"Leistungsfähiges WordPress Plugin mit großem Funktionsumfang"
5/5
C
Branche: Suchmaschinen & SEO
Disziplin: CMS, Sonstiges
Was gefällt dir am meisten an Rank Math?
Ich nutze RankMath für mehrere WordPress-Websites, sowie die Projekte einiger Kunden. Dabei gefällt mir vor allem die einfache Bedienung. Die Meta Informationen können auf jeder Produkt-/Kategorien oder Inhaltsseite bequem eingetragen werden. Dabei erhält man Informationen zur optimalen Länge der Einträge und ob das Keyword verwendet wurde. Zudem gefällt mir der große Funktionsumfang des Tools.
Was könnte konkret noch an Rank Math verbessert werden?
Es ist wirklich schwierig etwas zu finden, das bei RankMath verbessert werden müsste. Das Tool funktioniert sehr gut, der Funktionsumfang ist super, wichtige Einstellungen werden verständlich erklärt und sogar der Preis für die Bezahlversionen ist mehr als fair.
Kritisieren kann man bei solchen Tools natürlich, dass die automatisch erstellten Auswertungen, wie z.B. bei der Berücksichtigung der Keywords in den Meta Daten, sehr unflexibel sind. Wird ein Keyword nicht exakt so verwendet, wie vorher definiert, wertet das Tool dies als Fehler. Hier treffen also Menschenverstand auf nüchterne Technik.
Welche Herausforderungen löst du mit Rank Math?
RankMath ist ein sehr vielseitiges Tool, über das verschiedene wichtige Einstellungen bei WordPress-Websites gemacht werden können. Hauptsächlich verwende ich es natürlich zur Verwaltung der SEO-relevanten Meta Informationen der Web-/Produkt/Kategorieseiten. Zudem nutze ich es gerne um Weiterleitungen, Breadcrumbs und Sitemaps zu steuern. Ebenfalls sehr praktisch sind die vielen Einstellmöglichkeiten für WooCommerce, wenn man dieses Plugin verwendet.