Wenn du schon einmal bei einer OMKB am Start warst, sei es beim Onsite-Event in Berlin oder bei einem Virtual Deep Dive, stehen die Chancen sehr gut, dass du Mario Rose bereits kennst. Der Chief Operating Officer der Think11 GmbH ist sowohl als Speaker als auch als Host ein gern gesehener Gast. Und deshalb durfte er auch bei der Kick-off Edition im Januar nicht fehlen, wo er uns einen spannenden Einblick in die Welt von ChatGPT gab. In seiner Session verriet er, wie man die Text-KI nutzen kann, um die Marketing-Effizienz enorm zu steigern.
Hier sind die wichtigsten Learnings aus seinem Vortrag:
Sei bei ChatGPT spezifisch und kontextuell in der Fragestellung.
Verwende die richtigen Prompts-Techniken, um die Antworten von ChatGPT zu optimieren. Sei dabei möglichst spezifisch und nutze die Möglichkeiten, Begriffe auszuschließen, die Antwortlänge zu definieren oder die Antwort-Perspektive (bspw. “Agiere als Marketing-Experte”) festzulegen. Teste verschiedene Prompts für ein optimales Ergebnis.
Speed-Up in Digital Marketing Basics
Es gibt für ChatGPT eine Vielzahl von Anwendungsbereichen im Digital Marketing. Nach unserer Erfahrung lassen sich insbesondere SEM Basics wie Google Ads Headlines, einfache Tracking-Skripte oder SEO On-Page Faktoren wie Meta Titles und Descriptions sowie strukturierte Daten bspw. für FAQs mit erheblicher Zeitersparnis umsetzen.
Potenzial für Content on-Scale mit OpenAI
Bei Nutzung der OpenAI API lässt sich Contenterstellung mittels bspw. Google Sheets für viele Bereiche kostengünstig automatisieren. Achtung: Mittels passender Software lässt sich AI generierter Content mittlerweile gut identifizieren. Auch ist AI generated Content nicht konform mit aktuellen Google-Richtlinien.
NoCode / LowCode Lösungen wachsen weiter.
Mit der Verknüpfung von OpenAI API und bspw. Zapier ergeben sich eine Vielzahl von Möglichkeiten ohne individuelle Programmierung. So können bspw. Content-Prozesse weiter standardisiert und automatisiert werden. Zudem kann ChatGPT bei der Generierung von Code-Snippets oder Makros sinnvoll unterstützen.
Es gibt nicht nur ChatGPT.
Neben den erheblich umfangreichen Möglichkeiten mit der OpenAI API gibt es viele weitere spannende AI-Anwendungen, auf die sich ein Blick lohnt. Hier sind u.a. Uizard.io (AI/UI für Web-Design), SEO.ai (Content-Analyse und Erstellung), Synthesia.io (textbasierte Videoerstellung), DALL-E2 (ebenfalls von Open AI; AI System zur textbasierten Bildgenerierung) auf meiner Watchlist.
Willst du mehr über das Thema erfahren? Die gesamte Session von Mario kannst du dir jetzt im Video anschauen:
Noch mehr spannende Learnings vom OMKB Digital Marketing Deep Dive gibt es hier: “Eine Plattform für die effektive Customer Journey” (LINK!)
PS: Alle Reports mit den Learnings der vergangenen OMKB Deep Dives kannst du hier kostenlos herunterladen!