Livestorm

Livestorm

2 mal bewertet
4.5/5
Product Reviews Fallback

Livestorm Bewertungen

Weiterempfehlung
90%
Innovation
80%
Benutzerfreundlichkeit
90%
Einfachheit
95%
Kosten / Nutzen
85%

Inhaltsverzeichnis zu Livestorm

Was ist Livestorm?

Livestorm ist eine webbasierte Plattform für die Organisation und Durchführung von Live-Webinaren, virtuellen Konferenzen und Schulungen. Mit Livestorm können Unternehmen und Organisationen interaktive Live-Events für ein globales Publikum durchführen, ohne dass die Teilnehmer vor Ort sein müssen. Das Tool bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, um benutzerdefinierte Registrierungsformulare zu erstellen und eine Vielzahl von Einladungsoptionen für potenzielle Teilnehmer zu nutzen. Es bietet auch eine breite Palette von Funktionen, die für ein interaktives Erlebnis während des Events sorgen. Dazu gehören Live-Chat, Umfragen und Fragen und Antworten-Sitzungen. Es ist auch möglich, das Webinar aufzuzeichnen und später auf Abruf anzusehen oder für diejenigen, die nicht in der Lage waren, live teilzunehmen, zur Verfügung zu stellen. Livestorm ist für Unternehmen und Organisationen aller Größen geeignet, von kleinen Start-ups bis hin zu großen Unternehmen. Es bietet eine skalierbare Lösung für die Durchführung von Webinaren und virtuellen Veranstaltungen für Marketing, Vertrieb, Schulungen und mehr. Es ist auch möglich, Livestorm mit anderen Tools wie CRM-Systemen und Marketing-Automatisierungs-Tools zu integrieren, um das Management von Teilnehmerdaten und die Analyse von Event-Performance zu erleichtern. Livestorm bietet verschiedene Pläne und Preise an, um den Anforderungen von Unternehmen und Organisationen unterschiedlicher Größe und Anforderungen gerecht zu werden. Es gibt auch eine kostenlose Version mit begrenzten Funktionen für kleinere Veranstaltungen oder für diejenigen, die das Tool zunächst ausprobieren möchten.

FAQ Livestorm?

Livestorm bewerten & 15 € Amazon Gutschein erhalten!

Livestorm Kunden

  • Bildung
  • Gesundheit
  • Technologie
  • Unterhaltung

Livestorm Funktionen

Erstellung und DurchfĂĽhrung von Webinaren, Screen-Sharing, Chat, Video-Konferenzen, Benutzerverwaltung und Datenverfolgung

Livestorm Preise

Das Tool Livestorm ist ab €14 pro Monat verfügbar (abhängig von der gewählten Paketgröße).

Livestorm Sprachen

Livestorm unterstützt Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch, Chinesisch und Koreanisch.

Livestorm GrĂĽndungsjahr

Livestorm Follower

Livestorm hat derzeit 8.800 Follower in den sozialen Netzwerken.

Livestorm Standorte

Livestorm ist in den USA, Kanada, Australien, GroĂźbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Portugal, Japan, China und SĂĽdkorea vertreten.

Livestorm Wettbewerber

Die größten Wettbewerber von Livestorm sind: GoToWebinar, Zoom, Microsoft Teams, ClickMeeting und WebEx.

Livestorm Erfahrungen & Reviews

"Einfache Webinare"

5/5
J
CEO bei
rexum
1-5 Mitarbeiter
Branche: Telekommunikation
Disziplin: Content Marketing, Conversion Optimierung, Video Conferencing

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive fĂĽr die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Livestorm?
Ich bin sehr zufrieden mit Livestorm, weil es mir erlaubt, professionelle Webinare zu erstellen und zu verwalten. Das Produkt ist einfach zu bedienen, hat viele nützliche Funktionen und eine gute Integration mit anderen Tools. Was mir am meisten gefällt, ist die Möglichkeit, interaktive Umfragen und Fragen zu erstellen, um das Engagement der Teilnehmer zu erhöhen. Außerdem schätze ich die Statistiken und das Feedback, die mir helfen, meine Webinare zu verbessern. Livestorm ist ein tolles Produkt für alle, die online präsentieren wollen.
Was könnte konkret noch an Livestorm verbessert werden?
Ich würde mir wünschen, dass Livestorm mehr Integrationen mit anderen Tools anbietet, zum Beispiel mit Slack oder HubSpot. Das würde die Kommunikation und das Datenmanagement mit den Teilnehmern verbessern. Außerdem wäre es schön, wenn Livestorm mehr Sprachoptionen für die Benutzeroberfläche und die E-Mails hätte, um ein breiteres Publikum anzusprechen.
Welche Herausforderungen löst du mit Livestorm?
Ich nutze es vor allem für Webinare und virtuelle Konferenzen. Mit Livestorm kann ich einfach und schnell meine Veranstaltungen erstellen, bewerben und durchführen. Ich kann auch die Teilnehmer interaktiv einbinden, Umfragen und Fragen stellen und die Aufzeichnungen teilen. Livestorm löst für mich die Herausforderung, professionelle und ansprechende Online-Events zu organisieren, ohne viel Zeit und Geld zu investieren.

"Tolles Tool um Webinare zu organisieren und abzuhalten."

4/5
A
Marketing Manager bei
Pimcore GmbH
1-5 Mitarbeiter
Branche: Software
Disziplin: Video Conferencing

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive fĂĽr die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an Livestorm?
Das Einrichten eines Online-Webinars mit Livestorm ist super einfach. Auch die Tatsache, dass man die CD in E-Mails und Landing Pages anpassen kann, ist großartig. Aus der Sicht eines Nutzers ist die Benutzeroberfläche intuitiv und die Interaktion mit den Gastgebern/Moderatoren ist leicht möglich. Nicht zuletzt gefällt mir die Tatsache, dass die Anmeldung für eine Webinarreihe über dieselbe Landing Page erfolgt.
Was könnte konkret noch an Livestorm verbessert werden?
Hier gibt es nicht viel zu erwähnen. Das Einzige, was das Leben des Administrators einfacher machen könnte, ist die Möglichkeit, die angepasste Landing Page und die E-Mails zu speichern und sie bei der Erstellung eines neuen Events standardmäßig auszuwählen. Auch die Möglichkeit, UTM-Links direkt in Livestorm zu generieren, wäre ein Plus. Soweit ich weiß, müssen UTM-Links extern erstellt werden.
Welche Herausforderungen löst du mit Livestorm?
Wir verwenden Livestorm hauptsächlich, um Online-Webinare für potenzielle/bestehende Kunden und Geschäftspartner zu organisieren. Livestorm bietet eine gute Reportingmöglichkeit über jedes Webinar, was die Bewertung von Format und Inhalt erleichtert. Des Weiteren nutzen wir die integrierte Möglichkeit, Emails direkt an die Teilnehmer zu versenden.

Die besten Alternativen zu Livestorm

Weitere Inhalte zu Livestorm

c

START-UP TALK | REVOLUTIONÄRE E-COMMERCE LÖSUNGEN FÜR REITER: DIE RASANTE ERFOLGSSTORY VON DECKENPOST

Das Startup Deckenpost hat ein hochspannendes Geschäftsmodell und clevere Strategie. In der Pferdebranche bietet ein sprichwörtlicher Fuß in der Hoftür das ganz große Potenzial. Es gibt gut 1,3 Millionen Pferde in DE und der Umsatz der deutschen Pferdewirtschaft lag im vergangenen Jahr bei geschätzten 6,7 Milliarden Euro. Deckenpost will zum relevanten Player in dem Segment werden.

Weiterlesen »
Ralph HĂĽnermann

AI-powered Merchandising – Wie du mit personalisiertem Sortimentsmanagement deine Shop-Ziele spielend erreichst

Online-Shops stehen aktuell unter erheblichem Preisdruck. Produkte werden oft nur mit hohen Abschlägen verkauft. Das wirkt sich massiv auf die Profitabilität aus. Es ist die Stunde des Category Merchandisings. Allgemein Produkte mit höheren Margen zu promoten oder zu boosten, kann sich jedoch negativ auf die Conversion Rate, die Nachfrage und somit auch auf die Profitabilität auswirken. Vielmehr muss Merchandising individuell ausgespielt werden. So können beispielsweise Produkte mit hohen Margen nur den Nutzern angeboten werden, die sie auch mit hoher Wahrscheinlichkeit kaufen. Wir zeigen Euch an Beispielen und in einer Live-Demo, wie mit Hilfe von AI Personalisierug und Category Merchandising Hand in Hand gehen und das Maximum für Euer Business rausgeholt werden kann.

Weiterlesen »
Automatisch gespeicherter Entwurf

SEO-Hacks für Online Shops:   Wie du bei Google auch ohne Paid Ads ganz oben mitspielst

Besonders im E-Commerce ist der Konkurrenzdruck in den Suchmaschinen hoch. Es wird sehr viel Geld für Paid Ads bei Google ausgegeben. Die organische Google Suche wird häufig vernachlässigt und SEO Maßnahmen werden oft mit wenig erfolgversprechenden Ansätzen oder nur sehr rudimentär durchgeführt. Dabei gibt es gerade bei Online-Shops einige Fallstricke, die einfach vermieden und Quick Wins, die gehoben werden können. Welche das sind und wie du bessere Rankings sowie mehr Umsatz über gezielte SEO Maßnahmen aus deinem Online-Shop rausholst, erfährst du von Marc in seiner Session.

Weiterlesen »