"Großartige Lösung"
4/5
S
Branche: Verlagswesen & Buchmarkt
Disziplin: HR
Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.
Was gefällt dir am meisten an SAP Success Factors?
Ich nutze „SAP Success Factors“ und ich mag die Fähigkeit der Plattform, alle HR-Funktionen an einem Ort zu haben. Man muss nicht separat nach anderen Optionen suchen. Man kann die Teammitglieder an einzelnen Abschnitten arbeiten lassen, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig alle organisiert zu halten. Die Integration funktioniert reibungslos und das Berichtssystem ist großartig. Die Benachrichtigungsfunktion ist definitiv eine großartige Ergänzung.
Was könnte konkret noch an SAP Success Factors verbessert werden?
Einige Integrationen werden mit der Zeit kompliziert wenn man keinen Support zu SAP hat. Dann hat man damit zu kämpfen und es dauert Tage bis Veränderungen stattfinden. Abgesehen davon bin ich kein Fan der SAP-Lern- und Entwicklungsplattform, die nur eine begrenzte Möglichkeit bietet, etwas Kreativität zu nutzen. Die Plattform ermöglicht es Inhalte zu erstellen, Templates zu verwenden, Formulare zu generieren und Berichte herunterzuladen.
Welche Herausforderungen löst du mit SAP Success Factors?
Die Personalabteilung hat täglich mit riesigen Datenmengen zu tun und wenn man kein organisiertes System hat ist es eine Herausforderung alles auf dem aktuellen Stand zu halten. Mit „SAP Success Factors“ sind wir in der Lage alle Daten wie Mitarbeiterstamm, Gehaltsabrechnung nach „SAP Success Factors“ zu migrieren und sie jederzeit organisiert und griffbereit zu haben. Die größten Vorteile, die ich erkannt habe, sind die Möglichkeit Berichte zu erstellen, Werte zu berechnen, Teammitglieder zuzuweisen und andere Abteilungen an einer einzigen Aufgabe wie Gehaltsabrechnung, Leistungsauszahlung usw. zusammenarbeiten zu lassen.