B2B Marketing Videos on demand

B2B ist die Abkürzung für Business-to-Business, damit ist die Geschäftsbeziehung zwischen zwei oder mehreren Unternehmen gemeint.
Beim B2B werden Dienstleistungen oder Produkte von einem an das andere Unternehmen verkauft.

morefire gmbH

Um aus Interessenten glückliche Kunden zu machen, ist Marketing Automation eine effektive Lösung. In diesem Vortrag erfahrt ihr, wie ihr Marketing Automation erfolgreich in der Praxis umsetzen könnt. Anhand vieler konkreter Praxis-Beispiele erhaltet ihr wertvolle Einblicke: 1. Lead Generierung: So sorgt ihr dafür, dass Leads in euer System kommen. 2. Content für Automation: Wie ihr Inhalte erstellt, die Lust auf mehr machen und überzeugen. 3. Lead Socring & Nurturing: So bewertet ihr Leads und führt sie Schritt für Schritt zum Kauf. 4. Automation Praxis-Beispiele für B2B und B2C: Konkrete Cases mit echten Zahlen unterfüttert. 5. Die richtigen Tools: Diese Lösungen helfen euch, erfolgreiche Kampagnen aufzubauen.

Xentral

Der VC-Case sieht immer ein exponentielles Wachstum vor. Doch gerade in der Series-A-Phase sind viele Basics wie Zielgruppen, Messaging, Positionierung noch nicht definiert. Man fliegt bereits, doch das Flugzeug ist noch nicht ganz zusammengebaut. Wie schafft man also den Spagat zwischen Flugzeug montieren und gleichzeitig das Ding nach oben steuern? Zwischen Marketing Fundament aufbauen und Kanäle testen und skalieren?

Seismic

Wenn ihr die optimale B2B Customer Journey über den gesamten Life Cycle hinweg gestalten wollt, müssen alle kundenorientierten Teams auf alle Daten Zugriff bekommen – am besten in einem System. Hier könnt ihr Content-Engagement automatisiert tracken und messen und die Marketing– mit der Sales-Experience verbinden. Auf Basis von Insights aus Vertriebs- und Kundenfeedback optimiert ihr die Content-Erstellung. Modularen, interaktiven Content richtet ihr datenbasiert und personalisiert auf die Zielpersonen aus. Das funktioniert, wenn Marketing und Sales eine Sprache sprechen! … und was haben James Bond, Marketing und Vertrieb nun gemeinsam? Ohne die richtigen Tools sind sie nicht erfolgreich! James Bond hat dafür Q – und ihr? In unserer Session auf der Blue Stage der OMKB 2022 zeigt euch Patricia, wie eine Sales Enablement Plattformder Q für Marketing und Vertrieb sein kann!

Ibexa

Interessenten möchten auf unterschiedliche Weisen angesprochen werden. Cedric Lensing von Ibexa und Sebastian Henne von elbformat zeigen, wie man nahtlose personalisierte Integrationen für eine ganzheitliche Benutzererfahrung ermöglichen kann. Zudem gehen wir darauf ein, wie man eine neue Qualität der Kundenkommunikation und –Interaktion mit einer Digital Experience Platform (DXP) erreichen kann. -Customer Touchpoint Management: Kunden besser verstehen -Kundenbeziehungen: Mit Personalisierung die Herzen gewinnen -Nahtlose kanalübergreifende Kundenerlebnisse mithilfe von einer DXP -Die Säulen einer modernen Digital Experience Platform -Fazit: Digitale Interaktionspunkte effektiv nutzen

Dr. Oetker

Wir müssen handeln. Neben Apple und Mozilla blockiert auch Google ab 2023 wichtige Cookies, die lange Zeit die Grundlage für den Erfolg von datengetriebenem Online-Marketing waren. Was für Nutzer mehr Transparenz und Privacy bedeutet, stellt Marketer vor große Herausforderungen. Die Konsequenz: Wir müssen neue Strategien entwickeln, um den veränderten Anforderungen gerecht zu werden. Ein wichtiger Bestandteil davon sind First-Party-Daten, die Kunden aktiv mit uns teilen. Die Keynote behandelt die grundlegende Problematik, zeigt die Vorteile von First-Party-Daten auf und erklärt, wie ihr euch eine eigene First-Party Growth Engine baut.

Ibexa

Der digitale Wandel hat die Kundenerfahrung zum wichtigsten Differenzierungsmerkmal für Unternehmen gemacht. Im Folgenden findet sich ein Überblick über die künftigen Herausforderungen sowie ein Einblick, wie eine Digital Experience Platform eine hervorragende Kundenerfahrung sichern und das Unternehmenswachstum vorantreiben kann. -Die B2B-Phasen der digitalen Transformation -Customer Experience als Erfolgsfaktor im B2B -Komplexe Geschäftssysteme verwalten und Produkten erfolgreich online präsentieren -Fit for the Future – Digitale Innovationen konzipieren und umsetzen

Spryker Systems GmbH

Die unvorhersehbaren Ereignisse des Jahres 2020 haben zu einem immensen Wachstum des E-Commerce-Marktes geführt. Die Pandemie hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die Art und Weise, wie die Verbraucher einkaufen, was nochmals zu einem Anstieg des Wachstums im Jahr 2021 führte. Und dann kam 2022: Krieg, Inflation und steigende Lebenshaltungskosten. Beim OMKB E-Commerce Deep Dive sprach Spryker-CEO Alexander Graf mit Schahab Hosseiny über den “State of E-Commerce 2022/23.

Seismic

Anhand von Praxisbeispielen erläutert Daniel Venceslau die strategische Rolle von B2B-Marketing im digitalen Vertrieb. Sind die CRM und Marketing-Plattformen verknüpft, wissen alle Go-to-Market Teams, was beim Kunden oder Prospect läuft. Wie gestalten Sie den Wandel vom traditionellen zum virtuellen oder hybriden Sales? Wie optimieren Sie die Customer Journey auf allen Kanälen? Wie integrieren Sie alle Erkenntnisse über Ihre Kunden und Prospects – für schnellere Abschlüsse, höhere Win-Raten und mehr Umsatz?

Seismic

Was steckt hinter den Buzzwords rund um Social Selling im B2B- und Key Account Vertrieb und Marketing? Wo sind die Unterschiede zwischen Social Media Marketing, Social Media Advertising, Employee Advocacy und Sales Engagement Tools? Im Webinar zeigen wir, wie Unternehmen und insbesondere Marketing und Social Media Abteilungen ihre Vertriebsmitarbeiter sinnvoll beim Social Selling unterstützen und aktiv ins Boot holen, die Reichweite erhöhen und mehr Leads für den Marketing Funnel gewinnen. Und wir klären, was es mit den vielen Geisterstädten im Social-Media-Kosmos auf sich hat, wie diese gar nicht erst entstehen und wie Sie sie zur pulsierenden Leadmaschine machen können.

Seismic

Im Roundtable von Seismic diskutiert Marc Graebner, Daniel Venceslau, Stefan Janssen und Kerstin Stengel die Herausforderungen und Lösungsansätze im B2B Marketing. Wie man verlassene Dörfer im B2B Social Media Kosmos belebt und wie Marketing und Vertrieb die Lead Maschine Social Selling anheizen und somit die Reichweite vervielfachen können, erfährst du im Roundtable.

Würth Elektronik

In dem B2B Growth Marketing Roundtable wird das Thema digital Marketing im B2B Bereich von Anastasia Albert, Project A, Carsten Sichler, Thyssenkrupp und Christopher Becht, Würth Electronik thematisiert. Dabei werden Insights zu dem Digital Marketing Bereich und den B2B Modellen bekannt gegeben. Insbesondere wird auf die Eigeninitiative bei Content-Formaten und Event-Formaten hingewiesen und die These, dass daher die Selbstständigkeit beziehungsweise Unabhängigkeit gegenüber Messeanbietern oder etwaigen anderen wächst.

Spryker Systems GmbH

Alexander Graf ist Gründer und CEO von Spryker, der führenden transaktionalen Cloud-native Plattform für B2B, Enterprise-Marktplätze, Unified Commerce und B2C. Daneben ist er schon seit 2008 Herausgeber des renommierten Blogs kassenzone.de, auf dem er auch regelmäßig Podcasts und Commerce Talks veröffentlicht.

Dr. Oetker

Ja, es gibt sie wirklich: Die Profiteure in Zeiten von Covid-19. Bei dem Erotik-Onlineshop Eis.de haben sich die Bestellzahlen in kürzester Zeit verdoppelt. Der Absatz bei einzelnen Topsellern stieg um gar 300 Prozent. Und ist das alles nicht schon genug, war der 23. März 2020 sogar der stärkste Verkaufstag der Eis.de-Firmengeschichte. Nicht erst seit diesem Jahr spielen die Bielefelder ganz oben im E-Commerce Game mit. Maximilian Steudel berichtet aus dem OMKB.live Studio über Marketing Strategien in Zeiten von Corona.