflow auf, wie man eine Realtime Marketing Attribution mit GA4, BigQuery und der GCP realisieren kann.

e-dynamics

Joachim Lanfermann, CEO, stellt die Company e-dynamics im Interview mit OMKB Host Mario Rose vor.

mohrstade

Erfahre mehr über die Consulting Company für Marketing Technologie mohrstade. Im Interview geben dir Patrick Mohr und Marcus Stade Einblicke in den Maschinenraum und wie du von ihren Leistungen profitieren kannst.

CrossEngage

Fallstudien haben gezeigt, wie essentiell Predictive CRM ist, um die Customer Experience zu verbessern, Aufwände zu reduzieren und Erträge zu maximieren. Nur, wie fängt man mit Predictive CRM an? In dieser Session mit Dr. Markus Wuebben erhältst du einen ersten Einstieg in das Thema geben und wir du es in euer Organisation umsetzen & einsetzen kannst.

CrossEngage

Jede:r, die/der im CRM und insbesondere im Emailmarketing arbeitet, kennt es vermutlich: Um den Absatz zu fördern, solle man doch einfach noch ein paar zusätzliche Newsletter raus senden. Während wir CRMler:innen die Hände über dem Kopf zusammen schlagen und davor warnen, dass dies zu einer deutlich höheren Abmeldequote führe und durch die Mehrarbeit verminderte Qualität des Contents drohe, hebt das Management den durch die zusätzlichen Kampagnen generierten Umsatz hervor. Und nun? In dieser Session zeigen wir euch an Hand einer realen Fallstudie, wie wir mittels Predictive CRM den Umsatz steigern konnten und gleichzeitig die Abmeldequote, Arbeitsaufwände und Kampagnenfrequenz signifikant senken konnten.

CrossEngage

Im Rahmen der OMKB Summer Edition erklärt Dr. Markus Wübben von CrossEngage, was unter dem Customer Lifetime Value zu verstehen ist und wie dadurch Bestandskundenmarketing revolutioniert wird.

e-dynamics

Im Rahmen der OMKB Summer Edition berichtet euch Kawa Mohammad (e-dynamics) von Attributionsmodellen und gibt euch einen Leitfaden an die Hand, wie du deine Marketingstrategie analytisch optimieren kannst.

Douglas

Im Rahmen der virtuellen OMKB durften wir fünf Expert:innen an unserem Digital Analytics Roundtable begrüßen. Livia Waggershauser von Decathlon, Till Büttner von DHL, Irene Kögl von crealytics, Jonas Rashedi von Douglas sowie Heike Lück von Luna Park sprechen mit Think11 CEO Schahab Hosseiny über das heiß diskutierte IOS 14 Update, die altbekannten Adblocker, wie hilfreich Testing im Bereich Consent sein kann und viele weitere spannende Themen rund um Digital Analytics.

e-dynamics

Cross Selling ist eine weitverbreitete Strategie für Umsatzsteigerungen in Online Shops, die unter anderem im Checkout zum Einsatz kommt. Es ist bekannt, dass in jedem zusätzlichen Schritt des Checkout Prozesses potentielle Kunden abspringen und hochwertiger Traffic verloren geht. e-dynamics hat ein Modell entwickelt, welches den Checkout für jeden Nutzer auf Basis vorhandener Nutzerdaten bewertet und visuell optimiert. In meinem Vortrag stelle ich einen erfolgreichen Cross Selling Ansatz vor. Anhand eines konkreten Beispiels zeigt euch Patrik, wie die negativen Effekte für jeden einzelnen Kunden minimiert und teure Kampagnen ohne Effekt vermieden werden. Dazu nutzt er die gesamte verfügbare Datengrundlage zur präzisen Segmentierung jedes Kunden. So werden individuelle Ansätze effektiv an den aussichtsreichsten Positionen der Webseite eingesetzt.

Douglas

Douglas ist Europas führende Premium-Beauty-Plattform. Im Rahmen der #FORWARDBEAUTY.Digitalfirst Unternehmensstrategie hat sich der Händler in eine digitale Plattform verwandelt, die inzwischen 1 Mrd. Euro Online-Umsatz verzeichnet. Max zeigt in seinem Vortrag die Entwicklung von DOUGLAS zur digitalen Plattform mit besonderem Fokus auf zwei der Wachstumstreiber – das Partner Programm (Marketplace) und das Retail Media Geschäft. __________ Bald ist es wieder soweit! Euch erwarten spannende Vorträge, interaktive Roundtables und tiefergehende Q&A Sessions zu den aktuellsten Themen der Online-Branche. Die ganztägige Konferenz bietet sowohl für Neueinsteiger im Online Marketing als auch für erfahrene Marketingverantwortliche ein breit gefächertes Themenspektrum.

Telefónica Germany

Telefónica Deutschland hat sich von einem Mobilfunkanbieter zu einem vollwertigen Online-Player entwickelt – jetzt ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu tun, hin zu einer 360°-Kundensicht. Wie öffnet man CRM-Datensilos und entwickelt einen zielgruppenorientierten Ansatz, um mit Personalisierung die perfekte Onsite-Experience zu erreichen? Das zeigen Tom Kussmaul (Telefónica Deutschland) und Felix Schirl (trbo).

Stylight

Ilenia Sarman berichtet über die Connection zwischen Daten und Content und warum Daten so wichtig sind.

Douglas

Daten, Daten, Daten. Wie alle lieben Daten – oder? Jonas Rashedi erklärt, wieso viele Leute ein völlig falsches Verständnis von Daten haben und wie sich Unternehmen in der Zukunft verändern müssen, um mit der Power von Daten das 21. Jahrhundert zu erobern. Immer komplexere Herausforderungen erfordern immer komplexere Lösungen – da gilt es, die Übersicht zu bewahren und den Wandel volley zu nehmen.