OMKB
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz
Anmelden
Suche
Close this search box.
omkb logo klein
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz
Menü
  • Magazin
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • News
    • Insides
  • Medien
    • OMKB TV
    • Videos
    • Podcast
  • Reviews
    • Software Reviews
    • Agentur Reviews
    • Event Reviews
    • Company Reviews
  • Wissen
    • Reports
    • Experts
  • Jobs
  • Deep Dives
  • Konferenz

Home > Interviews > First Mover im 1,2-Billionen-Dollar-Markt? Welcome to Social Commerce

First Mover im 1,2-Billionen-Dollar-Markt? Welcome to Social Commerce

Oktober 17, 2022
in Interviews
Reading Time: 4 mins read
123 1
A A
Ralf Wollner über Social Commerce Möglichkeiten bei TikTok, Pinterest & Co.

ralf wollner

1.2k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on PinterestShare on Whatsapp

Productsup ist eine mehrfach ausgezeichnete P2C-Plattform, die Marken, Einzelhändler:innen und Dienstleister:innen mehr Kontrolle über ihre Produktdaten gewährt, mit ihnen die Herausforderungen der Commerce Anarchy bewältigt und Zugang zu über 2.500 Kanälen verschafft. Die Plattform verarbeitet mittlerweile jeden Monat über 2 Billionen Produkte, beschäftigt über 290 Mitarbeitende auf der ganzen Welt und konnte mehr als 900 Marken für sich begeistern, darunter bekannte Namen wie Peek & Cloppenburg, Uber Eats, Deichmann und Aldi.

Ralf Wollner, Regional Sales Director DACH bei Productsup, erklärt in seinem Vortrag, warum Social Media der Place-to-be für den E-Commerce ist, was die sozialen Plattformen in Sachen Social Commerce aktuell können, wie man Produkte fehlerlos auf allen Kanälen bewirbt und wie man mit P2C-Management Ordnung in das Chaos bringt.

Das Video mit Ralf Wollner von Productsup

Welche Rolle spielen TikTok und Pinterest im Social Commerce?

Christoph Steger: Ralf, vielen lieben Dank für die Insights und dass du uns auf diesen spannenden Ausflug mitgenommen hast. Du hast schon viel über Productsup erzählt. Wie und wo kann man noch mehr über euch erfahren?

Ralf Wollner: Wir haben natürlich einige Fallstudien mit den entsprechenden KPIs auf unserer Webseite. Denen kann man entnehmen, was wir für und mit unseren Kund:innen erreicht haben. Häufig geht es dabei um die Steigerung von Produktivität, Umsatz, Traffic oder der Anzahl an Follower in den sozialen Medien, was sich mit uns alles sehr einfach gestaltet.

Christoph Steger: Auf eurer Webseite habe ich mehrere On-demand-Webinare gesehen, unter anderem mit TikTok und Pinterest. Beide Plattformen hast du bereits in deinem Vortrag angesprochen und beide sind Partner der OMKB. Speziell im Hinblick auf TikTok interessiert mich, wie ihr als P2C-Plattform deren Performance einschätzt. Wir haben heute bereits unterschiedliche Stimmen dazu gehört, die unterschiedliche Ansichten zu TikTok hatten. Wie seht ihr TikTok im Bereich des Performance Advertisements und Social Commerce?

Ralf Wollner: Entscheidend ist, dass man die eigene Zielgruppe kennt. Man muss sich also Gedanken darüber machen, wer das eigene Produkt kaufen möchte. Mit einem Rasenmäher beispielsweise könnte man eventuell ein virales Video produzieren, einen Kaufwunsch wird man damit dennoch nicht bei den jungen Leuten wecken.

“TikTok ist eine gute Plattform für Brands oder Produkte mit einem jungen Publikum, während die älteren Generationen sich eher auf Facebook oder Instagram inspirieren lassen.”

Christoph Steger: Ich habe Pinterest angesprochen, weil wir heute auch von diesem Unternehmen einen Vortrag gehört haben. Da wurden uns beeindruckende Zahlen präsentiert und die haben anderen Plattformen gegenüber dadurch einen großen Vorteil, dass dort der Intent der Nutzer:innen sehr klar ist. Wie betrachtest du die Plattform Pinterest?

Ralf Wollner:

“Ich finde Pinterest gerade aufgrund des Feedback-Loops spannend, weil man die Kund:innen dadurch wesentlich besser kennenlernt.”

Man kann die Interessen der Kund:innen ermitteln, welche Farbkombinationen besonders spannend für sie sind und diese Informationen für das Advertisement nutzen.

Für unsere Kund:innen ist Pinterest ein Informationskanal, auf dem sie präsent sein möchten. Sobald auch dort Social Commerce stattfindet, wird der Fokus vieler Marken und Hersteller:innen auf Pinterest meiner Einschätzung nach sogar noch stärker werden. Zielgerichteter kann man Marketing schließlich nicht betreiben, weil die Kund:innen hier explizit angeben, wonach sie suchen.

ÄhnlicheArtikel

Slashwhy: The power of people and culture – Unternehmenswachstum neu gedacht!

Slashwhy: The power of people and culture – Unternehmenswachstum neu gedacht!

Experten-Talk: TikTok-Hype auch 2023 ungebrochen. Darauf kommt es für Unternehmen jetzt an!

Experten-Talk: TikTok-Hype auch 2023 ungebrochen. Darauf kommt es für Unternehmen jetzt an!

Radek Cepowski von Smarketer im OMKB Company to Watch

Smarketer: Die Spezialisten für Google Ads und Bing Ads. Radek Cepowski im Interview.

Dominik Angerer, CEO und Gründer von Storyblok, im OMKB Company to Watch

Storyblok: Headless CMS für leistungsstarke Ergebnisse. Dominik Angerer im Interview.

Ralf Wollner von Productsup beim OMKB Social Deep Dive
Ralf Wollner Productsup

Was ist neu bei Productsup?

Christoph Steger: Du hast unter anderem angesprochen, dass Pinterest mit dem Check-out bereits in der Betaphase ist. Ich bin auch gespannt, wie es auf der Plattform mit dem Social Commerce weitergeht. Glückwunsch übrigens zu der Finanzierungsrunde, die ich eingangs sträflich übergangen habe. Ich habe gelesen, dass ihr auch viel Geld in die Produktentwicklung steckt. Auf was können wir uns als Nächstes aus dem Hause Productsup freuen oder habt ihr sogar schon etwas Neues ausgerollt?

Ralf Wollner: Bei uns ist aktuell allerhand los. Kürzlich haben wir außerdem mit der Firma World of Content unsere erste Akquisition getätigt, bei der es um das GDSN/GS1-Netzwerk geht. Das ist eine Datenbank für den FMCG-Bereich, da geht es wiederum um Pharma, Elektronik und Nahrungsmittel. Dementsprechend möchten wir zum einen weitere Märkte für uns erschließen.

“Hinsichtlich der Produktentwicklung beschäftigen wir uns mit einer KI, die wir zur Category Prediction nutzen.”

Das habe ich kurz im Rahmen des Facebook-Katalogs angeschnitten. Das spielt aber auch bei anderen Marktplätzen eine Rolle und gerade mittelständische Unternehmen, die online noch keinen Fuß in der Tür haben, geraten hier immer wieder in Schwierigkeiten.

Gerade im Zusammenhang mit TikTok treiben uns noch mehrere Themen um, wir möchten insbesondere dynamischen Videocontent mit einem Standardvideo und einem dynamischen Product Feed bereitstellen, in dem man gezielt Produkte platzieren und die Checkout-Funktion bedienen kann.

Christoph Steger: Das ist sehr spannend, vielen Dank für den Vortrag. Ich hoffe, dass wir uns demnächst auf der OMKB-Bühne wiedersehen. Ralf, ich wünsche dir einen schönen Tag und freue mich schon auf demnächst.

Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency Think11 - Digital Marketing Agency
ADVERTISEMENT

Ralf Wollner: Ich freue mich auch. Vielen herzlichen Dank und einen schönen Tag.

Wer ist Ralf Wollner?

Ralf Wollner ist seit 2020 bei Productsup als Regional Sales Director DACH beschäftigt und unterstützt seine Kunden seit über 10 Jahren bei der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien. Zuvor war er bei Unternehmen, wie T-Systems International, Arrow und NEVIS Security, tätig. Er ist top Experte für Software Sales, B2B und auch B2C.

Was macht Productsup?

Productsup ermöglicht es Marken, Einzelhändlern, Dienstleistern und Marktplätzen, das Chaos im Handel zu meistern und immer wieder Produktbestellungen zu erzielen. Die Product-to-Consumer-Plattform (P2C) verarbeitet mehr als zwei Billionen Produkte pro Monat. Sie unterstützt als einzige globale, strategische, skalierbare Plattform, die alle Informations-Wertschöpfungsketten vom Produkt zum Verbraucher über alle Plattformen, Kanäle und Technologien hinweg abbilden kann, Ihren langfristigen Geschäftserfolg. Productsup wurde 2010 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen über 270 Mitarbeiter in Büros auf der ganzen Welt und arbeitet mit über 900 Marken zusammen, darunter IKEA, Sephora, Beiersdorf, Redbubble und ALDI.

Finde ich das Video auch auf YouTube?

Ja, das Video mit Ralf Wollner ist auch auf unserem YouTube Kanal.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann schau dir doch auch mal das Interview mit Torsten Scholl an, der dir verrät, wie du mit Pinterest eine extrem kaufaffine Zielgruppe ansprichst.

Tags: AldiCloppenburgFacebookGS1InstagramMarketingPinterestRasenmäherSocial CommerceTikTok
Share5Tweet3Share1Pin2Send
Vorheriger Artikel

Feed Engines, die dein Leben erleichtern

Nächster Artikel

Kanye West kauft rechtslastigen Twitter-Konkurrenten Parler

Ähnliche Artikel

Slashwhy: The power of people and culture – Unternehmenswachstum neu gedacht!
Interviews

Slashwhy: The power of people and culture – Unternehmenswachstum neu gedacht!

Slashwhy sind Spezialist:innen für individuelle, nutzerzentrierte Software. Die Teams unterstützen ihre...

Experten-Talk: TikTok-Hype auch 2023 ungebrochen. Darauf kommt es für Unternehmen jetzt an!
Interviews

Experten-Talk: TikTok-Hype auch 2023 ungebrochen. Darauf kommt es für Unternehmen jetzt an!

In unserem Podcast haben sich Alexander Hoffmann, Senior Social Konzepter...

Radek Cepowski von Smarketer im OMKB Company to Watch
Interviews

Smarketer: Die Spezialisten für Google Ads und Bing Ads. Radek Cepowski im Interview.

Im Company to Watch erfährst du von Radek Cepowski, was...

Dominik Angerer, CEO und Gründer von Storyblok, im OMKB Company to Watch
Interviews

Storyblok: Headless CMS für leistungsstarke Ergebnisse. Dominik Angerer im Interview.

Im OMKB Company to Watch gibt Dominik Angerer Einblick in...

Spryker: Inflation, Infektion, Amazon – eine Momentaufnahme des E-Commerce in Deutschland
Interviews

Inflation, Pandemie, Amazon – State of E-Commerce in Germany mit Alexander Graf

Wo steht E-Commerce heute? Auf dem OMKB E-Commerce Deep Dive...

Patrick Mohr über die Analytics Pioneers
Interviews

Praxisrelevant, innovativ und unterhaltsam: Die Gewinner:innen des Analytics Pioneer Awards 2022

Bereits zum dritten Mal wurden im Oktober 2022 die Analytics...

Mehr anzeigen
Nächster Artikel
Kanye West kauft Parler

Kanye West kauft rechtslastigen Twitter-Konkurrenten Parler

Online-Marketing-Trends 2023

Autocapture, KI, Conversational Commerce… Diese Online-Marketing-Trends darfst du 2023 nicht verpassen! 5 Expert:innen klären auf

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Einloggen um zu kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Suche Inhalte

No Result
View All Result

Stay connected

Beliebte Artikel

  • Philipp Peitsch

    Wie idealo CEO Philipp Peitsch, Google mit einer 500 Millionen Euro Klage in die Schranken weisen will

    52 shares
    Share 21 Tweet 13
  • Lena Jüngst: Air up steigt mit Gehirn-Trick rasant zum 100 Millionen-Startup auf

    43 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Johannes Kliesch von SNOCKS: Mit Socken und Unterwäsche auf dem Weg zur 100+ Millionen-Bewertung

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Darum ist Clubhouse nach Anfangs-Furore so krachend gefloppt – Hype-Initiator Philipp Klöckner im OMKB Talk

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Bald größer als Zalando? So zündet ABOUT YOU die Wachstumsrakete

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Lieferando: Marktführer trotz Lieferdienste-Kampf & Mrd.-Investments für Startups. Katharina Hauke im Interview

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Christoph Bornschein: SO schlecht steht es um die Digitalisierung in Deutschland

    33 shares
    Share 13 Tweet 8
  • Europa-Chef Nikolay Kolev: Die Zukunft ist hybrid. Ist WeWork der neue Standard?

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • E-Bikes zum Discounterpreis: Andy Weinzierl startet mit SUSHI Bikes und prominenten Investoren durch

    29 shares
    Share 12 Tweet 7
  • Wie Capri-Sun mit Shitstorm wegen nachhaltigere Strohhalme umgeht. Julia Straschil im Interview

    29 shares
    Share 12 Tweet 7
Konferenz

Angesagte Stories

photo of laptop near plant

Homeoffice Boom am Ende? Meta verlangt von Mitarbeitern, ins Büro zurückzukehren

photo of woman standing inside the laundromat

Spanisches Startup Jeff zahlt Mitarbeitern 9 Monate lang keine Gehälter, häuft Schulden von 65 Mio. EUR an und meldet Insolvenz an

man wearing white virtual reality goggles

Oculus Quest 3 kommt – Gelingt Meta nun der VR-Durchbruch?

Berliner GetYourGuide sichert sich 190 Mio. USD zur globalen Expansion

Berliner GetYourGuide sichert sich 190 Mio. USD zur globalen Expansion

Slashwhy: The power of people and culture – Unternehmenswachstum neu gedacht!

Slashwhy: The power of people and culture – Unternehmenswachstum neu gedacht!

Experten-Talk: TikTok-Hype auch 2023 ungebrochen. Darauf kommt es für Unternehmen jetzt an!

Experten-Talk: TikTok-Hype auch 2023 ungebrochen. Darauf kommt es für Unternehmen jetzt an!

Anna-Katharina Knarr von trbo

Die Magie der Multivariantentests

Marcus Libionka von Offerista

Held oder Erinnerung? Handelsmarketing 2024

Radek Cepowski von Smarketer im OMKB Company to Watch

Smarketer: Die Spezialisten für Google Ads und Bing Ads. Radek Cepowski im Interview.

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internebetrug auf Steroide

Der dunkle Schatten von ChatGPT – Internetbetrug auf Steroide

OMKB - Digital Business & Technology

Als Online-Marketing-Plattform versorgen wir Dich mit den spannendsten Themen, die die Digital-Marketing-Szene bewegen. Außerdem erhältst Du Informationen zu unserer Online-Marketing-Konferenz/Kongress u.a. in Berlin mit Input zu Web-Marketing, Social Media und mehr.

Partner werden
Anmelden
Reviews
  • Software Reviews
  • Event Reviews
  • Company Reviews
  • Agentur Reviews
Events
  • Konferenz
  • Deep Dives
  • Speaker
Media
  • Videos
  • Podcast
  • Reports
  • Jobs
  • Lexikon
Inside
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen zur Authentizität von Bewertungen
  • Einwilligungserklärung zum Datenschutz bei Reviews
Twitter Facebook-f Youtube Pinterest Linkedin Pinterest
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN
🎉 Dein Gutschein ist jetzt gültig für
- DIREKT EINLÖSEN