CatalogExpress

CatalogExpress

1 mal bewertet
4/5
Product Reviews Fallback

CatalogExpress Bewertungen

Weiterempfehlung
70%
Innovation
70%
Benutzerfreundlichkeit
70%
Einfachheit
70%
Kosten / Nutzen
70%

Inhaltsverzeichnis zu CatalogExpress

Was ist CatalogExpress?

CatalogExpress ist eine webbasierte Softwarelösung für das Erstellen von Produktkatalogen und Broschüren. Mit diesem Tool können Benutzer schnell und einfach ansprechende Kataloge erstellen, die für Marketing-, Vertriebs- und Schulungszwecke verwendet werden können. CatalogExpress bietet eine Vielzahl von Funktionen, die für das Erstellen von Katalogen wichtig sind, darunter Vorlagen-Designs, Drag-and-Drop-Editor, Integration von Produktinformationen aus verschiedenen Quellen, automatische Generierung von Inhaltsverzeichnissen und Indexseiten sowie die Möglichkeit, Kataloge in verschiedenen Formaten wie PDF, HTML und EPUB zu exportieren. Die Software kann von Unternehmen und Organisationen in verschiedenen Branchen genutzt werden, darunter Einzelhandel, Großhandel, Herstellung und Bildung. CatalogExpress wird von Nexoma entwickelt und unterstützt und bietet verschiedene Pläne und Preise an, um den Bedürfnissen von Benutzern unterschiedlicher Größen und Anforderungen gerecht zu werden.

FAQ CatalogExpress?

CatalogExpress bewerten & 15 € Amazon Gutschein erhalten!

CatalogExpress Kunden

  • <ul><li>Einzelhandel<li>
  • <li>Großhandel<li>
  • <li>Herstellung<li>
  • <li>Dienstleistung<li>
  • <li>Logistik<li></ul>

CatalogExpress Funktionen

Produktsuche, Preisvergleich, Bestellverfolgung, Bestellformular, Kundenkonten

CatalogExpress Preise

Das Tool CatalogExpress kostet 79 US-Dollar pro Monat.

CatalogExpress Sprachen

CatalogExpress unterstützt Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Türkisch und Chinesisch.

CatalogExpress Gründungsjahr

CatalogExpress Follower

CatalogExpress hat derzeit über 15.000 Follower in Facebook, Twitter und Instagram.

CatalogExpress Standorte

Das Unternehmen, welches CatalogExpress betreibt, hat Standorte in den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Portugal und Spanien.

CatalogExpress Wettbewerber

Die größten Wettbewerber von CatalogExpress sind: Magento, Shopify, BigCommerce, WooCommerce und PrestaShop.

CatalogExpress Erfahrungen & Reviews

"Hervorragendes Tool zur Katalogerstellung"

4/5
S
Associate Consultant bei
Telefonica
1-5 Mitarbeiter
Branche: Telekommunikation
Disziplin: Product Information Management

Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.

Was gefällt dir am meisten an CatalogExpress?
CatalogExpress ist super innovativ in Sachen Katalog Erstellung. Die Qualität der aufbereiteten Daten ist dank dem Tool sehr gut. Mit dem Tool ist es einfacher denn je für Kunden Kataloge zu erstellen und diese mit den wichtigsten Daten zu versorgen. Das Support Team ist ebenfalls super hilfsbereit und Umsetzung von Ideen und Aufgaben sind problemlos möglich.
Was könnte konkret noch an CatalogExpress verbessert werden?
Es wäre hilfreich, wenn die Erstbenutzung des Tools einfacher gestaltet wird. Anfangs ist die Bedienung sehr kompliziert und nur mit einer gewissen Einarbeitungszeit, gelingt es irgendwann. Auch die Individualisierbarkeit gestaltet sich anfangs sehr schwer. Zudem bedarf es einen gewissen Aufwand, wenn die Daten vorher nicht sorgfältig aufbereitet sind.
Welche Herausforderungen löst du mit CatalogExpress?
Mit catalog express ist es möglich sämtliche Produktkataloge hinsichtlich der Daten, Bilder und Preise zu ergänzen oder zu aktualisieren. Zudem ist es mit dem Tool einfacher geworden, die aufbereiteten Daten in externe Anwendungen wie zum Beispiel Excel oder Datenbanken einzupflegen. Auch die Verteilung dieser Daten an die Kunden gestaltet sich mit dem Tool einfacher denn je.

Die besten Alternativen zu CatalogExpress

4.81818181818/5
5/5
4.75/5
4.5/5

Weitere Inhalte zu CatalogExpress

c

START-UP TALK | REVOLUTIONÄRE E-COMMERCE LÖSUNGEN FÜR REITER: DIE RASANTE ERFOLGSSTORY VON DECKENPOST

Das Startup Deckenpost hat ein hochspannendes Geschäftsmodell und clevere Strategie. In der Pferdebranche bietet ein sprichwörtlicher Fuß in der Hoftür das ganz große Potenzial. Es gibt gut 1,3 Millionen Pferde in DE und der Umsatz der deutschen Pferdewirtschaft lag im vergangenen Jahr bei geschätzten 6,7 Milliarden Euro. Deckenpost will zum relevanten Player in dem Segment werden.

Weiterlesen »
Ralph Hünermann

AI-powered Merchandising – Wie du mit personalisiertem Sortimentsmanagement deine Shop-Ziele spielend erreichst

Online-Shops stehen aktuell unter erheblichem Preisdruck. Produkte werden oft nur mit hohen Abschlägen verkauft. Das wirkt sich massiv auf die Profitabilität aus. Es ist die Stunde des Category Merchandisings. Allgemein Produkte mit höheren Margen zu promoten oder zu boosten, kann sich jedoch negativ auf die Conversion Rate, die Nachfrage und somit auch auf die Profitabilität auswirken. Vielmehr muss Merchandising individuell ausgespielt werden. So können beispielsweise Produkte mit hohen Margen nur den Nutzern angeboten werden, die sie auch mit hoher Wahrscheinlichkeit kaufen. Wir zeigen Euch an Beispielen und in einer Live-Demo, wie mit Hilfe von AI Personalisierug und Category Merchandising Hand in Hand gehen und das Maximum für Euer Business rausgeholt werden kann.

Weiterlesen »
Automatisch gespeicherter Entwurf

SEO-Hacks für Online Shops:   Wie du bei Google auch ohne Paid Ads ganz oben mitspielst

Besonders im E-Commerce ist der Konkurrenzdruck in den Suchmaschinen hoch. Es wird sehr viel Geld für Paid Ads bei Google ausgegeben. Die organische Google Suche wird häufig vernachlässigt und SEO Maßnahmen werden oft mit wenig erfolgversprechenden Ansätzen oder nur sehr rudimentär durchgeführt. Dabei gibt es gerade bei Online-Shops einige Fallstricke, die einfach vermieden und Quick Wins, die gehoben werden können. Welche das sind und wie du bessere Rankings sowie mehr Umsatz über gezielte SEO Maßnahmen aus deinem Online-Shop rausholst, erfährst du von Marc in seiner Session.

Weiterlesen »