"Erfassung von Zeiten mit kiwHR"
4/5
D
Branche: Marketing
Disziplin: Sonstiges
Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.
Was gefällt dir am meisten an kiwiHR?
Home Office, Urlaubsanträge oder Fehlzeiten wegen Krankheit lassen sich leicht eintragen/ beantragen. Die Zeiterfassung ist übersichtlich und lässt sich nachträglich anpassen. Ein Import des Kiwi HR Calendars in den Google Calendar ist möglich. Ein weiteres, nettes kleines Feature: Firmenjubiläen (mit Jahreszahl) der Kolleg:innen werden im Kalender angezeigt.
Was könnte konkret noch an kiwiHR verbessert werden?
Das Eintragen der Pausenzeiten ist unnötig kompliziert und es gibt diverse Wege dies zu tun (daher eher schwierig für das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen). Die maximale Anzahl der Tage für bspw. Home Office lassen sich nicht so einfach auf Mitarbeiter:innen-Ebene anpassen – bei Bedarf nach mehr Home Office Tagen (bspw. verletztes Bein) kann dieser Counter nur für alle Mitarbeitenden oder allen einzeln angepasst werden.
Welche Herausforderungen löst du mit kiwiHR?
Die rechtlich vorgeschriebene Arbeitszeiterfassung wird damit in der Agentur umgesetzt. Außerdem können Hierarchien für Freigabeprozesse vergeben werden (bspw. Urlaubsanträge bewilligen auch auf Team-Ebene möglich). Auch die “Anwesenheitspflicht” im Büro vor Ort kann über den Home-Office-Tage-Counter besser überblickt werden & der Kalender zeigt einem schnell und übersichtlich alle Anmeldungen für HO oder Büro auf einen Blick.