"HR-Prozesse digital im Self-Service mit Workday"
4/5
F
Branche: Kunst, Kultur & Events
Disziplin: HR
Was gefällt dir am meisten an Workday HCM?
Mit Workday erhält der Arbeitnehmer ein Tool an die Hand, bei der im Self-Service viele HR-Prozesse selber durchgeführt werden. Das entlastet die HR und gibt dem Arbeitnehmer die Möglichkeit, bestimmte Prozesse selbstbestimmter durchzuführen. Auch die Workday App ist ein großer Vorteil, hier lassen sich Urlaube und andere Abwesenheiten in der Freizeit vom privaten Handy planen, ohne dafür nochmals an den Firmenrechner gehen zu müssen. Daneben ist die Documentcloud mit den allzeit verfügbaren Gehaltsabrechnungen wichtig, wenn die Steuererklärung gemacht werden muss.
Was könnte konkret noch an Workday HCM verbessert werden?
Das Tool wirkt nicht nur recht ausgereift, sondern hat auch eine gute UX. Damit sind die für mich größten Stolpersteine in der HR-Software überwunden. Im Webinterface gibt es zwar noch Zugriffe auf weitere Apps, welche ich nicht verwende und die besser interaktiv dokumentiert sein könnten, aber das ist nur ein sehr kleiner Punkt, mein Gesamteindruck fällt positiv aus.
Welche Herausforderungen löst du mit Workday HCM?
Mit diesem HR-Tool löse ich zwei Herausforderungen: 1. Die Entlastung der HR-Abteilung durch Übertragung von organisatorischen Prozessen in die App und damit zum Angestellten. 2. Erhöhung der Flexibilität für Angestellte in Bezug auf normale HR-Prozesse wie Urlaubsanmeldung oder die Aktualisierung von Kontaktdaten. Durch diese Digitalisierung gehen die Schritte schneller von der Hand und der Angestellte kann sie selber durchführen.