"Bildverwaltung & Bearbeitung aus einem Guss"
5/5
R
Branche: B2B-E-Commerce
Disziplin: Content Marketing, Social Media, Sonstiges
Einladung durch OMKB. Dem Reviewer wurde ein Incentive für die Abgabe einer Bewertung angeboten.
Was gefällt dir am meisten an Adobe Lightroom?
Adobe Lightroom ist für Fotografen ein sehr praktisches Tool, wenn man sich darauf einlässt. Die Bearbeitungsoptionen sind vielfältig und “qualitativ” gut. Sinn macht es vor allem, wenn man auch seine Bilderbibliothek mit dem Tool verwaltet. Zu Beginn fühlte es sich so an, als würde man etwas Kontrolle abgeben, aber das lässt sich durch viele Einstellungen beheben und letztendlich findet man seine Sachen besser wieder, als wenn sie nur in Ordnern abgelegt werden. Richtig sinnvoll (wenn auch manchmal etwas behäbig) ist die Synchronisation via Cloud zwischen den verschiedenen Geräten. So kann ich Fotos von der DSLR aufs Tablet ziehen, bearbeiten und dann am PC weitermachen.
Was könnte konkret noch an Adobe Lightroom verbessert werden?
Dadurch, dass es so viele Optionen gibt, ist das User Interface etwas überfrachtet. Grade Anfänger dürfte es erstmal erschlagen. Auch ist (erstmal) nicht ganz klar, wo der unterschied zwischen CC und Classic liegt. Classic ist mmn. besser, hat aber z.T. auch Funktionen, die ich nie brauche. Hier etwas verstecken zu können, wäre gut. Wenn man sich mit dem Tool aber beschäftigt und z.B. Guides liest, kommt man aber rein. Die Zeit müsste man dementsprechend investieren.
Leider funktioniert die Synchronisation zwischen Cloud, PC, Smartphone etc. manchmal etwas behebig. Hier wurde es auch unnötig schwer gemacht, Fotos aus der Cloud zu löschen (vermutlich, damit der Speicher eher voll wird)…
Welche Herausforderungen löst du mit Adobe Lightroom?
Ich nutze Lightroom zur Verwaltung meiner Bildbiblithek (ordnen, taggen etc), zum Transfer zwischen den Geräten (z.B. DSLR per Speicherkartenleser aufs Tablet, von Tablet via Lightroom auf den PC), um meine Fotos jederzeit per Smartphone zeigen zu können, ohne das dessen Speicher voll wird (kleine, nicht-Entwitcklungsversionen der Fotos können aktuell unbegrenzt in die Cloud geladen werden) , sowie leztendlich natürlich zur Bildbearbeitung.