Stahl- und Metallschrotte sind unsere Welt, Recycling ist unsere Aufgabe. Für die hiermit verbundenen Herausforderungen suchen wir motivierte Menschen, die in einem von Zukunftssicherheit und Sinnhaftigkeit geprägten Berufsumfeld arbeiten möchten.
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Sie bilden die Schnittstelle zwischen Marketing und operativen Einheiten und gestalten das Auftreten von TSR auf unseren Social-Media-Kanälen maßgeblich
Bei Ihrer Tätigkeit entwickeln und gestalten Sie eine Social-Media-Strategie und sind für die Content Creation sowie die Entwicklung neuer Formate zuständig
Zudem kümmern Sie sich um das Monitoring und Reporting unserer Kanäle und bereiten entsprechende Informationen aus diesem Bereich auf
Schließlich schauen Sie mit uns in die Zukunft und entwickeln passende Konzepte und Formate für ein gemeinsames, nachhaltiges Ziel
Ihre Qualifikationen auf einen Blick
Sie haben Ihr betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Social Media, Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich abgeschlossen bzw. verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Marketingkommunikation
Sie haben eine hohe Affinität zu Social Media und ein gutes Gespür für spannende Geschichten sowie Spaß am kreativen Arbeiten
Sie verstehen es, qualitativ hochwertigen Bild- und Videocontent für unterschiedliche Zielgruppen zu kreieren und bringen idealerweise einen sicheren Umgang mit Bildbearbeitungs- und Schnittprogrammen (z. B. Adobe Creative Cloud) mit
Eine selbstständige, strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
Eine hohe Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und gelegentliche Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab
Unser Angebot für Ihren Einsatz
Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Moderner Arbeitsplatz
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Gründliche Einarbeitung und bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten