"Flexible Consentmanagement-Konfigurationen mit OneTrust"
4/5
F
Branche: Kunst, Kultur & Events
Disziplin: Consent Management Platforms
Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.
Was gefällt dir am meisten an OneTrust?
OneTrust ist eine Consentmanagement-Plattform, welche gute Konfigurationsmöglichkeiten habt, um sich ändernde Legaleinschätzungen der GDPR-Anforderungen umzusetzen. Hier haben Unternehmen die Möglichkeit (von einfach bis komplex konfiguriert) die Anforderungen in Bezug auf Nutzerzustimmung zur Verwendung von Cookies zu erfüllen. Dabei gibt es keine Vorgaben zur Verwendung, die Definition, was erlaubt ist und was nicht, kommt vom Unternehmen selber.
Was könnte konkret noch an OneTrust verbessert werden?
Die Lösung ist nur eingeschränkt mandantenfähig. Falls ein Unternehmen innerhalb einer Domain unterschiedliche Whitelabel Partnershopmodule verwendet, können diese nicht eine andere Konfigurationslogik aufweisen, als der primäre Use Case. Damit ist der Einsatz nicht für alle Unternehmen möglich, die entsprechend aufgestellt sind. Hier sind andere Lösungen im Markt etwas flexibler.
Welche Herausforderungen löst du mit OneTrust?
Mit OneTrust kann man die rechtlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung umsetzen. Dabei gibt es nicht nur DAS eine Setup, sondern sich wandelnde rechtliche Einschätzungen, wie die DSGVO auszulegen ist. OneTrust bietet die Flexibilität, diese sich wandelnden Anforderungen jeweils nachzupflegen um ein möglichst geringes rechtliches Risiko zu haben und zeitgleich noch mit Cookies arbeiten zu können.