"Praktisch bei komplexen aber spezifischen Problemen"
5/5
J
Branche: Software
Disziplin: Content Marketing, Shopsysteme & Webshop, Web Analytics, Sonstiges
Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.
Was gefällt dir am meisten an Loom?
Die Integration in Salesforce ist recht praktisch, wenn man in größeren Teams arbeitet, es ist aber nicht immer ganz einfach alles auch wirklich zum laufen zu bekommen aber wenn es läuft und man etwas Übung damit hat, dann macht es Spaß und ist eine neue Art zu (eher komplexere Probleme) kommunizieren. Dass Füllwörter entfernt werden ist auch angenehm funktioniert in Englisch aber deutlich besser als in anderen Sprachen. SSO (SAML) ist auch ein sehr gern gesehen Feature
Was könnte konkret noch an Loom verbessert werden?
Das Onboarding und die Erste Nutzung sind nicht ganz so leicht zu verstehen und es braucht einfach zu viel Übung, um Loom wirklich effizient zu nutzen, was leider einige Kollegen abschreckt und nicht wirklich dabei hilft, dass es in allen Teams wirklich genutzt wird. Es unterbricht dann eben schon den Arbeitsschritt in dem man ist, weil es eben nicht wirklich eine perfekte Integration in den Arbeitstag ist (auch wenn es technisch vielleicht gut läuft).
Welche Herausforderungen löst du mit Loom?
Komplexe Problemstellungen zu erklären ist mit Loom relativ einfach möglich. Gerade dann wenn es nicht so einfach ist ein Meeting zu halten. Das Problem dass Loom löst, ist aber erst in großen Projekten wirklich merklich verbessert durch Loom. Es ist einfach nicht sinnvoll bei kleinen Projekten so viel Aufwand zu betreiben, gerade wenn die Wegen zwischen den “Video-Aufzeichnern” und “Video-Adressaten” recht kurz sind