• Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
Anmelden
omkb logo klein
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insights
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
    • Jobs
  • Konferenz
  • Events
    • Osnabrück
    • Münster
    • Bielefeld

Home > News > Meta nimmt Fake News ins Visier: Einführung von Faktenchecks auf Threads!

Meta nimmt Fake News ins Visier: Einführung von Faktenchecks auf Threads!

Februar 20, 2024
in News
Reading Time: 1 mins read
135 6
A A
1.4k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on PinterestShare on Whatsapp

In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion zunehmend verschwimmen, hat Meta einen entscheidenden Schritt unternommen, um die Verbreitung von Falschinformationen auf seiner neuesten Plattform, Threads, einzudämmen. Trotz des Bestrebens, politische Diskussionen auf Threads eher zu vermeiden, ist sich das Unternehmen bewusst, dass diese Diskussionen unvermeidlich sind. Deshalb werden nun auch auf Threads Faktenchecks eingeführt, nachdem Ende letzter Woche die ersten entsprechenden Warnmeldungen in der App gesichtet wurden.

Ähnlich den bereits auf Facebook und Instagram implementierten Maßnahmen, zeigen sich die Faktencheck-Hinweise auf Threads in einigen Regionen, wobei die aktuellen Notizen die Arbeit widerspiegeln, die auf diesen Plattformen geleistet wird, und nicht einzigartig für Threads selbst sind.

Meta hat gegenüber TechCrunch bestätigt, dass weitere Faktencheck-Markierungen für Threads geplant sind, allerdings befindet sich diese Initiative derzeit noch in einer begrenzten Form. Die Warnhinweise auf Threads entsprechen ähnlichen Inhalten, die in anderen Apps des Unternehmens bereits einer Überprüfung unterzogen wurden.

Fact-Checking on Threads

Early next year, our third-party fact-checking partners will be able to review and rate false content on Threads. Currently, when a fact-checker rates a piece of content as false on Facebook or Instagram, we extend that fact-check rating to near-identical content on Threads, but fact-checkers cannot rate Threads content on its own. 

We recently gave Instagram and Facebook users more controls, allowing them to decide how much sensitive or, if they’re in the US, how much fact-checked content they see on each app. Consistent with that approach, we’re also bringing these controls to Threads to give people in the US the ability to choose whether they want to increase, lower or maintain the default level of demotions on fact-checked content in their Feed. If they choose to see less sensitive content on Instagram, that setting will also be applied on Threads. 

Offizieles Meta Update zu Threads vom 12. Dezember 2023

In einem Jahr, das weltweit von verschiedenen Wahlen geprägt sein wird und in dem insbesondere die erwartete Auswirkung von KI-generierten Deepfakes hervorgehoben wird, plant Meta jedoch, spezifische Tags für Threads einzuführen, was angesichts dieser Umstände von großer Bedeutung sein wird.

Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency
ADVERTISEMENT

Während Faktenchecks in einigen Kreisen umstritten sind, vertritt der Besitzer von X, Elon Musk, die Ansicht, dass solche Prozesse lediglich darauf abzielen, bestimmte Narrative aufrechtzuerhalten, anstatt als informative Marker zu dienen. Musk bevorzugt stattdessen die Verwendung von durch die Community generierten Faktenchecks, die „dem Volk“ die Entscheidung überlassen sollen, was wahr ist und was nicht, im Gegensatz zu professionellen Organisationen.

Verschiedene Berichte haben jedoch gezeigt, dass ein solcher Ansatz im großen Maßstab kaum funktioniert und leicht von voreingenommenen Akteuren infiltriert werden kann. Dadurch könnte X im bevorstehenden Wahlkampf besonders anfällig für Manipulationen sein, während andere Plattformen ihre Bemühungen um Bestätigung und Validierung durch kooperativere Mittel verstärken.

Threads wird letztendlich spezielle Faktenchecks erhalten, die ein wichtiges Instrument sein könnten, um falsche Erzählungen und Berichte zu widerlegen und die Wähler*innen informiert zu halten. Frühere Forschungen haben gezeigt, dass Faktencheck-Label einen signifikanten Effekt auf die Reduzierung der Absicht zur Weitergabe von Falschnachrichten haben, und offensichtlich sieht Meta einen hohen Wert darin, dies als Abschreckung gegen Desinformation einzusetzen.

Idealerweise wird politischer Content auf Threads aufgrund der Entscheidung der Plattform, Nutzer*innen standardmäßig von politischen Inhalten auszuschließen, keine signifikante Traktion gewinnen, was es schwieriger machen wird, dass diese Themen in der App an Massenmomentum gewinnen. Es ist jedoch wichtig für Meta, den Einfluss solcher Inhalte zu berücksichtigen und schädliche Auswirkungen, wo immer möglich, zu bekämpfen.

ÄhnlicheArtikel

Digitalisierung in der Buchhaltung: Entwicklung, Trends und Prognose

Von Abos zu Ads: Wie Netflix die Streaming-Landschaft neu definiert und was das für Marketer heißt

Performance-Marketing im Fokus: Shift von Social Ads zu Google Ads – ein Praxis-Case

Gatekeeper-Status: TikTok unter neuer EU-Regulierung – Was jetzt für Marketer wichtig wird

Tags: MetaSocial mediaThreads
Share6Tweet4Share1Pin1Send
Vorheriger Artikel

Apple entfesselt die Vision Pro: Ein neuer Horizont in der Augmented Reality nach Launch

Nächster Artikel

Schock für Samsung: Walmarts 2.3 Milliarden USD Übernahme von Vizio

Ähnliche Artikel

News

Digitalisierung in der Buchhaltung: Entwicklung, Trends und Prognose

Die Buchhaltung durchläuft einen grundlegenden Wandel. Hierbei hat die Digitalisierung...

News

Von Abos zu Ads: Wie Netflix die Streaming-Landschaft neu definiert und was das für Marketer heißt

Netflix, einer der größten Player im globalen Streaming-Markt, hat in...

Gastbeiträge

Performance-Marketing im Fokus: Shift von Social Ads zu Google Ads – ein Praxis-Case

Wer liebt das nicht – die Marketing-Strategie ist endlich definiert,...

News

Gatekeeper-Status: TikTok unter neuer EU-Regulierung – Was jetzt für Marketer wichtig wird

In einer richtungsweisenden Entscheidung hat der Europäische Gerichtshof das Urteil...

News

Die dunkle Seite der Schnäppchen: Shein und Temu im Konflikt mit EU-Regulierungen

Digitales Marketing und E-Commerce: Die Auswirkungen neuer gesetzlicher Regelungen auf...

News

Globales Werbewachstum 2024: Treiber, Prognosen und Implikationen für digitales Marketing

Globaler Werbewachstum 2024: Ein Ausblick auf neue Möglichkeiten für digitales...

Mehr anzeigen
Nächster Artikel

Schock für Samsung: Walmarts 2.3 Milliarden USD Übernahme von Vizio

Pinterest kündigt neuen Werbedeal mit Google an und nähert sich 500 Millionen MAUs

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Einloggen um zu kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Stay connected

Beliebte Artikel

  • Philipp Peitsch

    Wie idealo CEO Philipp Peitsch, Google mit einer 500 Millionen Euro Klage in die Schranken weisen will

    58 shares
    Share 23 Tweet 15
  • Wie Capri-Sun mit Shitstorm wegen nachhaltigere Strohhalme umgeht. Julia Straschil im Interview

    48 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Lena Jüngst: Air up steigt mit Gehirn-Trick rasant zum 100 Millionen-Startup auf

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Johannes Kliesch von SNOCKS: Mit Socken und Unterwäsche auf dem Weg zur 100+ Millionen-Bewertung

    43 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Darum ist Clubhouse nach Anfangs-Furore so krachend gefloppt – Hype-Initiator Philipp Klöckner im OMKB Talk

    41 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Bald größer als Zalando? So zündet ABOUT YOU die Wachstumsrakete

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Multi-Millionen-Umsatz mit digitalen Gutscheinbüchern und aggressiver Skalierung? Wie NeoTaste den Branchen-Takt vorgibt

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Lieferando: Marktführer trotz Lieferdienste-Kampf & Mrd.-Investments für Startups. Katharina Hauke im Interview

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Christoph Bornschein: SO schlecht steht es um die Digitalisierung in Deutschland

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Europa-Chef Nikolay Kolev: Die Zukunft ist hybrid. Ist WeWork der neue Standard?

    33 shares
    Share 13 Tweet 8

Angesagte Stories

Digitalisierung in der Buchhaltung: Entwicklung, Trends und Prognose

Tradition trifft Digitalisierung: Wie Braun Büffel im E-Commerce durchstartet

Von Abos zu Ads: Wie Netflix die Streaming-Landschaft neu definiert und was das für Marketer heißt

Performance-Marketing im Fokus: Shift von Social Ads zu Google Ads – ein Praxis-Case

Gatekeeper-Status: TikTok unter neuer EU-Regulierung – Was jetzt für Marketer wichtig wird

Die dunkle Seite der Schnäppchen: Shein und Temu im Konflikt mit EU-Regulierungen

Globales Werbewachstum 2024: Treiber, Prognosen und Implikationen für digitales Marketing

Google’s geheime Sauce: Was bedeutet der Leak für dein SEO-Game?

Werbeinnovation bei Meta: Threads Ads sollen noch 2024 starten!

Neue Horizonte im digitalen Marketing: Eine Reise durch Innovation und Kreativität

OMKI - Online Marketing & Künstliche Intelligenz

Als Online-Marketing-Plattform versorgen wir Dich mit den spannendsten Themen, die die Digital-Marketing-Szene bewegen. Außerdem erhältst Du Informationen zu unserer Online-Marketing-Konferenz/Kongress u.a. in Berlin mit Input zu Web-Marketing, Social Media und mehr.

Partner werden
Anmelden
Reviews
  • Software Reviews
  • Event Reviews
  • Company Reviews
  • Agentur Reviews
Events
  • Konferenz
  • Deep Dives
  • Speaker
Media
  • Videos
  • Podcast
  • Reports
  • Jobs
  • Lexikon
Inside
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
Twitter Facebook-f Youtube Pinterest Linkedin Instagram
No Result
View All Result
  • Account
  • AGB
  • Agentur Programm
  • Agentur Review Programm
  • Agentur Such Programm
  • Bestellung eingegangen
  • Blog
  • Blue Stage
  • Cart
  • Charlotte – OMKB Review Einladung – 10 EUR + 5 EUR Amazon Gutschein
  • Communication preferences
  • Company Eintrag eingegangen
  • Company eintragen
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Bielefeld
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Holiday Inn – Osnabrück
  • Connect & Innovate | Afterwork Education | Mauritzhof – Münster 
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Deals
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
  • Einwilligungserklärungen zum Datenschutz
  • Event Reviews Programm
  • FAQ | OMKI 2025
  • Gastbeiträge Programm
  • Green Stage
  • Impressum
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Job eingegangen
  • Jobs Programm
  • Leads
  • Letzter Schritt zum Ticket
  • Login
  • OMKB – Die Plattform für Digital Marketing
  • OMKB – Die Plattform für Digital Marketing
  • OMKB | Gastautor:innen gesucht
  • OMKB | Newsletter
  • OMKB | Partnerschaft & Sponsoring
  • OMKB | PRESSE-Informationen zum Download
  • OMKB Agentur Einladung
  • OMKB Agentur Review Einladung
  • OMKB Berlin | EXPO Informationen
  • OMKB Berlin | Programm | 23. Juni 2023
  • OMKB Berlin | Teilnehmerinformationen
  • OMKB DEEP DIVE | SPEAKER:INNEN Briefing
  • OMKB Event Einladung
  • OMKB Interview – Google Ads Einladung
  • OMKB Interview Google Ads Programm
  • OMKB Jobs Einladung
  • OMKB Review Claim
  • OMKB Review Einladung
  • OMKB TOP-VOICES
  • OMKB Video Upload
  • OMKB Voice of the week
  • OMKI 2025 | Die Konferenz, wo Marketing und KI verschmelzen.
  • OMKI Chatbot
  • OMKI Feedback 2025
  • OMKI Teilnahme 2025
  • ON DEMAND Membership
  • Online Marketing Agentur Suche
  • PARTNER FEEDBACK
  • PARTNER TICKET | ONSITE BERLIN
  • Passwort Reset
  • Podcast
  • Premium-Upgrade
  • Purple Stage
  • Red Stage
  • Reg-Flow
  • Registrierung
  • Registrierung erfolgreich
  • Reset
  • Review eingegangen
  • Reviews Programm
  • Services
  • Social Media Image Generator
  • Social Media Image Generator 2
  • Sponsoring
  • Sponsoring
  • Sponsoring Ticket
  • Think11 Sponsored On Demand Ticket
  • Think11 Sponsored Ticket
  • Think11 Sponsored Ticket Erfolg
  • Think11 Sponsored Voucher Ticket
  • Think11 VIP Ticket Erfolg
  • Ticket
  • Ticket eingegangen
  • Ticket eingegangen | Partner Onsite
  • Ticketing
  • TV
  • Upload Slides
  • Video für Dich
  • VIP Ticket
  • Virtual Venue Login
  • Virtual Venue Start
  • Voucher
  • Warenkorb
  • Weiterleitung Cart
  • Widerrufsbelehrung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.