"Keyword Recherche für SEO und SEA"
4/5
S
Branche: Marketing
Disziplin: Content Marketing, SEA, SEO
Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.
Was gefällt dir am meisten an HyperSuggest?
Hypersuggest ist ein weiteres umfangreiches SEO Tool, welches wir aber tatsächlich auch im SEA Bereich für die Keyword Recherche nutzen. So lassen sich relativ einfach mit allgemeinen Suchbegriffen Longtail Keywords identifizieren, die dann für niedrigere CPCs sorgen können. Auch relevante W-Fragen lassen sich mit dem Tool anhand von Suchbegriffen identifizieren, welche mit den aktuellen Sprachassistenen auch immer wichtiger werden.
Was könnte konkret noch an HyperSuggest verbessert werden?
Wie so oft bei diesen SEO Tools (Ahrefs, UberSuggest) gibt es einige gratis Tools, für den vollen Funktionsumfang ist aber ein bezahltes Abo notwendig. Die Preise sind dabei im Vergleich zum Wettbewerb geringer, dafür ist das Tool allerdings auch weniger umfangreich als z.B. die Ahrefs Suite. Auch gibt es hier wieder Limitierungen über die Menge der Suchanfragen, die man im Monat tätigen kann.
Welche Herausforderungen löst du mit HyperSuggest?
Wir nutzen das Tool sowohl im SEO als auch im SEA Bereich um eine erste Keyword Recherche durchzuführen. Im SEA Bereich lassen sich hier wie gesagt sehr gut Longtail Keywords identifizieren, sogar mit der Free Variante. Um hier aber in die Tiefe zu gehen und auch im SEO Bereich alle Funktionen nutzen zu können, ist aber wie immer ein Abo notwendig.